Berufliche Zukunft

von Frank Lütkebohmert Stärken-Schwächen-Analyse am Hüffertgymnasium: Potenziale erkennen für eine erfolgreiche Berufliche Orientierung Einblick in die Berufsvorbereitung: 35 Schüler*innen nutzen das Angebot des Thimm-Instituts zur umfassenden Potenzialanalyse Die Zeit des schulischen Werdegangs ist geprägt von vielen Entscheidungen, die nicht nur die Bildungslaufbahn, sondern auch die berufliche Zukunft beeinflussen. Um diesen Übergang optimal zu gestalten, bedarf…

Neue 5. Klassen

von Frank Lütkebohmert Willkommen am Hüffertgymnasium: Ein aufregender neuer Lebensabschnitt beginnt Frau Krekeler als Schulleiterin begrüßte die neuen 5. Klassen und lud alle Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Reise durch die Welt des Wissens und der persönlichen Entwicklung ein. Der erste Schultag am Gymnasium ist ein besonderer Moment, der von Vorfreude und vielleicht auch…

no panic

von Elke Dierkes Dem eigenen Lerntyp auf der Spur waren 17 Schülerinnen und Schüler bei dem Workshop „No panic – Fit für die Prüfung“, welcher am 14.06.23 als freiwilliges Angebot für die Jahrgangsstufe 6 – 9 im Rahmen der Gesundheitsförderung am Hüffertgymnasium angeboten wurde. Umgesetzt wurde der Workshop von Nadine Ahrens, Gesundheits- und Fitnesscoach vom…

Streitschlichter

von Elke Dierkes Schülerinnen und Schüler absolvieren erfolgreiche Streitschlichterausbildung Am 19.06.23 war es so weit: 13 Schüler*innen aus der Jahrgangsstufe 9 des Hüffertgymnasium erhielten ein Zertifikat über ihre erfolgreiche Ausbildung zum Streitschlichter*in. Die Ausbildung, welche die Schulsozialarbeiterin Elke Dierkes organisierte und durchführte, enthielt wichtige Bausteine für ein friedliches und freundschaftliches Miteinander an der Schule. So…

Don´t start

Von Elke Dierkes     „Be Smart – Don’t Start“: Beim Nichtraucherwettbewerb ging es auch um Umwelt- und Klimaschutz   „Be Smart – Don`t Start”: So nennt sich ein Klassenwettbewerb zur Prävention des Rauchens. Das Programm wird bereits seit über 20 Jahren erfolgreich an Schulen durchgeführt und bestärkt Schülerinnen und Schüler in einem Leben ohne…

Die Welle

von Dr. Petra Annen Der Spot geht an! Die 17 Schüler/Innen der Jahrgangsstufe Q1 des Literaturkurses starten ihre Aufführung. Gespielt wird das Stück „Die Welle“ von Morton Rhue nach der Bühnenfassung von Axel Ziemke. Das Stück basiert auf einem realen Ereignis an einer amerikanischen Highschool: Mr.Ross (Simon Schmand), Geschichtslehrer, hat alle Hände voll zu tun,…

Die Neuen

von Frank Lütkebomert Die Vorfreude lag spürbar in der Luft am vergangenen Freitag, 02.06.2023, als das Hüffertgymnasium seine Türen für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler öffnete. An diesem Begegnungsnachmittag hatten die neuen Mitglieder der Schulgemeinschaft die Gelegenheit, ihre neuen Klassenkameraden, ihre Klassenleitungen sowie ihre zukünftige Schulleiterin, Frau Krekeler, kennenzulernen. Frau Krekeler hieß die Schülerinnen und…

Trommeln

von Elke Dierkes Die 10-jährige Emma hilft dem Musikpädagogen Bülent Sezen 11 Djemben aus dem Auto in das Hüffertgymnasium zu tragen. Schnell ist der Musikraum der Schule für den Workshop „Hau drauf“ vorbereitet und neun Mitschülerinnen und Mitschüler von Emma stürmen in den Musikraum. Bülent Sezen, der eine Musikschule in Steinheim betreibt, begrüßt die Kinder…

Europa

von Frank Lütkebomert Das Hüffertgymnasium konnte kürzlich einen besonderen Gast begrüßen: Sebastian Fitkau, ein ehemaliger Schüler und heutiger Mitarbeiter einer Abgeordneten im Europäischen Parlament, nahm an der Aktion „Back to School“ teil. Diese Initiative wurde 2007 ins Leben gerufen, um den Schülerinnen und Schülern die Europäische Union näherzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, mit…

Schulmaterialkammer

von Elke Dierkes Zum neuen Schuljahr bietet die Schulmaterialkammer der Diakonie, Warburg, Sternstr. 21 (Corvinushaus) Sonderöffnungszeiten an. Eltern mit geringem Einkommen erhalten für ihre Kinder kostenlos – je nach Bedarf – Schulhefte, Schreibutensilien, Schnellhefter etc. Eine Materialliste der Schule ist neben einen Berechtigungsnachweis (Bescheid über Arbeitslosengeld II, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder Kinderzuschlag, Einkommensnachweis) und dem Personalausweis…