Stundentafel ab Schuljahr 2020/21
- Alle Angaben in Stunden zu 60 Minuten.
- Sollte in einem Fach nur Halbjahresunterricht vorgesehen seien, kann die Zuordnung zu den Halbjahren wechseln.
Lernbereich | Fach | 5-I | 5-II | 6-I | 6-II | 7-I | 7-II | 8-I | 8-II | 9-I | 9-II | 10-I | 10-II | Summe Sek.1 |
Erprobungsstufe | Mittelstufe | Jahresstunden | ||||||||||||
Deutsch | 4 | 3,5* | 3 | 3 | 2 | 3 | 3 | 3** | 2 | 2 | 2 | 3 | 16,75 | |
Gesellschaftslehre | 17,50 | |||||||||||||
Geschichte | 2 | 2 | 3 | 3 | 2 | 6,00 | ||||||||
Erdkunde | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | 5,50 | ||||||||
Politik | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 6,00 | |||||||
Mathematik | 4 | 3,5* | 3 | 3 | 3 | 3** | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 16,75 | |
Naturwissenschaften | 18,00 | |||||||||||||
Biologie | 2 | 2,5 | 2 | 2 | 2 | 2 | 6,25 | |||||||
Chemie | 2 | 2 | 2 | 2 | 3** | 5,50 | ||||||||
Physik | 2,5 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 6,25 | |||||||
Informatik | 3 | 1,50 | ||||||||||||
Englisch | 4 | 4* | 2,5 | 3 | 2 | 3 | 2 | 2 | 3** | 2 | 3 | 3 | 16,75 | |
2. Fremdsprache (Französisch/Latein) | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3** | 2 | 11,50 | |||||
künstlerisch/musikalischer Bereich |
12,75 | |||||||||||||
Musik | 2,5 | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | 6,75 | |||||||
Kunst | 2 | 1 | 2 | 3 | 2 | 2 | 6,00 | |||||||
Religion/Philosophie | evangelisch/katholisch praktische Philosophie |
2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 9,00 | |||
Sport | 3 | 3 | 2 | 2,5 | 2 | 2,5 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 13,50 | |
Differenzierungsbereich | 3. Fremdsprache (Franz./Latein) Wirtschaft, Ernährungslehre, Informatik |
2*** | 2*** | 2**** | 3 | 4,50 | ||||||||
Kernstunden | 21,5 | 21,5 | 23,0 | 22,5 | 22,0 | 22,5 | 23,0 | 24,0 | 24,0 | 24,0 | 24,0 | 25,0 | 138,50 | |
21,50 | 22,75 | 22,25 | 23,50 | 24,00 | 24,50 | |||||||||
Förderung | Lernen lernen 1 |
D, E, M* 1 |
1*** | 1*** | 1**** |
* In Jg.5 wird zusätzlich 1 Halbjahr-Zeitstunde leistungsdifferenziert in Mathematik, Deutsch oder Englisch unterrichtet (Unterricht findet nur für Teilgruppen statt).
** Der Fachunterricht wird im Umfang von 0,5 Zeitstunden leistungsdifferenziert unterrichtet (Unterricht findet nur für Teilgruppen statt).
*** Der Unterricht in der 3. Fremdsprache erfolgt durchgehend im Umfang von 3 Zeitstunden.
**** Schülerinnen und Schüler ohne 3. Fremdsprache haben als Pflicht-Ergänzungsstunde je nach Wahl z.B.: Bilinguales Fach (z. B. Erdkunde), Naturwissenschaften oder „POP-Musik im Kontext“.
Stundentafel ab Schuljahr 2015/16
Fach | Klasse 5 | Klasse 6 | Klasse 7 | Klasse 8 | Klasse 9 | Summe | |||||
5.1 | 5.2 | 6.1 | 6.2 | 7.1 | 7.2 | 8.1 | 8.2 | 9.1 | 9.2 | ||
Deutsch | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3* | 3 | 29/30 |
Englisch | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3* | 3 | 3* | 28/30 |
Mathematik | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3* | 3 | 3 | 3 | 3 | 29/30 |
Biologie | 2 | 2 | 0 | 2 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 12 |
Chemie | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | 3 | 3 | 0 | 9 |
Physik | 0 | 0 | 2,5 | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | 2 | 2 | 10,5 |
Geschichte | 0 | 0 | 2 | 2 | 0 | 2 | 0 | 2 | 2 | 0 | 10 |
Erdkunde | 3 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 2 | 0 | 2 | 0 | 9 |
Politik | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 2 | 0 | 2 | 9 |
Kunst | 0 | 2 | 2 | 2 | 0 | 2 | 0 | 2 | 0 | 0 | 10 |
Musik | 2 | 2 | 2 | 0 | 2 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 | 11 |
Religion | 2 | 2 | 0 | 2 | 2 | 2 | 2 | 0 | 0 | 3 | 15 |
Sport | 3 | 3 | 2,5 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 22,5 |
2. Fremspr. | 0 | 0 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 2 | 2 | 21 |
Diff. | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 2 | 3* | 2 | 9 |
Förderung (and. Fächer) | LL 1TS 1 | 3 | Med.1 | 3 | |||||||
Pflichtstunden | 23 | 23 | 23 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 237 |
Ergänzungsstd.nicht für alle Schüler/innen | Orch. Lernw.Chor1 | Orch. Lernw.Chor1 | Orch. Lernw. Chor1 | Orch. Lernw. Chor1 | M 1* | E 1* | D 1′ | E 1* | 8 | ||
24 | 24 | 24 | 25 | 24 | 25 | 24 | 25 | 25 | 25 | 245 |
Alle Angaben sind in Zeitstunden!
Die Ergänzungsstunden sind im Umfang von 4,5 Halbjahres-Zeitstunden bei den Unterrichtsstunden der obligatorischen Fächer eingearbeitet. Im Umfang von 3 Halbjahres-Zeitstunden werden sie zur Sonderförderung im Bereich „Lernen lernen“, „Tastschreiben“ und „Medienerziehung – WORD, EXCEL, POWERPOINT“ verwendet. .Darüber hinaus stehen sie im Umfang von 8 Halbjahres-Zeitstunden für individuelle Förderung zur Verfügung .
* Deutsch, Englisch und Mathematik werden im Umfang von 1 Zeitstunde leistungsdifferenziert unterrichtet (Unterricht findet nur für Teilgruppen statt)
** Schülerinnen und Schüler ohne 3. Fremdsprache haben als Pflicht-Ergänzungsstunde je nach Wahl: Bilinguales Fach (z. B. Erdkunde), Naturwissenschaften oder „POP-Musik im Kontext“