Kreismeisterinnen

Ein grandioses Ergebnis erzielte das Hüffertgymnasium bei den Kreismeisterschaften Fußball der Mädchen am 21.9.23 in Brakel. In allen drei Alterstufen (WK I, WK II und WK III) stellten wir Mannschaften, mit 2 Kreismeistertiteln und einem hervorragenden 2.Platz kehrten unsere Mädchen erschöpft, aber glücklich nach Warburg zurück. Leider musste unsere jüngste Mannschaft (WK III) gleich im…

Elternabend zu “Gefahren in den digitalen Medien”

Am 13.09.23 fand am Hüffertgymnasium Warburg ein Elternabend zur Sensibilisierung für das Thema “Gefahren in den Digitalen Medien” statt. Die Eltern der Jahrgangsstufen 5 bis 7 besuchten den Informationsabend, um von der Expertin Annemarie Berghoff von der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Höxter einen fundierten Einblick in dieses aktuelle Thema zu erhalten. Da die Nutzung digitaler Geräte…

Förderpreis der Wirtschaft 2023

Am Montag, den 11.09.2023, wurde im Audimax der Universität Paderborn der „Förderpreis der Wirtschaft“ verliehen. Für diesen Preis können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 vorgeschlagen werden, die im vergangenen Schuljahr sehr gute Leistungen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften) erbracht haben. Stellvertretend für alle Sponsoren des Preises betonte Thorsten Heggen von der…

Step 1

von Frank Lütkebohmert Willkommensklasse auf der Berufswahlmesse STEP 1 Am letzten Donnerstag besuchte die Willkommensklasse des Hüffertgymnasiums in Brakel die Berufswahlmesse STEP 1, um ihre ersten Schritte in Richtung einer erfolgreichen beruflichen Zukunft zu machen. Die Schülerinnen und Schüler dieser besonderen Klasse befinden sich derzeit in der sogenannten „ersten Sprachförderung“. Der Messebesuch wurde organisiert, um…

Besuch aus Österreich

In der vergangenen Woche hatte das Hüffertgymnasium Besuch aus Österreich: Frau Gesa Buzanich, ehemalige Schülerin des Hüffertgymnasiums und jetzt Lehrerin an der HAK/HAS Oberpullendorf in Österreich, besuchte uns für vier Tage. Neben interessanten Gesprächen über den Unterricht in Österreich und hier wurden auch Erinnerungen ausgetauscht. Besonders interessant war, dass die „Jugend forscht“ Urkunde von Frau…

Berufliche Zukunft

von Frank Lütkebohmert Stärken-Schwächen-Analyse am Hüffertgymnasium: Potenziale erkennen für eine erfolgreiche Berufliche Orientierung Einblick in die Berufsvorbereitung: 35 Schüler*innen nutzen das Angebot des Thimm-Instituts zur umfassenden Potenzialanalyse Die Zeit des schulischen Werdegangs ist geprägt von vielen Entscheidungen, die nicht nur die Bildungslaufbahn, sondern auch die berufliche Zukunft beeinflussen. Um diesen Übergang optimal zu gestalten, bedarf…

Herzlich willkommen am HGW

Zum neuen Schuljahr 2023/24 freuen wir uns über die Verstärkung unseres Lehrerteams. David Flore mit den Fächern Mathematik, Geschichte und Erdkunde sowie Lisa Rehker mit den Fächern Mathematik und Geschichte stellen sich im Folgenden mit einem kleinen Porträt selbst vor. Herzlich willkommen bei uns am Hüffertgymnasium in Warburg!   “Hallo liebe Schulgemeinde, mein Name ist…

Neue 5. Klassen

von Frank Lütkebohmert Willkommen am Hüffertgymnasium: Ein aufregender neuer Lebensabschnitt beginnt Frau Krekeler als Schulleiterin begrüßte die neuen 5. Klassen und lud alle Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Reise durch die Welt des Wissens und der persönlichen Entwicklung ein. Der erste Schultag am Gymnasium ist ein besonderer Moment, der von Vorfreude und vielleicht auch…

Unterrichtsbeginn

unverändert übernommen von Bildquelle   Der Unterricht der Jahrgänge 6 bis Q2 beginnt wieder am Montag, den 07.08.2023 um 7.30 Uhr. Die neuen Klassen 5 starten mit einem Gottesdienst am Montag, den 07.08.2023 um 9.00 Uhr auf dem Hüffertsportplatz. Weiter Informationen zum Schuljahresbeginn finden Sie in diesem Elternbrief. Wir freuen uns darauf, euch und Sie…