von Elke Dierkes

Schülerinnen und Schüler absolvieren erfolgreiche Streitschlichterausbildung

Am 19.06.23 war es so weit: 13 Schüler*innen aus der Jahrgangsstufe 9 des Hüffertgymnasium erhielten ein Zertifikat über ihre erfolgreiche Ausbildung zum Streitschlichter*in.

Die Ausbildung, welche die Schulsozialarbeiterin Elke Dierkes organisierte und durchführte, enthielt wichtige Bausteine für ein friedliches und freundschaftliches Miteinander an der Schule. So lernten die Schüler*innen das Modell zur gewaltfreien Kommunikation von Marshall Rosenberg kennen und übten das Formulieren von Ich-Botschaften ein. Sie diskutierten, wie „Aktives Zuhören“ gelingen kann, welches die Grundlage für Verständnis und Einfühlen in kritischen Situationen bildet. Auch das Analysieren von fiktiven Streitfällen und das Erlernen der Phasen einer Streitschlichtung mit dem Finden von Konfliktlösungen waren Inhalte des Trainings.

Die Schüler*innen haben sich in den vergangenen Wochen intensiv auf die Rolle als Streitschlichter*innen vorbereitet und sind nun befähigt, im Rahmen der Streitschlichter*innen-AG selbständig und eigenverantwortlich das Konfliktmanagement zwischen Schülern und Schülerinnen zu begleiten“, merkte die Schulleiterin Susanne Krekeler an, die die Zertifikatsübergabe vornahm und das Engagement der Schülerinnen und Schüler lobte.

Wir gratulieren Lina, Franziska, Daria, Cornelius, Julius, Jolina, Carla, Emma, Clara, Kim, Ethan, Jan und Viola.