von Elke Dierkes

Dem eigenen Lerntyp auf der Spur waren 17 Schülerinnen und Schüler bei dem Workshop
„No panic – Fit für die Prüfung“, welcher am 14.06.23 als freiwilliges Angebot für die Jahrgangsstufe 6 – 9 im Rahmen der Gesundheitsförderung am Hüffertgymnasium angeboten wurde. Umgesetzt wurde der Workshop von Nadine Ahrens, Gesundheits- und Fitnesscoach vom Team Gesundheit aus Essen.

Jeder Mensch ist individuell, so wie auch der Lerntyp jedes Menschen. „Was ist eine Lernstrategie und welcher Lerntyp bin ich überhaupt?“ —  diesen Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler nach.

Bei großer Anspannung und Aufregung funktioniert die Übertragung von Informationen im Gehirn häufig nicht mehr gut und Symptome wie Herzrasen, Schwitzen, Zittern, Enge im Hals, Übelkeit, Bauchschmerzen und Schwindel treten auf. Ein Blackout entsteht: Durchzufallen wäre eine Katastrophe, es entsteht Stress und das Gehirn „klinkt sich aus“.

Nadine Ahrens gab den Gymnasiast*innen viele Tipps, um mit Aufregung und Anspannung gelassener und kompetenter umzugehen. Unter anderem lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Entspannungstechniken kennen, die sie unter Anleitung von Nadine Arens sofort ausprobierten.

Martina Himmelmann begleitete als Beratungslehrerin den Workshop, welchen sie gemeinsam mit Schulsozialarbeiterin Elke Dierkes organisiert hatte und merkte an, dass an der engagierten Mitarbeit deutlich wurde, wie groß der Bedarf an Unterstützung für die Bewältigung von Prüfungssituationen ist.

Bei einem abschließenden Bewegungsquiz überprüften, die Schülerinnen und Schüler ihr neu vermitteltes Wissen.

Neben dem Workshop „No panic – Fit für die Prüfung“ führte Frau Ahrens in der Klasse 8c vormittags den 2-stündigen Workshop #pimpmyself – „Ist die Realität nicht ausreichend!?“ durch, welcher ebenfalls im Rahmen der Präventionsinitiative „bauchgefühl“ von den Betriebskrankenkassen in Ostwestfalen-Lippe finanziert wurde.