Trommeln

von Elke Dierkes Die 10-jährige Emma hilft dem Musikpädagogen Bülent Sezen 11 Djemben aus dem Auto in das Hüffertgymnasium zu tragen. Schnell ist der Musikraum der Schule für den Workshop „Hau drauf“ vorbereitet und neun Mitschülerinnen und Mitschüler von Emma stürmen in den Musikraum. Bülent Sezen, der eine Musikschule in Steinheim betreibt, begrüßt die Kinder…

Europa

von Frank Lütkebomert Das Hüffertgymnasium konnte kürzlich einen besonderen Gast begrüßen: Sebastian Fitkau, ein ehemaliger Schüler und heutiger Mitarbeiter einer Abgeordneten im Europäischen Parlament, nahm an der Aktion “Back to School” teil. Diese Initiative wurde 2007 ins Leben gerufen, um den Schülerinnen und Schülern die Europäische Union näherzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, mit…

Schulmaterialkammer

von Elke Dierkes Zum neuen Schuljahr bietet die Schulmaterialkammer der Diakonie, Warburg, Sternstr. 21 (Corvinushaus) Sonderöffnungszeiten an. Eltern mit geringem Einkommen erhalten für ihre Kinder kostenlos – je nach Bedarf – Schulhefte, Schreibutensilien, Schnellhefter etc. Eine Materialliste der Schule ist neben einen Berechtigungsnachweis (Bescheid über Arbeitslosengeld II, Asylbewerberleistungen, Wohngeld oder Kinderzuschlag, Einkommensnachweis) und dem Personalausweis…

Pink

von Martina Knüdeler Gockeln „Misch dich ein“ – So lautet das Motto der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus im Kreis Höxter. Dabei mischen sich Kollegen des Hüffertgymnasium nicht nur in den Straßenverkehr ein, sondern setzen ein Zeichen gegen jede Form von Gewalt, Diskriminierung und Mobbing. Wir wollen eine Schulkultur schaffen, in der Vielfalt anerkannt und…

Neu am HGW

Wir begrüßen Gabriela Lombardo recht herzlich im Kollegium des Hüffertgymnasiums. Sie unterrichtet die Fächer Französisch, Spanisch und Kunst. Gabriela Lombardo ist schon lange an unserer Schule tätig. Zunächst kam sie als Referendarin zu uns und nach ihrem bestandenem Examen arbeitete sie als Vertretungslehrerin weiterhin am Hüffert. Sie engagierte sich in dieser Zeit in vielen Arbeitsgruppen,…

1. Preis des Zonta-Clubs für Schülerin des Hüffertgymnasiums

Eine sehr schöne Auszeichnung erhielt unsere Schülerin Merle Wiemers für ihr außerordentliches Engagment in den verschiedensten Bereichen vom Zonta Club Höxter. Wir gratulieren herzlich. Bericht von Merle: Im Rahmen einer festlichen Ehrung – begleitet von Frau Krekeler, Frau Granziero, Herrn Kuprewitz und meinen Eltern – wurde mir am 01. März 2023 der Young Women in…

Friedensdemo

Zum Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine organisierte das Johann-Conrad-Schlaun Berufskolleg aus Warburg eine Friedensaktion.  Alle Warburger Schulen beteiligten sich an dieser Aktion. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird ein Film erstellt, der den Schulen als Friedensbotschaft zur Verfügung gestellt wird. Um es auch hier deutlich zu sagen: In einer Zeit einer vermeintlich aufgeklärten und…

Lesung “Auerbach eine jüdisch-deutsche Tragödie”

von Clara Häberle Die HGW-SchülerInnen der 9. Klassen, große Teile der Q2 und #sor_smc_hueffertgymnasium waren gestern bei einer Lesung von Hans-Hermann Klare. Herr Klare las aus seinem Werk „Auerbach eine jüdisch-deutsche Tragödie, oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte“ vor. Dieses Buch beschreibt, wie der Antisemitismus das Leben des Holocaust-Überlebenden Phillip Auerbach über das Kriegsende…

no drugs

von Elke Dierkes Cannabis: „Stark statt breit“ – Suchtprävention am Hüffertgymnasium   Am 14.02. und 16.02.23 fand am Hüffertgymnasium eine Präventionsveranstaltung zum Thema Cannabis statt. Insgesamt 70 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 nahmen an der Veranstaltung „Stark statt breit“ teil. Die Referentinnen Laura De Mey von der Sucht- und Drogenberatungsstelle des Caritasverbandes im Kreis…

Skifahrt 2023

von Thomas Tönepöhl Natur, Sport, Freundschaften – eine spannende Skifahrtswoche erlebten 43 Schülerinnen und Schüler der EF des Hüffertgymnasiums im österreichischen Kärnten. Die Unterkunft “Pension Andrea” in Seeboden war nicht nur der Ausgangspunkt für die Fahrten in die Skigebiete, sondern bot mit dem Millstätter See bereits ein erstes kleines Highlight. In den ersten drei Skitagen…