66. Vorlesewettbewerb 2024/2025

Anna und Greta lesen sich zum Landesentscheid Anna Voigtländer vom Hüffertgymnasium und Greta Gauffrés sind die besten Vorleser*innen im Bezirk Detmold. Souverän und gekonnt haben sich die beiden Sechstklässlerinnen mit ihren Vorlesepassagen gegen 10 Mitbewerber*innen durchgesetzt und für den Landesentscheid Nordrhein-Westfalen qualifiziert. Der 66. Vorlesewettbewerb ging mit dem Bezirksentscheid in seine dritte Etappe. Alle Teilnehmenden…

Überraschungssieg knapp verpasst

Gemeinsam mit den Mädchen nahmen zwei Jungen-Teams des Hüffertgymnasiums an den Fußball-Kreismeisterschaften der WK IV in Brakel teil. Team „Hüffert 2“, das von Leon Mohr und Ben Kirchner hervorragend betreut wurde, bestand vor allem aus dem jüngeren Jahrgang 2014, musste aufgrund der Gruppeneinteilung jedoch bereits in der Vorrunde gegen die beiden Favoriten Brede 1 und…

Kreismeister bei den Mädchen der Wettkampfklasse IV

Mit großem Einsatz, spielerischem Können und einem starken Teamgeist hat sich das Hüffertgymnasium Warburg beim diesjährigen Fußballturnier der Schulen in der Wettkampfklasse IV den Titel des Kreismeisters bei den Mädchen gesichert. Das Turnier, das am vergangenen Donnerstag auf dem Sportgelände in Brakel stattfand, bot spannende Spiele und hochmotivierte Mannschaften. Das Hüffertgymnasium startete mit einem Sieg…

Einladung zum Zeitzeugengespräch mit Herrn Naftali Fürst

Auf Initiative des Arbeitskreises „Rückblende – Gegen das Vergessen e.V.“ findet am Dienstag, den 08. April um 18 Uhr, ein Zeitzeugengespräch mit dem Shoah-Überlebenden Herrn Naftali Fürst in der Nordhessenhalle in Volkmarsen statt.  Schülerinnen und Schüler unserer AG ‚Schule mit Courage‘ führen in diesem Rahmen ein exklusives Interview mit Herrn Fürst. Herzlichen Dank für diese einmalige…

Schach Landesmeisterschaft

Am Freitag, dem 28. März 2025, reiste die WK III des Hüffert Gymnasiums Warburg mit fünf Spielern nach Hamm zur Schach Landesmeisterschaft ♟️. Mit dabei waren Simon Badde, Jannik Michels, Simon Berger, Jannik Arendes und Valentin Köhn, betreut von Herrn Lisson 👨‍🏫. Insgesamt traten 272 Mannschaften in allen Wettkampfklassen an, davon 45 in der WK…

Känguru-Wettbewerb 2025 am Hüffertgymnasium

Am Donnerstag, den 20. März 2025, fand zum 21. Mal der Mathematik-Känguru-Wettbewerb am Hüffertgymnasium statt. Insgesamt 157 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis EF nahmen teil und hatten viel Spaß mit den Knobelaufgaben.  Damit bewiesen wieder viele Schüler/-innen ihren Enthusiasmus und die Freude am Lösen der mathematischen Herausforderungen. Die Aufgaben des Wettbewerbs erforderten nicht…

Vizemeister bei den Tischtennis Landesmeisterschaften

An der Sensation geschnuppert – doch hauchdünn verpasst. Bei den Tischtennis Landesmeisterschaften der WK III Mädels holten sich die Mädels vom Hüffertgymnasium den zweiten Platz. Beim Final-Turnier in Münster zeigte das Team aus Warburg dabei tolle Leistungen. Gegen die Vertreter der anderen Bezirksregierungen aus Essen, Hamm und Castrop-Rauxel setzten sich die Spielerinnen des HGWs in…

Erfolg beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“

Am 6. März 2025 fand im Heinz-Nixdorf-Museumsforum in Paderborn der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ statt, bei dem insgesamt 41 Projekte von talentierten Einzelpersonen und Gruppen präsentiert wurden. Inmitten starker Konkurrenz konnte der Schüler Simon Badde des Hüffertgymnasiums die Jury mit seinem herausragenden Projekt überzeugen.  Simon hat mit großer Akribie die „Leitfähigkeit von (Salz-)Lösungen“ untersucht. Seine detaillierte…

Im vergangenen Jahr haben acht engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und EF erfolgreich die Ausbildung zu Sporthelferinnen und Sporthelfern absolviert. Über mehrere Monate hinweg wurden sie in verschiedenen Bereichen geschult, um Bewegungsangebote für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu gestalten und sportliche Aktivitäten in der Schule zu unterstützen. Die Ausbildung war dabei sehr praxisorientiert:…

Anna Voigtländer – Kreissiegerin im Vorlesewettbewerb

  In einer festlichen Versammlung in der Pausenhalle unserer Schule wurde die herausragende Leistung von Anna Voigtländer, der Kreissiegerin des Vorlesewettbewerbs, gebührend gewürdigt. Anna hat sich beim Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in der Stadtbücherei Höxter gegen elf andere Schulsiegerinnen und -sieger aus dem Kreis Höxter durchgesetzt.  Die Schulleiterin Susanne Krekeler gratulierte Anna…