Gemeinsam mit den Mädchen nahmen zwei Jungen-Teams des Hüffertgymnasiums an den Fußball-Kreismeisterschaften der WK IV in Brakel teil.
Team „Hüffert 2“, das von Leon Mohr und Ben Kirchner hervorragend betreut wurde, bestand vor allem aus dem jüngeren Jahrgang 2014, musste aufgrund der Gruppeneinteilung jedoch bereits in der Vorrunde gegen die beiden Favoriten Brede 1 und St. Xaver 1 mit Spielern aus dem älteren Jahrgang 2013 antreten. In beiden Spielen verteidigte das Team um Torwart Erik Sprenger und Abwehrchef Henry Lüther leidenschaftlich das eigene Tor, musste aber schließlich zwei deutliche Niederlagen hinnehmen. Im letzten Vorrundenspiel gegen die Realschule Höxter waren die Jungs mindestens auf Augenhöhe und zeigten ansehnliche Offensivaktionen. Leider ging auch dieses Spiel knapp verloren, so dass das Team nach der Vorrunde ausschied.
Das von Jan Beekhuis gecoachte Team „Hüffert 1“ startete in einer leichteren Vorrundengruppe und konnte sich dort als Gruppenerster letztlich verdient gegen die Sekundarschule Warburg, Brede 2, St. Xaver 2 und die Realschule Nieheim durchsetzen und ins Finale einziehen. Die Mannschaft spielte sich zahlreiche hochkarätige Chancen heraus, ließ vor dem Tor nur manchmal die nötige Ruhe vermissen, so dass neben zwei Siegen auch zwei Unentschieden in der Endabrechnung standen.
Im Finale traf „Hüffert 1“ auf das St. Xaver aus Bad Driburg, und es entwickelte sich ein intensives, spannendes Spiel, das aufgrund der starken Abwehrreihen nach 20 Minuten noch 0:0 stand. Da auch 5 Minuten Verlängerung keine Tore brachten, musste das Neunmeterschießen über den Kreismeister 2025 entscheiden. Den Driburgern gelang dabei ein Treffer mehr als unseren Jungs, so dass sie den Titel gewannen. Trotz der großen Enttäuschung kann die Mannschaft stolz auf die gezeigte Leistung und die Vizemeisterschaft im Kreis Höxter sein, die vorher nicht unbedingt zu erwarten war.
Nächstes Jahr nehmen wir dann einen neuen Anlauf mit den Spielern der Jahrgänge 2014 und 2015!