Neues SV Team

Diesen Dienstag fand die 1. konstituierende Schülerratssitzung mit allen Klassen- und Jahrgangssprecher*innen statt🥸 Hierbei wurde u.a. das neue SV-Team gewählt. Dieses Jahr hatten auch die 5er, 6er und 7er die Möglichkeit, ins Team gewählt zu werden. Im SV-Team 24/25 sind: – Julius Kusche (6a) – Gabriel Kamerer (6a) – Johannes Jost (6c) – Zelda Wagner…

Mädchen des Hüffertgymnasiums erfolgreich bei den Tenniskreismeisterschaften🎾

Am 05. September traten die Tennismädchen des Hüffertgymnasiums in den Wettkampfklassen WK2 und WK3 auf dem Gelände des Bad Driburger Tennisclubs gegen Mannschaften verschiedener Schulen des Kreises Höxter an. Es wurden sowohl Einzel als auch Doppel erfolgreich gewonnen, sodass die WK2 Hüffertmädels am Ende mit dem zweiten Platz und die WK3 Mädels mit dem dritten…

Hüffertgymnasium Warburg zum dritten Mal als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

  Am Donnerstag, 05.09.2024, wurde das Hüffertgymnasium Warburg im Rahmen einer Ehrungsfeier zum dritten Mal nach 2018 und 2021 als „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Die Schulleiterin Frau Susanne Krekeler nahm die Auszeichnung des Vereins „MINT Zukunft“ unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing im Heinz-Nixdorf-Forum persönlich entgegen. „Wir freuen uns sehr,…

Interkulturelles Sport- und Spielfest

Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr findet das 3. kreisweite,  am 14.09.2024 an der Weserkampfbahn in Höxter statt. Wir möchten Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler und deren Eltern herzlich einladen das Sportevent zu besuchen und mitzumachen! Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr werden viele Mitmachstationen von verschiedenen Sportvereinen für Jung und Alt aufgebaut….

Exkursion des Biologie-Leistungskurses der Q2 nach Brakel ins B!LAB  

    Am Mittwochvormittag, dem 28.08.2024, traf sich der Biologieleistungskurs der Jahrgangsstufe Q2, gemeinsam mit Herrn Budde zur Exkursion in das Biologielabor des Berufkollegs in Brakel, um dort an einem spannenden Experiment teilzunehmen. Dazu fuhren die Schüler*innen mit dem Bus voller Vorfreude nach Brakel und waren gespannt auf das Arbeiten im Labor. Zu untersuchen war,…

Herzlich willkommen am HGW!

Liebe Schulgemeinschaft, ich bin Frau Reichenbach und neu am HGW! Nachdem ich im letzten Jahr ein Kind bekommen habe, bin ich nun wieder zurück im Schuldienst. Ich unterrichte die Fächer Deutsch und Spanisch. Zuvor war ich viele Jahre an der Europaschule Dortmund tätig. Während meines Studiums habe ich zwei Semester in Spanien gelebt und kann…

Vereinigte Volksbank eG und Hüffertgymnasium erneuern ihre Kooperation

  Berufliche Orientierung fördern, das ist das Ziel der Zusammenarbeit zwischen der Vereinigten Volksbank eG Brakel und dem Hüffertgymnasium Warburg. Dieses Engagement wurde nun am Mittwoch (28. August 2024) erneut offiziell besiegelt. Frau Krekeler als Schulleiterin des Hüffertgymnasiums freut sich, dass die Erneuerung der Kooperation mit dem kompetenten und engagierten Partner, der Vereinigten Volksbank eG,…

Schulfest 2024

  Schön, dass ihr alle da wart Wir hatten viel Freude auf unserem Schulfest. Beim Kart-Race, in der Hüpfburg oder bei allerlei Leckereien war für spannende Gespräche und entspannte Atmosphäre bestens gesorgt #HGW #Schulfest #KartRace #Hüpfburg #Schulgemeinde #Hüffertgymnasium       

Studienfahrt Berlin 2024

  Vier Tage voller Erwartungen.   Wir fuhren los, die Aufregung war groß. Angekommen und die Zimmer wurden verteilt, für die Stadtrallye waren alle bereit. Anfängliche Schwierigkeiten wurden schnell gelöst, sodass wir schon bald beim Alexanderplatz ankamen und von dort uns verstreuten, um über die Restaurants und Läden herzufallen. Am Montag erwarteten uns der Reichstag,…

Klassenfahrt der 7. Klassen nach Borkum

Die vier 7. Klassen des HGW fuhren in der letzten Woche vor den Ferien gemeinsam zur Jugendherberge DJH Borkum. Diese ist die größte Jugendherberge Europas. Los ging es am Sonntag. Die ungefähr 100 Schüler und Lehrer trafen sich um 7.30 Uhr, um die Reise zur Nordseeinsel anzutreten. So kamen die Busse um 13 Uhr am…

Feierliche Verabschiedung der Abiturienten

„HABIWAII  – Reif für die Insel“ Am Freitag, den 28.06.2024 fand im Pädagogischen Zentrum der Hansestadt Warburg die feierliche Entlassung von 56 nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Hüffertgymnasiums statt. Die Entlassungsfeier würdigte die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Jahren und bildete gleichzeitig einen gelungenen Abschluss der nun zu Ende gehenden Schulzeit….