Oldies für den guten Zweck

von Merle Wiemers Ausstellung „Oldies für den guten Zweck – der Mensch hinter unseren Handys“   „Oldies für den guten Zweck – der Mensch hinter unseren Handys“ – unter diesem Motto steht unsere neue Ausstellung. Passend zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Kreis Höxter findet Ihr in Raum 505 unsere Ausstellung. Neben den Fragen…

Argumentationstraining

von Elke Dierkes Das HGW bietet in Zusammenarbeit mit Benjamin Scholand als Vertreter der Regionalen Schulberatungsstelle des Kreises Höxter ein „Argumentationstraining im Umgang mit diskriminierenden Äußerungen“ als freiwilliges Angebot für 15 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 an. In dem Training nähern sich die Schüler*innen mit Hilfe unterschiedlicher Übungen den Fragen „Was ist Rassismus?“ sowie „Wie entstehen…

Auslandsexpedition in die USA

Unsere Schülerin Leni Vonde ist 15 Jahre alt und geht zurzeit in die 9. Klasse. Letztes Jahr erhielt sie durch die Universität Paderborn den Förderpreis der Wirtschaft aufgrund besonderer Leistungen in den MINT Fächern. Im Rahmen der Preisverleihung wurde sie auf die Projekte der IJM Stiftung aufmerksam gemacht. Die „Institut für Jugendmanagement Stiftung“ bietet verschiedene…

Exkursion Reli 6a und 6d

von Christoph Dohmann Religionskurs besucht jüdischen Friedhof Am vergangenen Donnerstag besuchte der katholische Religionskurs mit Schülerinnen und Schülern aus der 6a und 6d den jüdischen Friedhof in Warburg. Im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit dem Referendar Christoph Dohmann im Unterricht das Judentum kennengelernt, sodass bereits einige Symbole und die hebräische Sprache auf…

Baustellenbedingte Sperrung von Burggraben und Klockenstraße – weiträumige Umleitungen ab 07.03.2022

Das Kommunalunternehmen der Stadt Warburg (KUW) baut für Sie: Ab Montag, den 07.03.2022, werden im Burggraben und der Klockenstraße punktuelle Kanalsanierungsarbeiten in offener Bauweise durchgeführt. Je nach Witterungsverhältnissen dauern die Arbeiten bis etwa Mitte April an. Während der Bauzeit werden die betroffenen Straßen voll gesperrt. Der Anliegerverkehr ist aber in der Regel bis zum Baustellenbereich…

Solidarität mit der Ukraine

Die Schüler*innen und Lehrer*innen des Hüffertgymnasiums setzen mit diesem Friedenssymbol ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und für Demokratie. Wir fordern einen sofortigen Stopp der Kriegshandlungen und schließen uns den Worten der Außenministerin Annalena Baerbock in ihrer Rede am 27.02.22 während der Sondersitzung des Bundestags zum Russlandkrieg an: „Das unsägliche Leid…

Neue Lehrer am HGW

  Christoph Dohmann: „Liebe Schulgemeinde, meine Name ist Christoph Dohmann und ich bin seit November Referendar am Hüffertgymnasium mit den Fächern Mathematik und katholische Religionslehre. Neben eigenen Kursen begleite ich verschiedene Lehrkräfte, um meine Ausbildung als Lehrer abzuschließen. Ich selbst stamme aus dem kleinen Ort Godelheim bei Höxter und bin 24 Jahre alt. 2016 habe…

Winterwandertag Willingen☃️🌞

Pizza, Pommes und Kakao. Was hier nach kulinarischen Köstlichkeiten klingt, verbindet die jetzige EF seit dieser Woche auch mit sportlichen Aktivitäten🎿 Nachdem die Skiexkursion ins Zillertal leider abgesagt werden musste, bekam die EF die Möglichkeit an einem Ski-Schnuppertag in Willingen teilzunehmen. Bei eher regnerischem Wetter ging es vormittags darum, das Material und erste Grundlagen kennenzulernen🌦…

Lernen in Distanz ist am HGW kein Problem

Vollkommen unerwartet mussten sich Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler am HGW durch die Anordnung des Ministeriums vom 16.02.2022 für den 17.02.2022 auf das Lernen in Distanz (LiD) einstellen. Auf Grundlage von Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes veranlasste die Landesregierung die Schulschließung.    Durch die langjährige Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien am HGW, was…

Kein Präsenzunterricht am 17.02.2022 – Lernen in Distanz

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, um 12.12 Uhr erreichte die Schulen eine Mail des Schulministeriums NRW, in der für Donnerstag, den 17.02.2022 ein landesweiter Unterrichtsausfall wegen schwerer Sturmböen / Orkanböen angeordnet wird. Das Hüffertgymnasium wird morgen in das Lernen in Distanz wechseln, ab 7.30 Uhr findet digitaler Unterricht nach Stundenplan statt. Die Lehrkräfte sind informiert. Klassenarbeiten,…

Landesmeisterschaft 2021/22 im Tischtennis🏓

Mit dem dritten Platz beim Tischtennis-Landesfinale in Düsseldorf belegten die Jungs der WK II eine überragende Platzierung! Dabei ließen sie sich weder von einem defekten Bus -inklusive verspäteter Anreise-  noch von der Auftaktniederlage beeindrucken! Mit einem Sieg im zweiten Spiel hatten die Jungs genügend Selbstbewusstsein, um den 1:3 Rückstand in der dritten Partie in ein…