Wir sind anders!

Nach zweieinhalb Jahren hieß es endlich wieder „Bühne frei“ am Hüffertgymnasium. Der Literaturkurs der Q1 unter der Leitung von Martin Hollenstein lud zum Theaterabend ein. „Wir sind Anders“ heißt die Collage unterschiedlicher Bühnenstücke, die von den Schülerinnen und Schülern der Q1 beider Gymnasien selbst geschrieben und inszeniert wurden. Mit viel Engagement und Können präsentierten die…

Benefizkonzert des Hüffertgymnasiums

Das Hüffertgymnasium Warburg lädt für Mittwoch, 15. Juni 2022, um 19 Uhr recht herzlich zu einem Benefizkonzert für die Ukraine in das Pädagogische Zentrum (PZ) in Warburg ein. Der Eintritt ist frei, der Fachbereich Musik sammelt mit dem Konzert Spendengelder für die Ukrainehilfe. Auftreten werden neben Schülerinnen und Schülern der Bigband und der Orchester der…

Voller Vorfreude und Aufregung

Das Hüffertgymnasium begrüßt seine neuen 5ten Klassen. Als unsere Schulleiterin Frau Krekeler gleich zu Beginn des Begegnungsnachmittags die wichtigste Frage des Tages stellte, schnellten fast alle Finger der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler nach oben. „Was erwartet ihr eigentlich von unserem heutigen Tag?“. „Wir sind gespannt auf unsere neuen Mitschüler und unsere Lehrer“, war die einstimmige…

Bühne frei für Toleranz!

Der Literaturkurs der Warburger Gymnasien öffnet den Vorhang und präsentiert „Wir sind anders!“. Seit dem Sommer 2021 finden sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 unter der Leitung ihres Lehrers Martin Hollenstein wöchentlich zusammen. Was mit den Grundlagen des Schauspielens begann, entwickelte sich später vom eigenen Schreiben hin zum Inszenieren einer Collage rund um das…

HSV

Wir drücken unserem ehemaligen Schüler und jetzigem HSV Kapitän Sebastian Schonlau für das Spiel am Sonntag gegen Hansa Rostock kräftig die Daumen. Die Relegation und eventuell sogar der direkte Aufstieg in die Bundesliga sind am Sonntag möglich. Viel Erfolg Sebastian, wünschen Dir das HGW und deine ehemaligen Lehrer!!!

Stark statt Breit

Von Elke Dierkes Muss man Jugendliche noch über Cannabis informieren? Die Antwort ist so einfach wie dringend: Ja, man muss! In Zeiten, in denen zunehmend Cannabisprodukte den Weg auf den freien Markt finden, ist es wichtig, mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen, damit eine Begegnung mit dem Suchtstoff reflektiert und kritisch betrachtet wird…

Frankreichaustausch 2022

04.04.2022, 05:45Uhr, eine letzte Umarmung und ein letztes auf Wiedersehen, für eine Woche, denn wir, die Teilnehmer des Frankreichaustausches 2022, haben uns am Montagmorgen auf den Weg nach Saint-Germain-des-Fossés begeben, eine französische Gemeinde, die im Département Allier und in der Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt.   Frau Wilhelms, Französisch- und Englischlehrerin des Hüffertgymnasiums Warburg, begleitet uns auch dieses…

Kreismeisterschaften im Crosslauf

von Christoph Dohmann Am vergangenen Mittwoch nahm das Hüffertgymnasium an den Kreismeisterschaften im Crosslauf in Nieheim teil. Der Wettkampf wurde von der Peter Hille Realschule in Nieheim organisiert und war mit über 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut besetzt. Das Hüffertgymnasium stellte mit 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die zweitgrößte Mannschaft. Erfolge konnte das Hüffertgymnasium durch…

Aus Amerika zurück… Ein Interview mit Leni Vonde

Unsere Schülerin Leni Vonde ist von ihrer zweiwöchigen Wirtschaftsexpedition im Silicon Valley zurück. Sie hat tolle Eindrücke und Erfahrungen gewonnen und zudem viele neue Leute aus Amerika sowie ganz Deutschland kennengelernt. Aber im Vordergrund ihrer Reise stand natürlich die Forschung rund um den Themenbereich „Wirtschaft“. Die Teilnehmer mussten nämlich ihr eigenes Forschungsthema entwickeln. Dazu besuchten…

Missio-Truck

von Merle Wiemers „Fliehen müssen stellt das Leben auf den Kopf und zieht den Boden unter den Füßen weg“ Am 01.April und 28.März besuchte der „Missio-Truck“ zum zweiten Mal das Hüffertgymnasium – wenn auch nur digital. Mitarbeiter des katholischen Hilfswerk „missio“ führten die neunte und zehnte Jahrgangsstufe durch die 90-minütige Veranstaltung. Seit 2012 fährt der…

Heute schon getanzt?

Liebe Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 14 Jahre, ihr habt Spaß gemeinsam mit anderen Schülern/innen zu tanzen? Dann nehmt an den kostenlosen Workshop der Tanzschule Robert Klann, Warburg teil, welcher ein Angebot des Kulturrucksackes NRW ist. Seit genau 10 Jahren gibt es das NRW-Landesprogramm „Kulturrucksack“ und der Kreis Höxter ist seit 2013…

Stolpersteine

von Merle Wiemers Verlegung der Stolpersteine – Patenschaft Q1   Heute (16. März 2022) wurden in Warburg 30 Stolpersteine verlegt. Die Q1, der künftige Abiturjahrgang 2023,  übernahm die Patenschaft für einen dieser Stolpersteine. Der Stein ist Bertha-Lilly Berg, später verheiratete Davids, gewidmet.   Sie ist die Tochter von Hugo Berg und Mary Berg, geborene May…