Nikolaus-Aktion der SV

Wie jedes Jahr, wollten wir, als SV, euch eine kleine Freude zu Nikolaus machen und den Schulalltag versüßen!🎅🏼🤶🏼 Deswegen sind wir verkleidet und mit weihnachtlicher Musik von Klasse zu Klasse gezogen undhaben Schokolade verteilt.🍫 Wir hoffen, dass ihr die Pause mit weihnachtlicher Musik genießen konntet.🎵 Wir wünschen euch noch eine schöne Adventszeit!🎄 Eure SV  

Absage Leseabend

  Hüffertgymnasium Warburg  Absage Leseabend und Weihnachtskonzert Aufgrund der steigenden Inzidenzwerte und der damit erhöhten Infektionsgefahr muss der Leseabend für die Viertklässler*innen am Dienstag, 23. November 2021, leider entfallen. Das Hüffertgymnasium plant zurzeit eine Alternative, die den zukünftigen Fünftklässler*innen trotz der erneut eingeschränkten Bedingungen einen Eindruck vom Schulleben am Hüffertgymnasium ermöglicht. All diejenigen, die sich…

Wir haben es geschafft!

Wir haben es geschafft!       Herr Bürgermeister Scherf, Herr 1. Beigeordneter Niggemeyer, Schulleiterin Frau Krekeler und als Sponsoren Frau Menne von der Vereinigten Volksbank, Herr Volmert von der Bürgerstiftung, Frau Linsau von SL Doorsystems GmbH & Co.KG und Herrn Christoph Krug, der als Vertretung für die Europa-Möbel-Umweltstiftung den 4000 €-Scheck überreicht hat, Schülerinnen…

Hüffertgymnasium zum zweiten Mal als digitale Schule ausgezeichnet 

Nachdem das Hüffertgymnasium als erste Schule im Kreis Höxter 2018 neben der Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ auch das Zertifikat „digitale Schule“ erhalten hatte, stand in diesem Jahr die Wiederbewerbung um diese Auszeichnung an.  In einer Onlineveranstaltung wurde dem Hüffertgymnasium und weiteren 30 Schulen in NRW zum zweiten Mal das Signet „Digitale Schule“ durch die Ministerin für…

Exkursion Erdkunde LK

von Ulrich Borgmann Am 05.11.2021 fuhr der Q1-Erdkunde-LK unter der Leitung von Lehrer Ulrich Borgmann auf eine Fachexkursion in die Universitätsstadt Münster. Bei einer Stadtführung konnten die 27 Schülerinnen und Schüler die über 1200-jährige Geschichte der Stadt Münster erfahren: Von der kleinen sächsischen Siedlung, über die zwischenzeitliche Bedeutung als Hansestadt, der Hochburg der Täuferbewegung und…

DANKE für ein unglaubliches Spendenziel

  10.000 € für über 100.000 Krokusse für 1.000.000 Bienen Für das Projekt 100.000 Krokusse konnten die Schülerinnen der neunköpfigen Nachhaltigkeits-AG des Hüffertgymnasium 10.000 € an Spendengeldern sammeln. „Das ist unglaublich“, freut sich Emma Ernst. „Vielen vielen Dank an alle, die uns bei diesem Nachhaltigkeitsprojekt unterstützt haben“, fügt Sophia Löhr hinzu. Innerhalb der letzten vier…

Das sind wir, das neue SV-Team 2021/22 !!

Bereits am Freitag vor den Ferien    sind wir durch die Klassen der Unter- und Mittelstufe gegangen und haben uns und unsere Ideen für das kommende Schuljahr vorgestellt.   Hier noch einmal die Kurzfassung: Die SV vertritt die Interessen und Wünsche aller Schülerinnen und Schüler und versucht das Schulleben schöner zu gestalten.   Wenn ihr gerne…

Juniorwahl 2021

Wählen, dass geht doch erst ab 18?! Eigentlich schon, aber die Q1 des HGWs darf dieses Jahr auch schon wählen, obwohl viele von uns Schülerinnen und Schüler erst zwischen 15 und 17 Jahren sind. Die Juniorwahl ist ein Projekt zur politischen Bildung, durch welches sich die SchülerInnen intensiv mit  „Demokratie“ und „Wahl“ auseinandersetzen, politisches Interesse…

Was machst Du mit Alkohol? – Und Alkohol mit Dir?

  …… so lautet ein Slogan des ALK – Parcours, der am 16.09. und 17.09.2021 zum neuntenmal am Hüffertgymnasium zum Einsatz kam. Der ALK-Parcours ist ein Bestandteil der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales und wird von der Ginko Stiftung für Prävention durchgeführt. Insgesamt drei Klassen der Jahrgangsstufe…

Hüffert erforscht das tec4you-lab

Am 25.08 .2021 besuchten wir, die Klasse 9-I des neunten Jahrgangs des HGWs, das Labor um unser eigenes Produkt zu designen, zu testen und zu produzieren. 28 Schüler/innen  wurden in fünf Kleingruppen aufgeteilt (Kommunikation, Technik, Design, Finanzen, Forschung), um das Leben in einer „echten“ Firma kennenzulernen und zu erleben. Unsere Handyaufladestation wurde von dem Designteam…