BB- Kreismeister

Kreismeisterschaft Basketball   Nach der zweijährigen Corona-Auszeit wurde endlich wieder die Basketball-Kreismeisterschaft in Höxter ausgetragen. Mit drei Mannschaften trat das Hüffertgymnasium an. Alle Spieler freuten sich nach so langer Zeit wieder einen Wettkampf austragen zu können. Mit großem Einsatz und guter Technik kämpften unsere WK II und WK III um den Kreismeistertitel. Es sollte aber…

Sonnenfinsternis

von Peter Müller-Reich Zur Primetime des Schultages erfreute eine partielle Sonnenfinsternis die Schulgemeinde des Hüffertgymnasiums. Am Dienstag, den 25. Oktober 2022 verdeckte der Mond für 2 Stunden Teile der Sonne. Mit speziellen Sonnenfinsternis Brillen konnten die Schülerinnen und Schüler das seltene Himmelsereignis beobachten. Mit selbstgebauten Abschirmungen, die mit einem Fenster aus Spezialfolie versehen waren, haben…

Förderpreis der Wirtschaft

In diesem Schuljahr konnte der Förderpreis der Wirtschaft wieder gebührend in der Aula der Universität Paderborn übergeben werden. 12 Schülerinnen und Schüler des Hüffertgymnasiums wurden aufgrund ihrer Leistungen in Mathematik und in den Naturwissenschaften ausgezeichnet. Jan Beekhuis, Simon Meier, Josefine Genau, Mareike Heen, Jona Mehranfar, Frieda Even, Leon Hanewinkel, Clara Leßmann, Anne Prante, Joel-Laurien Strauch,…

fairmobil

von Martina Himmelmann   Fairmobil macht Station am Hüffertgymnasium Schule anders erleben – das ist der Anspruch des Programms „Stark im Miteinander“, das partnerschaftlich von der Westfälischen Provinzial Versicherung, dem Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe, der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster sowie dem asb – „abeitskreis soziale bildung und beratung“ – entwickelt wurde. Am Montag und Dienstag dieser…

Alk-Parcours 2022

 von Elke Dierkes Nein sagen zu Alkohol ist eine legitime Option ALK-Parcours bringt Siebtklässler*innen die Risiken des Alkohols nahe Unter dem Motto „Was machst Du mit Alkohol? – Und Alkohol mit Dir?“ ist auch in diesem Jahr der „ALK-Parcours“ zu Gast am Warburger Hüffertgymnasium. Zum zehnten Mal erhielten Siebtklässler*innen die Möglichkeit, spielerisch einen reflektierten Umgang…

Schulmaterialkammer

von Elke Dierkes Schulmaterialienkammer Sonderöffnungszeiten der Schulmaterialienkammer der Diakonie in Warburg: Die Schulmaterialienkammer der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. bietet in Warburg, im Corvinushaus, Sternstr. 21 angesichts des bevorstehenden Schuljahreswechsels wieder Sondertermine an.   REGELTERMIN Jeden ersten Donnerstag im Monat von 15:00-17:00 Uhr   Sondertermine 2022 Mittwoch 29.06.2022 15:00 – 17:00 Uhr Donnerstag 30.06.2022 15:00 – 17:00…

Paradiesvögel

von July Hennig und Emma Floren Die Klasse 6a hat über mehrere Wochen Paradiesvögel gebastelt. Diese wurden mit Watte vorsichtig ausgestopft und sind jetzt im Schulgebäude des Hüffertgymnasiums ausgestellt. Man kann sie vor dem Raum 220 im Neubau, Klassenraum der kreativen Klasse, noch bis zum 14.06.2022 besichtigen. Bereits kurze Zeit nachdem unsere Ausstellung eröffnet worden…

Benefizkonzert

Nach 2 Jahren Pause war es endlich wieder so weit – das Hüffertgymnasium konnte wieder zu seinem Sommerkonzert einladen. Aufgrund der Kriegssituation in der Ukraine wurde dieses Sommerkonzert als Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe aufgeführt. Das Pädagogische Zentrum war gut besucht und die Vortragenden begeisterten die dankbaren Zuhörer. Gerade die jüngeren Schüler der Orchesterklassen 5 und…

Känguru

Zum 18. Mal nahm das Hüffertgymnasium an dem Mathematik- Wettbewerb Känguru teil. 194 Schülerinnen und Schüler des Hüfferts beteiligten sich daran. Nun konnten endlich die Preisträger geehrt werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Preis: Felix 5c, Tilo 6b und Caroline 6a. Preis: Lukas 5b, Constantin 5b, Alexandra 5a, Leon 7b und Robert 7a Preis:…

Wir sind anders!

Nach zweieinhalb Jahren hieß es endlich wieder „Bühne frei“ am Hüffertgymnasium. Der Literaturkurs der Q1 unter der Leitung von Martin Hollenstein lud zum Theaterabend ein. „Wir sind Anders“ heißt die Collage unterschiedlicher Bühnenstücke, die von den Schülerinnen und Schülern der Q1 beider Gymnasien selbst geschrieben und inszeniert wurden. Mit viel Engagement und Können präsentierten die…

HSV

Wir drücken unserem ehemaligen Schüler und jetzigem HSV Kapitän Sebastian Schonlau für das Spiel am Sonntag gegen Hansa Rostock kräftig die Daumen. Die Relegation und eventuell sogar der direkte Aufstieg in die Bundesliga sind am Sonntag möglich. Viel Erfolg Sebastian, wünschen Dir das HGW und deine ehemaligen Lehrer!!!