Pulli und mehr

  Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Damen und Herren,   alle Mitglieder unserer Schulgemeinde – also Schüler, Eltern und Lehrer – können in Kürze unsere beliebten T-Shirts, Kapuzenpullis und Sweat-Jacken mit dem Schullogo erneut bestellen. In diesem Jahr können Sie für Ihre Bestellung einen Schul-Shop nutzen und so auf praktischem Wege Ihre…

Schulmaterialkammer

von Elke Dierkes Sonderöffnungszeiten der Schulmaterialkammer Zum neuen Schuljahr bietet die Schulmaterialkammer der Diakonie, Warburg, Sternstr. 21 (Corvinushaus)Sonderöffnungszeiten an. Eltern mit geringem Einkommen erhalten für ihre Kinder kostenlos – je nach Bedarf – Schulhefte, Schreibutensilien, Federmappen und Schulranzen. Eine Materialliste der Schule ist neben einen Berechtigungsnachweis (Bescheid über Bürgergeld, Asylbewerberbescheid oder Wohngeldbescheid) und dem Personalausweis,…

🏆Meister und Vizemeister bei den Fußball Kreismeisterschaften

Über 200 Kinder in sieben Mädchen- sowie dreizehn Jungenteams beteiligten sich an den diesjährigen Fußballkreismeisterschaften der WK IV und sorgten für eine tolle sportliche Atmosphäre✨️   Gekrönt wurde dieser Sporttag auf der Sportanlage in Brakel durch die hervorragenden Erfolge der Sportlerinnen und Sportler des Hüffertgymnasiums🎉   Die Mädels der WK IV setzten sich in der…

Känguru-Wettbewerb 2024

Zum 20sten Mal hat das Hüffertgymnasium am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. 169 Schülerinnen und Schüler lösten in 75 Minuten 24 Aufgaben in den Jahrgangsstufen 5 und 6 bzw. 30 Aufgaben in den höheren Jahrgangsstufen aus vielen Bereichen der Mathematik. Die Lösung der Aufgaben erfordern neben den mathematischen Kenntnissen des Mathematikunterrichts vor allem logisches Denken und kreative Lösungsansätze….

Buchenwald

von Theala Warich Am Mittwoch, dem 17. April  besichtigten wir, 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10, die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald. Wir erkundeten selbstständig mit der Buchenwald–App das Gelände des Häftlingslagers und setzten uns mit der schockierenden Lagergeschichte sowie mit Biographien bekannter Häftlinge auseinander. Des Weiteren besuchten wir   die Dauerausstellung „Buchenwald…

Lateinausflug

von Fiona-Sophie Hauser Römermuseum – Lateinausflug mit der Jahrgangsstufe 8 Am 11. April 2024 fuhren die Lateinkurse der achten Klasse ins Münsterland zum Römermuseum in Haltern. Die beiden Lateinkurse waren sehr aufgeregt, an dieser Exkursion teilzunehmen. „Wir haben sehr viel Neues über den Alltag der römischen Legionäre gelernt und durften auch einige Sachen, wie eigenes…