Tischtennis Jungs eine Runde weiter

von Klaus Preißler In der Vorrunde der Bezirksmeisterschaften am 19.12.17 glänzten unsere Tischtennisjungen (WK II) in Spielen gegen die Gesamtschule Aspe (9:0) und das Städtische Gymnasium Gütersloh (6:3). Hervorragend unterstützt wurde das Team dabei von Coach Lennart Kühner. Wir freuen uns auf die Endrunde am 11.1.18 in Hövelhof, an der auch die WK II Mädchen…

Sprachzertifikate Englisch

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen in der ersten Woche der Herbstferien an der traditionellen Hastingsfahrt des Hüffertgymnasiums teilgenommen hatten, konnten sie nun von den begleitenden Lehrerinnen Frau Giller und Frau Berbüsse sowie der Referendarin Frau Bocionek ihr liebevoll gestalteten Tagebücher verbunden mit viel Lob und Anerkennung zurückerhalten. „Es ist immer wieder beeindruckend,…

Zeitungsprojekt in der Jgst. 9

Zeitunglesen in der Schule Zeitungsprojekt: Schüler des Hüffertgymnasiums Warburg nehmen das Thema Zeitung/Journalismus im Deutschunterricht durch „Zeitunglesen kann doch ganz interessant sein, weil man dann viel informierter ist, was eigentlich in der Welt und vor Ort gerade so passiert.“, meint ein Schüler. Denn die Jahrgangsstufe 9 vom Hüffertgymnasium Warburg arbeitet von Anfang November bis Anfang…

Geschichtsunterricht in der Lernwerkstatt

Das Fach Geschichte nutzt die Lernwerkstatt für ein außergewöhnliches Projekt: In der Jahrgangsstufe 6 wird die Hochkultur des alten Ägypten thematisiert. Weltberühmt sind die großen Pyramiden, deren Erbauung die Wissenschaft auch heute noch vor Rätsel stellt: Wie war es möglich, tonnenschwere Steine aufeinander zu schichten, ohne große Kräne als Hilfsmittel zu haben? Die Schülerinnen und…

Jugend debattiert – Jurorenschulung

Jugend debattiert am Hüffert-Gymnasium Seit diesem Schuljahr ist das Hüffertgymnasium Jugend-debattiert-Schule, d.h. Schülerinnen und Schüler nehmen am bundesweiten Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil. Anfang 2019 wird erstmals ein Schulwettbewerb – zunächst nur für die Sekundarstufe I. in den nächsten Schuljahren auch für die Sekundarstufe II – stattfinden. An einer Debatte im Format „Jugend debattiert“ nehmen je…

„Faire Arbeit. Würde. Helfen.“

Unter dem Leitwort „Faire Arbeit. Würde. Helfen.“ steht die diesjährige Weihnachtsaktion des Lateinamerika-Hilfswerkes Adveniat, die am ersten Adventswochenende zentral in Paderborn eröffnet wurde. Zu den Gästen aus der Weltkirche, die zur Zeit das Erzbistum Paderborn besuchen, gehört auch Rufino Rodriguez Martinez, der Koordinator des Kolpingwerkes Honduras. Der HanseGenossenschaft Warburg, der Schülerfirma des Hüffertgymnasiums, war es…

Lese- Herbst 2017

von Dr. Petra Becker Bravo! Die 6. Klassen haben einen wahren Lesemarathon geschafft! Der Lese-Herbst bestand aus 4 spannenden Ereignissen: Lesung von Frau Valeska Weber in den Klassen Schülerinnen und Schüler lesen für Senioren im Seniorenzentrum St. Johannes Vorleseabend für die aktuellen 4. Klassen Teilnahme am Vorlesewettbewerb Vorlesewettbewerb in der Jahrgangsstufe 6 In der 2….

Das Glück beim Blick in den Spiegel

Hüffertschülerin Katharina Hengst gewinnt landesweiten Schülerwettbewerb DEUTSCH ESSAY 2017   Katharina Hengst, Schülerin des Hüffertgymnasiums, beteiligt sich am diesjährigen Landeswettbewerb DEUTSCH ESSAY 2017 und gewinnt mit ihrer Ausarbeitung die Teilnahme an einem Literaturseminar in Schillers Geburtsort Marbach am Neckar.   Das Glück und Unglück beim Blick in den Spiegel – das war die Idee, die…

107 Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 erhalten das Deutsche Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen, es ist ein Ehrenabzeichen und gilt höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes. Die Leistungskriterien orientieren sich an den motorischen Grundeigenschaften Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination. Das regelmäßige Training zum Erwerb des Sportabzeichens ist auch Grundlage für eine gesunde Lebensführung. Die Sportfachschaft am Hüffertgymnasium hat deshalb…

Leseabend am Hüffertgymnasium

von Elisabeth Wagemann Vorweihnachtliches Leseabenteuer begeisterte Schülerinnen und Schüler der aktuellen vierten Grundschulklassen und der sechsten Klassen des Hüffertgymnasiums.                         Am Freitag, 01.12.2017, waren alle Schülerinnen und Schüler der aktuellen vierten Klassen von 17.OO bis 19.OO Uhr zu einem spannenden Leseabend mit den sechsten Klassen in vorweihnachtlicher Atmosphäre ins Hüffertgymnasium eingeladen. Zahlreiche Grundschulkinder folgten…

4 Mannschaften 4 Kreismeister

Hüffertgymnasium erneut erfolgreich bei Tischtennis-Kreismeisterschaften  von Klaus Preißler Im letzten Jahr erkämpfte die Tischtennisgemeinde unserer Schule, in der sich Spieler/innen aus mehreren Vereinen eingefunden haben, drei erste Plätze auf Kreisebene, und in diesem Jahr waren es sogar vier bei vier gemeldeten Mannschaften, nämlich Jungen und Mädchen in den Wettkampfklassen II und IV. Die Mädchen der…

Diemeluntersuchung

Sandra Beine. Anna Duurland, Regina Friesen, Marius Rasche, Yannik Zimmer (Q1) Die Wasserproben, für die folgenden Ergebnisse der Gewässeruntersuchung der Diemel, wurden am Morgen des 12.09.2017 zwischen 7:45 – 9:00 Uhr entnommen. Die untersuchte Gewässerstelle befindet sich am südwestlichen Rande Warburgs in der Nähe der Wasserwerke und wird auch „Kleine Diemel“ genannt. Die Diemel entspringt…