Praktische Philosophie und Philosophie am Hüffertgymnasium

Bereits seit mehreren Jahren bietet das Hüffertgymnasium in der Oberstufe das Fach „Philosophie“ an, hinzu kommt ein bilingualer Projektkurs „Theory of Knowledge“. Dieser Projektkurs ist NRW-weit einzigartig und beschäftigt sich in den Unterrichtssprachen Deutsch und Englisch mit der „Theorie des Wissens“. Hinzugekommen ist mit Beginn des Schuljahres 2017/18 in den Jahrgangsstufen 5 bis 9 das…

Söckchenfete 2018

Alaaf und Helau: Am Donnerstag, den 08.02.2018 fand die beliebte Söckchenfete am Hüffertgymnasium statt. Die Söckchenfete ist eine traditionelle Faschingsparty für die Jahrgangsstufen 5 und 6 (Erprobungsstufe), die in der Sporthalle des Altbaus stattfindet. Der Name „Söckchenfete“ erinnert daran, dass die Schülerinnen und Schüler früher nur mit Socken in die kleine Sporthalle feiern durften. Die…

Informationstag 2018

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen unseren Besucherinnen und Besuchern unseres Informationstages! Wir hoffen, dass Sie, sehr geehrte Eltern, einen umfassenden Eindruck von dem vielfältigen Leben in unserer Schule gewinnen und viele interessante Erfahrungen machen konnten. Sollten Sie noch Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir hoffen, dass ihr, liebe Schülerinnen und Schüler…

Vierter Platz im TT- Landesfinale

von Lennart Kühner Die Wk II Jungen vom HGW vertraten zum ersten Mal den Bezirk OWL im Landesfinale und verkauften sich dort sehr ordentlich. Der Arag Center Court, wo auch die Profis von Borussia Düsseldorf ihre Heimspiele spielen, brachte optimale Bedingungen mit. Allerdings mussten sich die Jungs erstmal an die Plastikbälle gewöhnen, da sie es…

Zweiter Platz der TT-Mädchen im Landesfinale

                              von Gregor Lisson Nach einer tollen kämpferischen Leistung hat die WK II-Tischtennismannschaft des Hüffertgymnasiums beim Landesfinale der Schulmannschaften in Düsseldorf einen respektablen Vizemeister-Titel errungen. Auch wenn das große Ziel, den grandiosen Erfolg des Vorjahres zu wiederholen und das Ticket nach Berlin zu lösen, denkbar knapp verfehlt wurde, so können Nina Seibt, Celine Dierkes, Maja…

Theaterbesuch der 5. Klassen

Zum Ende des Jahres unternehmen die 5. Klassen traditionell einen Theaterausflug, entweder nach Paderborn oder Kassel. Diesmal wurde Kassel angesteuert. Marlene Karweg aus der Klasse 5a schrieb einen Bericht über diese Fahrt.   Theaterbesuch in Kassel Am Montag, den 18.12.2017, machten wir einen Ausflug nach Kassel, weil wir uns dort im Theater das Weihnachtsmärchen „Der…

Das Fair Mobil macht Station am Hüffertgymnasium

Ein Schulhalbjahr ist fast vorbei und unsere neuen Schüler in der fünften Jahrgangsstufe haben sich an unserer Schule langsam eingewöhnt. Neue Freunde wurden gefunden, Freundesgruppen haben sich gebildet und damit kann es aber auch zu Spannungen und Konflikten kommen. Um diesem Vorzubeugen hat das Hüffertgymnasium das Fair Mobil eingeladen. Hierbei handelt es sich um ein…

Tischtennis Dreamteams werden Bezirksmeister

Bei den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften in Hövelhof am 11.1.18 qualifizierten sich sowohl unsere Mädchen als auch unsere Jungen der Wettkampfklasse II für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften in Düsseldorf. Sie gehören somit zu den 5 besten Schulmannschaften ihrer Wettkampfklassen in NRW. Die Mädchen glänzten mit einem klaren 8:1 über das Städtische Gymnasium Löhne. Die Jungen erkämpften den…

Weihnachtsbaumaktion im St. Johannis-Stift

Sich erinnern…., in Erinnerungen schwelgen….! Ins Gespräch kommen…! Für viele Menschen, jung und alt, ist das ein Vergnügen. „Weißt du noch?“, heißt deshalb das Motto unseres Weihnachtsbaumes. Sich erinnern…., in Erinnerungen schwelgen….! Ins Gespräch kommen…! Für viele Menschen, jung und alt, ist das ein Vergnügen. „Weißt du noch?“, heißt deshalb das Motto unseres Weihnachtsbaumes. In…

Weihnachtskonzert 2017

Unser traditionelles Weihnachtskonzert wurde wieder von vielen Eltern, Mitschülern, Lehrern und Ehemaligen besucht. Das Pädagogische Zentrum war bis auf den letzten Platz gefüllt. Innehalten, Ruhe finden und die weihnachtliche Stimmung auf sich wirken lassen – hierzu laden unsere musikalischen Gruppen ein. Unsere Musikkollegen Martina Himmelmann, Elisabeth Wagemann, Konstantin Soemer und Ralf Berger zeigten auf beeindruckende…