Neue Lehrer am HGW

  Christoph Dohmann: „Liebe Schulgemeinde, meine Name ist Christoph Dohmann und ich bin seit November Referendar am Hüffertgymnasium mit den Fächern Mathematik und katholische Religionslehre. Neben eigenen Kursen begleite ich verschiedene Lehrkräfte, um meine Ausbildung als Lehrer abzuschließen. Ich selbst stamme aus dem kleinen Ort Godelheim bei Höxter und bin 24 Jahre alt. 2016 habe…

Winterwandertag Willingen☃️🌞

Pizza, Pommes und Kakao. Was hier nach kulinarischen Köstlichkeiten klingt, verbindet die jetzige EF seit dieser Woche auch mit sportlichen Aktivitäten🎿 Nachdem die Skiexkursion ins Zillertal leider abgesagt werden musste, bekam die EF die Möglichkeit an einem Ski-Schnuppertag in Willingen teilzunehmen. Bei eher regnerischem Wetter ging es vormittags darum, das Material und erste Grundlagen kennenzulernen🌦…

Lernen in Distanz ist am HGW kein Problem

Vollkommen unerwartet mussten sich Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler am HGW durch die Anordnung des Ministeriums vom 16.02.2022 für den 17.02.2022 auf das Lernen in Distanz (LiD) einstellen. Auf Grundlage von Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes veranlasste die Landesregierung die Schulschließung.    Durch die langjährige Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien am HGW, was…

Kein Präsenzunterricht am 17.02.2022 – Lernen in Distanz

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, um 12.12 Uhr erreichte die Schulen eine Mail des Schulministeriums NRW, in der für Donnerstag, den 17.02.2022 ein landesweiter Unterrichtsausfall wegen schwerer Sturmböen / Orkanböen angeordnet wird. Das Hüffertgymnasium wird morgen in das Lernen in Distanz wechseln, ab 7.30 Uhr findet digitaler Unterricht nach Stundenplan statt. Die Lehrkräfte sind informiert. Klassenarbeiten,…

Landesmeisterschaft 2021/22 im Tischtennis🏓

Mit dem dritten Platz beim Tischtennis-Landesfinale in Düsseldorf belegten die Jungs der WK II eine überragende Platzierung! Dabei ließen sie sich weder von einem defekten Bus -inklusive verspäteter Anreise-  noch von der Auftaktniederlage beeindrucken! Mit einem Sieg im zweiten Spiel hatten die Jungs genügend Selbstbewusstsein, um den 1:3 Rückstand in der dritten Partie in ein…

Demokratie

von Marlina Glade und Antonia Häberle Was ist Demokratie für DICH? Mit dieser Frage hat sich der Sowi-Zusatzkurs der Q2 unter der Kursleitung Frau Webers im Januar beschäftigt. Die Idee baut auf der Aktion „Demokratie ist…“ der Projektgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ auf. Diese Aktion regte viele Schüler:innen sowie Lehrpersonen an, verschiedene…

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulgemeinde und allen Bürgerinnen und Bürgern der Hansestadt Warburg ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und gute Gesundheit! [videopack id=“19248″]https://hueffert.info/wp-content/uploads/2021/12/Weihnachtsfilm_2021.mp4[/videopack]

Vorlesewettbewerb

Die besten Stories verdienen die besten Vorleser Am 15.12.2021 fand der traditionelle Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels am Hüffertgymnasium statt. Im Mittelpunkt des Vorlesewettbewerbs stehen Lesefreude und Lesemotivation. Er bietet allen Schüler*innen der sechsten Klasse Gelegenheit, die eigene Lieblingsgeschichte vorzustellen und neue Bücher zu entdecken. In den Wettbewerbsveranstaltungen begegnen sich lesebegeisterte Kinder und lernen…

Nikolaus-Aktion der SV

Wie jedes Jahr, wollten wir, als SV, euch eine kleine Freude zu Nikolaus machen und den Schulalltag versüßen!🎅🏼🤶🏼 Deswegen sind wir verkleidet und mit weihnachtlicher Musik von Klasse zu Klasse gezogen undhaben Schokolade verteilt.🍫 Wir hoffen, dass ihr die Pause mit weihnachtlicher Musik genießen konntet.🎵 Wir wünschen euch noch eine schöne Adventszeit!🎄 Eure SV  

Absage Leseabend

  Hüffertgymnasium Warburg  Absage Leseabend und Weihnachtskonzert Aufgrund der steigenden Inzidenzwerte und der damit erhöhten Infektionsgefahr muss der Leseabend für die Viertklässler*innen am Dienstag, 23. November 2021, leider entfallen. Das Hüffertgymnasium plant zurzeit eine Alternative, die den zukünftigen Fünftklässler*innen trotz der erneut eingeschränkten Bedingungen einen Eindruck vom Schulleben am Hüffertgymnasium ermöglicht. All diejenigen, die sich…