Europawahl 2019

Im Rahmen des Politikunterrichts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit Europa, von der Sage um Zeus und der schönen Prinzessin über geschichtliche Aspekte der Gründung der europäischen Union nach dem zweiten Weltkrieg, bis hin zum Thema Europawahlen. Bei diesen Wahlen wählen 418 Millionen Menschen grenzübergreifend ihre 715 Abgeordneten für das Europäische Parlament, dazu haben…

SC Paderborn

Das Hüffertgymnasium gratuliert dem SC Paderborn und besonders unserem ehemaligen Schüler und Abiturienten Sebastian Schonlau zum Aufstieg in die erste Bundesliga. Dies war ein spannendes Wochenende und wir freuen uns sehr über den Erfolg von Sebastian. Wir wünschen ihm und der Mannschaft auch in der 1. Liga weiterhin Erfolg!

Ehrung des Dt. Vizemeisters

Zu Ehren unserer Deutschen Vizemeisterinnen im Tischtennis empfingen wir heute den Bürgermeister der Hansestadt Warburg Michael Stickeln im Hüffertgymnasium. Zusammen mit weiteren Vertretern der Stadt sowie unserer Kooperationspartner von der Sparkasse und der Bürgerstiftung Warburg überbrachte er herzliche Glückwünsche für den einzigartigen Erfolg in der Region. Nur im Verbund zwischen Familie, Schule und Verein kann…

Känguru- Wettbewerb

Der Stellvertretende Schulleiter Christoph Prante ehrte heute zehn Schülerinnen und Schüler für besonders hervorragende Leistungen beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik. Acht dritte Plätze, ein zweiter Platz und ein erster Platz wurden geehrt. Hervorzuheben war insbesondere der 1. Platz mit hundert Prozent richtig gelöster Aufgaben. Dieses Kunststück gelang deutschlandweit nur 100 Kindern bei über 209.000 Teilnehmern in…

Bericht vom Bundesfinale

Von Gregor Lisson Ein Traum ist in Erfüllung gegangen! Nach dem überragenden Abschneiden beim Bundesfinale 2017 (5. Platz) ist es der Tischtennis-Mannschaft des Hüffertgymnasiums in der WK II bei der diesjährigen Endrunde in Berlin sogar gelungen, dieses Ergebnis zu übertreffen und sensationell den Deutschen Vizemeister-Titel zu erringen. Seit dem Gewinn der Landesmeisterschaft in Düsseldorf hatten…

Hüffert At Work 2019

Auch in diesem Jahr haben sich wieder einige Eltern bereit erklärt, das Außengelände des Hüffertgymnasiums zu pflegen. Wie auch im Vorjahr hatte die Schulpflegschaft diese Aktion geplant und organisiert. Am Freitag, 04.05.2019, war es soweit: am Nachmittag wurden Beete gereinigt und hergerichtet, Blumenkübel bepflanzt und alles für den Sommer vorbereitet. Allen Beteiligten sei daher an…

Frankreichaustausch

Seit Montag, 01.04.2019, sind 24 Schülerinnen und Schüler zu Gast am Hüffertgymnasium. Im Rahmen des Frankreichaustausches besuchen sie ihre Austauschpartner aus Warburg und erkunden in einem abwechslungsreichen Programm die Stadt und ihre Umgebung. Neben dem Kinoabend stand gestern auch ein Besuch im Atelier von Herrn Holtgreve auf dem Programm. Aus diesem Anlass entstand folgende Karte,…

Raucher sind stark…..

mit dieser Überschrift startete Dr. Jörg- Henrik Häberle einen Vortrag über die Gefahren des Rauchens. Zuhörer waren die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen. Irritiert schauten die Zuhörer den Mediziner an. Der Eingangssatz wurde nach einiger Zeit durch das Adjektiv „abhängig“ ergänzt – Raucher sind stark abhängig. Nun passte es wieder. Dr. Häberle ist Mitglied…

Stolpersteine – ein Akt der öffentlichen Archivierung

Am Donnerstagmorgen, den 28.2.2019, fand zum dritten Mal eine Stolpersteinverlegung in der Warburger Innenstadt statt. Die messingfarbenen Stolpersteine dienen zum Gedenken an die jüdischen Mitbürger und Opfer des Nationalsozialismus.Die goldenen Platten bekamen zuvor eine Gravur, die Auskunft über die Namen der jüdischen Mitbürger, ihr Geburts- und Todesdatum sowie den Deportationsort geben. Anschließend wird diese Platte…