Bio-Projekt Klima

von Britta Scharf Der Klimawandel wird besonders von Jugendlichen zurzeit zu einem wichtigen gesellschaftlichen Thema gemacht (Stichwort „fridays for future“). Die Schülerinnen und Schüler der 7a und 7b gingen im Fach Biologie den Fakten auf den Grund. Als spaßigen Abschluss des Themas erlebten sie das Geländespiel „Klimasiedler“. Dabei konnten sie die Auswirkungen ihres Handelns auf…

Traumlandschaft

von Yasmin Tounsi Traumlandschaft Wenn man dieses Wort hört, denken die meisten sofort einen bestimmten Ort oder ein Gefühl, so auch unsere Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses aus der EF. „Traumlandschaft- …ich bin ihr im Traum begegnet“ war die malerische Aufgabe, die mit Acrylfarben auf Leinwand umgesetzt werden sollte. Dies konkret zu realisieren, war nicht…

Toller Auftritt des Lit.-Kurses

von Mareike Müller und Anna- Sophia Kuhaupt Am Dienstag, den 18.06.2019, präsentierte der Literaturkurs der Q1 des Hüffertgymnasiums Warburg und des Gymnasiums Marianum unter der Leitung von Frau Dr. Petra Annen im Pädagogischen Zentrum die Komödie „Die Hölle das sind die Anderen“ von Sandra Lill. Engagiert und eindrucksvoll agierten die jungen Schauspieler auf der Bühne…

Kennenlernnachmittag am Hüffertgymnasium

Wer sind meine neuen Mitschüler? Wie sieht mein Klassenraum aus? Und wer wird mein Klassenlehrer? Am Freitag freuten wir uns die neuen Fünftklässler des nächsten Schuljahres zu begrüßen und diese spannenden Fragen schon vor den Sommerferien zu beantworten.Zusammen mit den aktuellen Fünftklässlern, den Paten und den Klassenlehrern hießen wir sie herzlich willkommen? Wir wünschen euch…

Jgst. 5 – Fahrt zur Freilichtbühne Bökendorf

Auf die Jagd nach einem Taschendieb begab sich heute die Jahrgangsstufe 5 zusammen mit „Emil und den Detektiven“ auf der Freilichtbühne in Bökendorf.Quer durch das fiktive Berlin verfolgten Emil, Gustav mit der Hupe und Co. den Dieb Herrn Grundeis durch die Hauptstadt. Begleitet von tollen musikalischen Beiträgen fieberten die vielen Jungen Zuschauer dem spannenden Finale…

Europawahl 2019

Im Rahmen des Politikunterrichts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit Europa, von der Sage um Zeus und der schönen Prinzessin über geschichtliche Aspekte der Gründung der europäischen Union nach dem zweiten Weltkrieg, bis hin zum Thema Europawahlen. Bei diesen Wahlen wählen 418 Millionen Menschen grenzübergreifend ihre 715 Abgeordneten für das Europäische Parlament, dazu haben…

SC Paderborn

Das Hüffertgymnasium gratuliert dem SC Paderborn und besonders unserem ehemaligen Schüler und Abiturienten Sebastian Schonlau zum Aufstieg in die erste Bundesliga. Dies war ein spannendes Wochenende und wir freuen uns sehr über den Erfolg von Sebastian. Wir wünschen ihm und der Mannschaft auch in der 1. Liga weiterhin Erfolg!

Ehrung des Dt. Vizemeisters

Zu Ehren unserer Deutschen Vizemeisterinnen im Tischtennis empfingen wir heute den Bürgermeister der Hansestadt Warburg Michael Stickeln im Hüffertgymnasium. Zusammen mit weiteren Vertretern der Stadt sowie unserer Kooperationspartner von der Sparkasse und der Bürgerstiftung Warburg überbrachte er herzliche Glückwünsche für den einzigartigen Erfolg in der Region. Nur im Verbund zwischen Familie, Schule und Verein kann…

Känguru- Wettbewerb

Der Stellvertretende Schulleiter Christoph Prante ehrte heute zehn Schülerinnen und Schüler für besonders hervorragende Leistungen beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik. Acht dritte Plätze, ein zweiter Platz und ein erster Platz wurden geehrt. Hervorzuheben war insbesondere der 1. Platz mit hundert Prozent richtig gelöster Aufgaben. Dieses Kunststück gelang deutschlandweit nur 100 Kindern bei über 209.000 Teilnehmern in…

Bericht vom Bundesfinale

Von Gregor Lisson Ein Traum ist in Erfüllung gegangen! Nach dem überragenden Abschneiden beim Bundesfinale 2017 (5. Platz) ist es der Tischtennis-Mannschaft des Hüffertgymnasiums in der WK II bei der diesjährigen Endrunde in Berlin sogar gelungen, dieses Ergebnis zu übertreffen und sensationell den Deutschen Vizemeister-Titel zu erringen. Seit dem Gewinn der Landesmeisterschaft in Düsseldorf hatten…