Laufen für die Umwelt

von Malou Thier und Marie Toll Rund 120 Schülerinnen und Schüler und sieben Lehrerinnen und Lehrer nahmen am Samstag am traditionellen Oktoberwochenlauf teil. Sie sammelten zuvor bei 240 Sponsoren Spendengelder in Höhe von 2000€ für das Umweltprojekt „Bäume der Zukunft“. Das Projekt beinhaltet die Pflanzung mehrerer Bäume im schulnahen Umfeld. Geplant ist, Baumarten aus verschiedenen…

KulturGesellen

KulturGesellen von Elke Dierkes Am 24.09.19 besuchte Manfred Webel, Vorsitzender des Vereins „Paderborner Kreaturen“ unsere Schule und stellte den Oberstufenschülern/-innen das Projekt !“Kulturgesellen“ vor, welches der Jugend im Alter von 14-21 Jahren ein Tor zur künstlerischen Kreativität öffnet. Nach der Vorstellung meldeten sich spontan 8 Schüler/-innen für die Teilnahme an dem Projekt an, bei dem…

Abiturientia 87

32 Jahre nach ihrem Abitur trafen sich am 21.09.19 ca. 40 ehemalige Hüffertianer. Hartmann Möller war ihr damaliger Jahrgangsstufenleiter. Nach seiner Ernennung zum Schulleiter übernahm Heinz Lellwitz diese Funktion. Bei einer Führung durch das Schulgebäude kamen sofort wieder viele Erinnerungen auf, die ausgiebig diskutiert werden mussten. Überrascht wurden zwei Teilnehmerinnen als sie im Flur ihre…

Abiturientia 2009

Großes Interesse und ein bisschen Sehnsucht führte viele ehemalige Schüler wieder an ihre alte Wirkungsstätte, wo sie von ihren Jahrgangsleitern Klaus Preißler und Angelika Heupel- Lommes begrüßt wurden. Bei schönem Wetter wurden im Innenhof viele Erinnerungen ausgetauscht. Auch viele ehemalige Lehrer wie Hein Besse, Monika Kemmerling, Ortrud Geibig und Holger Müller waren daran interessiert, was…

Kabarett am Hüffertgymnasium

Großartige Kleinkunst!!! Am 08. Oktober 2019 bietet das Kabarett-Duo „Lieblingsfarbe Schokolade“ einen Workshop für die Schülerinnen und Schüler des Literaturkurses der Q1 an. Abends findet dann eine Kabarett-Aufführung von „Lieblingsfarbe Schokolade“ in der Pausenhalle des Hüffertgymnasiums statt? Einlass ist ab 19:00 Uhr? Maura Porrmann und Patricia Wollschläger verführen mit bittersüßem Humor über „HochZeiten“ und „TiefZeiten“….

Dem Alkohol keine Chance

von Elke Dierkes Alk-Parcours: Alkohol wirkt! Auch dort wo du es nicht brauchst. Lautet ein Slogan von insgesamt fünf Stationen des  Alkohol – Parcours, der am 10.09. und 11.09.19 zum 7.-mal am Hüffertgymnasium Warburg zum Einsatz kam. Insgesamt vier Klassen der Jahrgangsstufe 7 mit insgesamt 94 Gymnasiasten durchliefen an den beiden Tagen den Alkohol –…

Spendenaktion Warburger Waldquell

Mit großer Freude und Dankbarkeit waren die Fördervereine der Schulen im Warburger Stadtgebiet der Einladung von Herrn Thomas Grah (Geschäftsführer) und Herrn Wolf-Rüdiger Mutter (Marketing- und Vertriebsleiter) der Heil- und Mineralquellen Germete GmbH  gefolgt. Im Februar und März dieses Jahres haben diese mit ihrer Regionalmarke Warburger Waldquell eine Spendenaktion durchgeführt, bei der für jede verkaufte…

Studienfahrt nach Freiburg und Straßburg

Sonnige Grüße aus Straßburg! von Nadine Granziero   Dort haben wir – die Studienfahrer der Q1, die in diesen Tage u.a. die Städte Freiburg, Colmar und Straßburg besichtigen – heute nach einer Stadterkundung per Schiffchen das EU Parlament besucht. – Und nicht allein besucht, sondern auch anhand eines Rollenspiels, in dem die SuS zu Parlamentariern…

Abiturentlassung 2019

„Mögen deine Wünsche alle in Erfüllung gehen, mögest du immer für andere da sein und die anderen für dich dasein. Mögest du eine Leiter zu den Sternen bauen…“ Mit diesen Worten von Bob Dylan verabschiedete sich Jahrgangsleiter Matthias Henkelmann von den erfolgreichen Abiturienten des Hüffertgymnasiums. Er blickte auf frohe und schwierige Zeiten zurück, lobte das…