Bäume der Zukunft

Von Sascha Fieseler Am 4. November des letzten Jahres konnte Schulleiterin Susanne Krekeler Bürgermeister Michael Stickeln,  als Vertreter der Hansestadt Warburg, 2000 € übergeben. Das Geld wurde im Rahmen des Warburger Oktoberwochenlaufs, der am Hüffertgymnasium als Sponsorenlaufs veranstaltet wird, durch die Schülerinnen und Schüler erlaufen. Diese Aktion ist seit drei Jahren im Schulprogramm der Schule…

Vorlese- Wettbewerb

Von Christina Streiber Für Nervenkitzel und Anspannung pur sorgte Mareike Heen (Klasse 6c) durch ihre Teilnahme am Vorlesewettbewerb auf Kreisebene in Bad Driburg. Sie präsentierte zunächst einen Ausschnitt aus ihrem Lieblingsbuch „Tilda Apfelkern – Wunderbare Geschichten aus dem Heckenrosenweg“ (Andreas H. Schmachtl) und bewies ihr sprachliches Talent  in einem nächsten Schritt beim Vorlesen des unbekannten…

No drugs

Von Elke Dierkes   „Sucht hat immer eine Geschichte“ – unter diesem Thema fand am 18.02.20 für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 am HGW ein Aktionstag zur Suchtprävention statt. Zu Gast an der Schule waren Herr Gilbert Schulte, Kriminalhauptkommissar der Kreispolizeibehörde Höxter,  sowie Frau Julia Becker Keller  und Frau Laura De Mey, Mitarbeiterinnen…

Energievision 2050 am HGW

Am 13.02.2020 fand die Veranstaltung „Energievision 2050“ unter dem Motto „Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft.“ im PZ statt. Bei der Veranstaltung ging es darum, das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für den Klimawandel und die damit verbundenen Gefahren zu stärken. Zunächst fand ein Vortrag und anschließend eine Diskussion mit vorab vorbereiteten Fragen der Schülerinnen…

Weihnachtskonzert 2019

Besinnlich, weihnachtlich präsentierten die Musikklassen unser traditionelles Weihnachtskonzert. In der vorweihnachtlichen, hektischen Zeit bietet dieses Konzert immer wieder schöne Momente zum Innehalten. Aufgeregt aber mit voller Vorfreude begann das Orchester der 5. Klassen mit ihrem ersten Auftritt den musikalischen Reigen. Kräftiger Applaus bestätigte den gelungenen Auftritt. Die musikalische Entwicklung an unserer Schule lässt sich dann…

Theaterfahrt der 5. Klassen

Kurz vor dem dritten Advent besuchten die 5. Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrern das Weihnachtsmärchen Cinderella im Staatstheater Kassel. Die gelungene Aufführung mit den sehr engagierten Schauspielern und Musikanten begeisterte unsere Schülerinnen und Schüler sehr. Mit kräftigem Applaus wurden die Akteure für ihr Leistungen belohnt. Es hat sich gelohnt dort hinzufahren. Abschließend gab es noch…

Vorlesewettbewerb 2019

von Dr. Petra Becker Weihnachtszeit ist Lesezeit. In der zweiten Dezemberwoche fand in den sechsten Klassen der Vorlesewettbewerb statt. Angeregt wird dieser Wettbewerb durch den Börsenverein des deutschen Buchhandels. In den einzelnen Klassen werden zunächst die Klassensieger ermittelt. In der nächsten Runde treten die Gewinner gegeneinander an und der Schulsieger wird von einer Jury festgestellt….

Schülerfirma – wieder ein Preis

von Michael Thebille Heimatpreis? Ist das nicht nur etwas für Rentnerbands, die beim Bäume schneiden Heino hören und von der schwarzbraunen Haselnuss schwärmen? Nun, wir wollten den Heimat- und Schützenvereinen nicht von vornherein das Feld überlassen, schließlich hat unsere Schülerfirma ja auch etwas mit dem Heimatthema zu tun. Den Namen HanseGenossenschaft Warburg haben wir nicht…

Weihnachten im Schuhkarton

von Mara Schulz- Finke “Dann geh und mach es ebenso.” -Lukas 10,37b Auch dieses Jahr sind wir dabei! Nachdem aus dem Kurs heraus erneut auf die bekannte Aktion “Weihnachten im Schuhkarton” hingewiesen wurde, packten wir, die Schülerinnen und Schüler des evangelischen Religionskurses der EF, fleißig Pakete und schrieben Weihnachtskarten. Unter dem Motto “ Mehr als…