Oldies für den guten Zweck

von Projektgruppe SOR SMC Handys recyceln – Gutes tun!  „Wenn man weiß, dass man Coltan verwendet oder kauft, für das eine ganze Dorfgemeinschaft niedergemetzelt worden ist, dann muss uns das zum Umdenken bringen.“ – Erzbischof François-Xaver Maroy –   Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Freunde des Hüffertgymnasiums, wir haben am HGW…

TU DU’s

17 Ziele – 17 Orte – 17 Stromkästen – Nachhaltigkeitsprojekt des Hüffertgymnasiums „TU DU‘s“ – unter diesem Motto hat die Nachhaltigkeits-AG des Warburger Hüffertgymnasiums ein Projekt gestartet, um auf die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen aufmerksam zu machen. Diese sogenannten „Social Development Goals (SDG’s)“ der UNO wurden im Jahr 2015 als Agenda 2030 von 193…

Missio Truck

von der Projektgruppe SOR SMC Das Leid hinter unserem Smartphone Am 07. Mai 2021 war der missio-Truck bei uns – digital! Tete Agbodan und Manuela Vosen vom katholischen Hilfswerk missio führten uns, die EF, durch die 90-minütige Veranstaltung. Der missio-Truck fährt seit 2012 durch ganz Deutschland, um den Menschen das Thema Flucht am Beispiel des…

Zertifikate für besonderen Einsatz

von Elke Dierkes Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln fand die Zertifikatsübergabe an die vier Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 statt, die an dem Argumentationstraining im Umgang mit diskriminierenden Äußerungen teilgenommen haben. Nachdem das Training im Rahmen eines Online-Workshops stattgefunden hatte, war es nun besonders schön, den Referenten,  Benjamin Scholand, schulfachlicher Berater für Demokratieförderung, für die…

Argumentationstraining

von Nora Schimmel und Elke Dierkes Den Parolen Paroli bieten   Nora Schimmel (links) und Elke Dierkes (rechts) mit Blick auf die digital teilnehmenden Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 Das Hüffertgymnasium Warburg veranstaltete unter anderem im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ ein „Argumentationstraining im Umgang mit diskriminierenden Äußerungen“ für die Schülerinnen und Schüler…

Kreatives im LiD – Coronalyrik

von Luisa Schmidt Was reimt sich eigentlich auf Corona? Zum Abschluss ihrer Lyrik-Reihe beschäftigte sich die Klasse 9a mit der sogenannten #lockdownlyrik. Die Idee zu diesem Projekt stammt von dem Berliner Lyriker Fabian Leonhard, der mitten im zweiten Lockdown auf Instagram dazu aufrief, Gedichte zu schreiben. Die entstandenen Gedichte erzählen von Ängsten, Hoffnungen und Sehnsüchten…

Kreatives im LiD- Tierwelten  

  von Karin Kollmann Die SchülerInnen der Klasse 6c haben sich im Kunstunterricht mit den Lebensräumen von Tieren auseinandergesetzt und dazu ein Diorama in einem Karton erstellt.   Aus Papieren und (Natur-/ Verpackungs-) Materialien sind mit viel Fantasie und Kreativität eindrucksvolle Lebenswelten verschiedenster Tiere entstanden. Den Entstehungsprozess haben die Schüler fotografisch dokumentiert und zum Abschluss besondere Blicke auf ihr Diorama eingefangen.     Seid ihr/ Sind Sie neugierig geworden?   Mit einem Klick auf…

Abitur 2021

Heute beginnen die diesjährigen Abiturprüfungen! Nach den CoViD-Selbsttestungen ging es los: Seit 9.00 Uhr werden die Abiturklausuren im Fach Englisch geschrieben – wie bereits 2020 unter strenger Beachtung der Hygieneauflagen im Pädagogischen Zentrum der Hansestadt Warburg. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern VIEL ERFOLG bei den anstehenden Klausuren und mündlichen Prüfungen! #Hüffertgymnasium #Abitur2021 #Warburg #VielErfolg

„Studienplatzvergabe für Eltern“

  Wie bekommt mein Kind einen Studienpatz und wie kann ich dabei unterstützen? Was ist der NC, was sind Wartesemester, was ist bei der Auswahl der Hochschule zu berücksichtigen und welche Fristen müssen beachtet werden? Wir bieten Ihnen eine Online-Veranstaltung „Studienplatzvergabe für Eltern“ am Montag, 19.04.2021, in der Zeit von 17.00 Uhr – 18.00 Uhr…

Digitale Ausstellung

Upcycling – Aus alt wird neu – (Ein Projekt des Kunstkurses EF) von Luzie Eikler, Klara Hadding und Anna Czech     Wusstet ihr, dass jeder von uns zu 227,5 Kilogramm Verpackungsmüll im Jahr beiträgt? Wir auch nicht! Erschreckend, nicht wahr? Unmengen an Plastik-/Verpackungsmüll, kaputte Gegenstände wie Lampenschirme oder Skateboards, alte Holzreste von Türen oder…