Raucher sind stark…..

mit dieser Überschrift startete Dr. Jörg- Henrik Häberle einen Vortrag über die Gefahren des Rauchens. Zuhörer waren die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen. Irritiert schauten die Zuhörer den Mediziner an. Der Eingangssatz wurde nach einiger Zeit durch das Adjektiv „abhängig“ ergänzt – Raucher sind stark abhängig. Nun passte es wieder. Dr. Häberle ist Mitglied…

Stolpersteine – ein Akt der öffentlichen Archivierung

Am Donnerstagmorgen, den 28.2.2019, fand zum dritten Mal eine Stolpersteinverlegung in der Warburger Innenstadt statt. Die messingfarbenen Stolpersteine dienen zum Gedenken an die jüdischen Mitbürger und Opfer des Nationalsozialismus.Die goldenen Platten bekamen zuvor eine Gravur, die Auskunft über die Namen der jüdischen Mitbürger, ihr Geburts- und Todesdatum sowie den Deportationsort geben. Anschließend wird diese Platte…

Klimaschutz ist immer ein Gewinn!

Diese Erfahrung durften die Inklusionsschülerinnen und Schüler des Hüffertgymnasiums gleich im doppelten Sinn machen. Sie hatten an zwei Biologie-Langzeitprojekten gearbeitet, diese Arbeit dokumentiert, als Wettbewerbsbeitrag bei der Stadt Warburg in Zusammenarbeit mit dem Energieunternehmen Innogy eingereicht und den ersten Platz, gewonnen. Das Preisgeld in Höhe von 1250 Eruro wird in eine Bildungsfahrt nach Erfurt investiert….

Erfolg bei Jugend-forscht

Am Samstag, 16.02.2019, fand im HNF in Paderborn der diesjährige Regionalwettbewerb von Jugend-forscht statt. Daniel Prante, Robert Stenzel und Merlin Tillmann (alle Klasse 8a) errangen dabei mit einer Arbeit zum Thema „Wieviel Vitamin-C ist in Fruchtsäften“ einen hervorragenden 3. Preis in der Kategorie „Chemie“. (PRAN) Herzlichen Glückwunsch!

Schulskifahrt 2019

Slalom- Meisterschaft des Hüffertgymnasiums Unter besten Bedingungen fand die 12. Schulmeisterschaft des Hüffertgymnasiums im Slalom im Zillertal statt. Hervorragende Schneeverhältnisse und 6 Tage Sonnenschein bildeten für 55 Schüler der Jahrgangsstufe EF (10. Klasse) und 6 begleitende Lehrer die Grundlage für eine optimale Skiexkursion. Ein Großteil der teilnehmenden Schüler stand zuvor noch nicht auf Skiern. In…

Tischtennis Mädchen gewinnen den Landestitel

Unglaublich- unsere WK II Mädchen wiederholen ihren Erfolg von 2017. Bei den Landesmeisterschaften im Tischtennis gewannen sie alle Spiele hoch überlegen mit jeweils 9:0. Einen einzigen Satz gaben sie ab. Somit werden sie erneut zum Bundesfinale vom 7.05. -11.05.19 nach Berlin fahren. Die Schule gratuliert zu diesem tollen Erfolg. Hier der Bericht von Gregor Lisson…

Hüffert on Ice

(BECK) Wie echte Profis zogen die Schülerinnen und Schüler der 5b mit ihren Eltern bei schönstem Sonnenschein auf der Eisbahn in Beverungen ihre Runden. Die Elternpflegschaft hatte den Familien-Nachmittag für Freitag, 18.01.2019 geplant und auch die Klassenlehrer dazu eingeladen. Die Eismaschine hatte das Eis perfekt vorbereitet und es waren insgesamt nur wenige Besucher auf der…