Unterrichtsausfall Hüffertgymnasium am Montag, dem 10.02.2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie Sie bereits aus den Medien erfahren haben, wird für unsere Region ein Sturmtief mit Orkanböen ab dem Sonntagabend erwartet. Wie lange dieses Sturmtief anhalten wird, kann momentan nicht beurteilt werden. Allerdings ist zu befürchten, dass das Sturmtief auch die Wetterlage am Montagvormittag bestimmt. Daher…

75. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz

  Aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz haben sich Schülerinnen und Schüler zweier Geschichtskurses der Jgst. Q1/Q2 mit dem Thema „Gedenken 2020: 75 Jahre Befreiung Auschwitz“ auseinandergesetzt. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle einige dieser Schülerarbeiten vorstellen:

Shiregreen Live in Warburg

Bereits vor 3 Jahren gastierte der Singer/Songwriter Klaus Adamaschek mit seiner Band Shiregreen bei uns und präsentierte sein eindrucksvolles Bilderkonzert zu seinen Erfahrungen in den USA mit selbst geschriebenen Liedern und zahlreichen Fotos. Dabei konnten wir diese Veranstaltung einmal vormittags für die Schüler und Abends für die Schulgemeinde (Eltern, Kollegen etc.) anbieten. Es ist uns…

Informationstag am Samstag, 11.01.2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Samstag, 11.01.2020, ab 09.00 Uhr findet unser diesjährige „Tag der offenen Tür“ statt.   Alle interessierten Eltern und Schüler (insbesondere natürlich der jetzigen Klassen 4 und 10) sind herzlich eingeladen. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Schulleitung haben viele Aktivitäten vorbereitet, um die Besucher in anregender Atmosphäre über…

Theaterfahrt der 5. Klassen

Kurz vor dem dritten Advent besuchten die 5. Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrern das Weihnachtsmärchen Cinderella im Staatstheater Kassel. Die gelungene Aufführung mit den sehr engagierten Schauspielern und Musikanten begeisterte unsere Schülerinnen und Schüler sehr. Mit kräftigem Applaus wurden die Akteure für ihr Leistungen belohnt. Es hat sich gelohnt dort hinzufahren. Abschließend gab es noch…

Vorlesewettbewerb 2019

von Dr. Petra Becker Weihnachtszeit ist Lesezeit. In der zweiten Dezemberwoche fand in den sechsten Klassen der Vorlesewettbewerb statt. Angeregt wird dieser Wettbewerb durch den Börsenverein des deutschen Buchhandels. In den einzelnen Klassen werden zunächst die Klassensieger ermittelt. In der nächsten Runde treten die Gewinner gegeneinander an und der Schulsieger wird von einer Jury festgestellt….

Schülerfirma – wieder ein Preis

von Michael Thebille Heimatpreis? Ist das nicht nur etwas für Rentnerbands, die beim Bäume schneiden Heino hören und von der schwarzbraunen Haselnuss schwärmen? Nun, wir wollten den Heimat- und Schützenvereinen nicht von vornherein das Feld überlassen, schließlich hat unsere Schülerfirma ja auch etwas mit dem Heimatthema zu tun. Den Namen HanseGenossenschaft Warburg haben wir nicht…

Weihnachten im Schuhkarton

von Mara Schulz- Finke “Dann geh und mach es ebenso.” -Lukas 10,37b Auch dieses Jahr sind wir dabei! Nachdem aus dem Kurs heraus erneut auf die bekannte Aktion “Weihnachten im Schuhkarton” hingewiesen wurde, packten wir, die Schülerinnen und Schüler des evangelischen Religionskurses der EF, fleißig Pakete und schrieben Weihnachtskarten. Unter dem Motto “ Mehr als…