Sommerkonzert

Das Hüffertgymnasium lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 05. Juli 2018, um 19.00 Uhr ganz herzlich zum diesjährigen Sommerkonzert in das Pädagogische Zentrum ein. Es wird ein abwechslungsreiches Programm mit Musik unterschiedlicher Stilrichtungen unter Beteiligung der verschiedensten Musikgruppen geboten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen!  

Hüffert at work

Die Elternschaft des Hüffertgymnasiums hat zusammen mit Lehrerinnen und Lehrern sowie mit Schülerinnen und Schülern tatkräftig angepackt: Auf Initiative der Schulpflegschaft wurden der Innenhof, Teile des Neubauschulhofes sowie das Gelände hinter der Schule fit für den Sommer gemacht! Am Freitag und Samstag, dem 1. und 2. Juni, wurden in stundenlanger und schweißtreibender Arbeit Beete, Hecken…

Spende des Rotary-Clubs zum Apfeltag

Bereits im Herbst des letzten Jahres hat sich auf dem Pausenhof des Hüffertgymnasiums in Warburg alles um das Thema Apfel gedreht. Das Saftmobil machte dort trotz der geringen Apfelernte Station. Für den Projekttag hatten die Inklusionsschülerinnen und Schüler aus den Klassen 5-7 Äpfel auf den Streuobstwiesen in der Diemelaue gesammelt. Aus den Früchten stellten die…

Aktive Pause

Das Projekt „Aktive Pause“, bei dem Bewegung und faires Miteinander gefördert werden sollen, war wieder ein Erfolg. Vom 14. – 18.Mai haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 ihre eigens überlegten Spiele sowie Klassiker wie Seilchen springen und Gummitwist als auch moderne Ballsportarten wie Streetbasketball bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulhof ausgetestet.

„Hilf mir, es selbst zu tun“ – Exkursion zur Montessori-Schule nach Salzkotten

Im Rahmen der Unterrichtsreihe zum reformpädagogischen Konzept von Maria Montessori haben wir, der Q1 Leistungskurs des Hüffertgymnasiums, uns im Januar 2018 auf den Weg gemacht, das theoretisch erarbeitete Konzept in pädagogischer Praxis zu erleben. Hierfür durften wir in verschiedenen Klassen der Primarstufe hospitieren und dabei beobachten, wie die altersheterogenen und inklusiven Lerngemeinschaften in der Freiarbeit…

Wir sind KREATIV: der Kreativ-Workshop des Hüffertgymnasiums

Zum Jahresende konnten sich die kreativen Köpfe der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 richtig austoben: aus alten Aluminiumdosen entstanden wunderschöne Engel mit goldenen Haaren und Engelsflügeln. So macht Recycling Spaß!!! Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und die Schüler und Schülerinnen bewiesen, dass sie keine Scheu vor schmutzigen Händen haben und formten aus Beton mit…

Weihnachtsbaumaktion im St. Johannis-Stift

Sich erinnern…., in Erinnerungen schwelgen….! Ins Gespräch kommen…! Für viele Menschen, jung und alt, ist das ein Vergnügen. „Weißt du noch?“, heißt deshalb das Motto unseres Weihnachtsbaumes. Sich erinnern…., in Erinnerungen schwelgen….! Ins Gespräch kommen…! Für viele Menschen, jung und alt, ist das ein Vergnügen. „Weißt du noch?“, heißt deshalb das Motto unseres Weihnachtsbaumes. In…

Jugend debattiert – Jurorenschulung

Jugend debattiert am Hüffert-Gymnasium Seit diesem Schuljahr ist das Hüffertgymnasium Jugend-debattiert-Schule, d.h. Schülerinnen und Schüler nehmen am bundesweiten Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil. Anfang 2019 wird erstmals ein Schulwettbewerb – zunächst nur für die Sekundarstufe I. in den nächsten Schuljahren auch für die Sekundarstufe II – stattfinden. An einer Debatte im Format „Jugend debattiert“ nehmen je…

Das Glück beim Blick in den Spiegel

Hüffertschülerin Katharina Hengst gewinnt landesweiten Schülerwettbewerb DEUTSCH ESSAY 2017   Katharina Hengst, Schülerin des Hüffertgymnasiums, beteiligt sich am diesjährigen Landeswettbewerb DEUTSCH ESSAY 2017 und gewinnt mit ihrer Ausarbeitung die Teilnahme an einem Literaturseminar in Schillers Geburtsort Marbach am Neckar.   Das Glück und Unglück beim Blick in den Spiegel – das war die Idee, die…

Leseabend am Hüffertgymnasium

von Elisabeth Wagemann Vorweihnachtliches Leseabenteuer begeisterte Schülerinnen und Schüler der aktuellen vierten Grundschulklassen und der sechsten Klassen des Hüffertgymnasiums.                         Am Freitag, 01.12.2017, waren alle Schülerinnen und Schüler der aktuellen vierten Klassen von 17.OO bis 19.OO Uhr zu einem spannenden Leseabend mit den sechsten Klassen in vorweihnachtlicher Atmosphäre ins Hüffertgymnasium eingeladen. Zahlreiche Grundschulkinder folgten…

Förderpreis der Wirtschaft – Besuch beim Tag der Landtechnik

Auch in diesem Jahr wurden einige Schülerinnen und Schüler der letztjährigen Jahrgangsstufen 8 und 9  wieder durch die Universität Paderborn mit dem Förderpreis der Wirtschaft ausgezeichnet. Mit diesem von zahlreichen Sponsoren unterstützten Preis werden Schülerinnen und Schüler der letztjährigen Jahrgangsstufen 8 und 9 ausgezeichnet, die in den MINT-Fächern durchgehend herausragende Leistungen gezeigt haben. In diesem…

Literatur-Herbst 2017 – 2. Station

Der Herbst 2017 steht für die 6. Klassen unter dem Schwerpunktthema „Lesen“. Initiiert durch die Teilnahme an dem Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels soll die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler nachhaltig und mit viel Freude am Lesen gefördert werden. Hierzu findet in diesem Jahr ein „Lesemarathon“ statt: Lesung von Frau Valeska Weber in den…