Einschulung am Hüffertgymnasium – unter besonderen Bedingungen

Von Theresa Dissen   Die Sommerferien sind vorbei und damit steht der Schulalltag vor der Tür. Doch für 96 Schülerinnen und Schüler veränderte sich dieser sehr. Am Mittwoch, den 18.08.2021 wurden sie am Hüffertgymnasium Warburg eingeschult. „Es stehen uns spannende neun Jahre bevor“ begrüßte die Schulleiterin Susanne Krekeler die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. Bis zum…

Lokal Europa – Die Menschen hinter unserem Gesetz

Am 02.Juni durften wir, die EF, an dem interaktiven Theater-Planspiel: Lokal Europa teilnehmen.   Was ist das und womit beschäftigt sich dieses Planspiel? Das interaktive Planspiel thematisiert, wie eine Politik aussehen könnte, wenn eine Kneipe pro europäisches Land die Politik als Abgeordnete “anführen” dürfte. Die Abgeordneten setzten sich mit Problemen globaler Systeme, lokaler Nachbarschaften und…

Kreatives im LiD- Tierwelten  

  von Karin Kollmann Die SchülerInnen der Klasse 6c haben sich im Kunstunterricht mit den Lebensräumen von Tieren auseinandergesetzt und dazu ein Diorama in einem Karton erstellt.   Aus Papieren und (Natur-/ Verpackungs-) Materialien sind mit viel Fantasie und Kreativität eindrucksvolle Lebenswelten verschiedenster Tiere entstanden. Den Entstehungsprozess haben die Schüler fotografisch dokumentiert und zum Abschluss besondere Blicke auf ihr Diorama eingefangen.     Seid ihr/ Sind Sie neugierig geworden?   Mit einem Klick auf…

„Studienplatzvergabe für Eltern“

  Wie bekommt mein Kind einen Studienpatz und wie kann ich dabei unterstützen? Was ist der NC, was sind Wartesemester, was ist bei der Auswahl der Hochschule zu berücksichtigen und welche Fristen müssen beachtet werden? Wir bieten Ihnen eine Online-Veranstaltung „Studienplatzvergabe für Eltern“ am Montag, 19.04.2021, in der Zeit von 17.00 Uhr – 18.00 Uhr…

Kreatives im LiD – Mars-Mission im Kunstunterricht

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b haben zu dem aktuellen Anlass der erfolgreichen Mars-Mission der NASA im Fach Kunst kurze Filmclips erstellt.  Vorab wurden die Szenen vorrangig aus Papier gestaltet und via Fotoserie dokumentiert. Dabei haben sie verschiedene foto- und filmtechnische Möglichkeiten erproben können. Eine Auswahl zu treffen, fiel mehr als schwer – lasst euch/lassen Sie sich nun überraschen…  Birgit Weber Einfach hier die Bilder anklicken:…

Sterne strahlen im Hüffertgymnasium

Zahlreiche Fünf- und Sechsklässler*innen des Hüffertgymnasiums beteiligten sich an der Aktion „Sterne des Glücks.“ Im Rahmen dieses Projektes, das von der Schulsozialarbeiterin Elke Dierkes initiiert wurde, gestalteten sie farbenfrohe Sterne, deren Fotografien nun die Eingangstür des Warburger Gymnasiums zieren. Insbesondere das Zitat „Der Stern des Glücks zeigt sich dort, wo wir uns einsetzen für das,…

Hope for Ghana!

Die Weihnachtsbeutel für Ghana, die wir letztes Jahr fleißig befüllt haben, sind endlich bei den Kindern angekommen! Auf Grund Transportschwierigkeiten und COVID-19 konnten unsere Weihnachtsbeutel die Kinder erst dieses Weihnachten erreichen. Da die Schule wegen der Pandemie ebenfalls geschlossen sind, wurden die Beutel direkt im angrenzenden Dorf Bosomabena und einigen weiteren Dörfern in der Umgebung…

Lichtblick Aktion

  Kleiner Lichtblick in diesem Advent für ältere Mitmenschen – Schülerinnen und Schüler schreiben Karten Schülerinnen und Schüler des Hüffertgymnasiums haben sich zum Ziel gesetzt, älteren Mitmenschen in Zeiten von Corona in dieser Weihnachtszeit eine kleine Freude zu machen. Mit Unterstützung der Schulleitung, die gedruckte Karten zur Verfügung gestellt hat, und vielen Lehrerinnen und Lehrern,…

Hüffertgymnasium überreicht den Förderpreis der Wirtschaft

Zu Beginn des Schuljahres ist es schon ein traditioneller Termin: Die Universität Paderborn lädt die besten Schülerinnen und Schüler der MINT-Fächer aus den Jahrgängen 9 und EF ein und verleiht in einer Feierstunde den Förderpreis der Wirtschaft. In diesem Jahr ist alles anders: Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Feierstunde der Universität leider nicht stattfinden. Umso…

Das Hüffertgymnasium Warburg begrüßt seine neuen 5er Klassen

… mit Vorfreude und Aufregung Das Hüffertgymnasium Warburg begrüßt seine neuen 5er Klassen   Vielen Kindern, aber auch den Eltern war die Aufregung und Spannung anzusehen, lange hatten sie diesem Tag entgegengefiebert. Am 12. August 2020 um 10.00 Uhr war es dann soweit. „Ab jetzt gehört Ihr dazu“, begrüßte Frau Krekeler als Schulleiterin die 94…

Hüffertgymnasium verabschiedet Lehrertrio

Hüffertgymnasium verabschiedet Lehrertrio – über 100 Jahre Diensterfahrung gehen in Pension   Ihre letzten Unterrichtstage hatten sich die drei Pensionäre Michael Thebille, Annette Bischoff und Petra Becker wahrlich ganz anders vorgestellt. Beendigung des Regelunterrichts am 13. März, Homeschooling, Verschiebung des Abiturs, rollierende Systeme… Ein ruhiger Ausklang nach über 30 Jahren Dienstzeit sieht anders aus. Umso…