Tablet-Zuschuss 2024/25

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wie in den vergangenen Jahren gewährt die Hansestadt Warburg bei Kauf eines Tablets zur Nutzung in der Schule einen Zuschuss (max. dreimalig). Zur Vereinfachung findet die Antragstellung nun erstmals online statt, weitere Informationen und den Antrag finden Sie unter: https://warburg.de/B%C3%BCrger/Familie-Jugend-Bildung/Zuschuss-f%C3%BCr-im-Unterricht-genutzte-sch%C3%BClereigene-iPads/ Bitte beachten Sie die Antragsfrist 15.10.2024!

Trommel-Workshop am Hüffertgymnasium

Liebe Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 – 14 Jahren, der Musiker Bülent Sezen bietet wieder einen Trommelworkshop im Rahmen des Kulturrucksackes NRW bei uns an der Schule an. In diesem Workshop wird zu moderner und aktueller Musik aus eurem Umfeld auf Djemben Rhythmen erlernt. Dabei dienen Playbacks als Grundlage zu den Rhythmen. Die…

Mathematik-Olympiade 2023

Am Samstag, den 18.11.2023 trafen sich mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreis Höxter am Gymnasium Beverungen zur Regionalrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade. Unser Olympiateam bestand aus 25 begeisterten Schülerinnen und Schülern, die sich im September in der Schulrunde qualifiziert hatten und nun einen Samstagvormittag damit verbrachten, die anspruchsvollen Olympiadeaufgaben zu lösen, die zum Teil…

Stolpersteinverlegung für den im christlichen Widerstand tätigen Dechanten Wilhelm Kramer

Am 18.10.2023 wurden in Warburg weitere Stolpersteine zur Ehrung der Unterstützer des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus verlegt. Die Verlegung dieser Stolpersteine soll zugleich Mahnung in die Zukunft sein, das Versprechen „Nie wieder“ nicht zu vergessen und allen anti-demokratischen und anti-freiheitlichen Tendenzen entgegenzutreten. Der Abiturjahrgang des Jahres 2023 des Hüffertgymnasiums hat daher sehr gerne die Patenschaft…

Elternabend zu „Gefahren in den digitalen Medien“

Am 13.09.23 fand am Hüffertgymnasium Warburg ein Elternabend zur Sensibilisierung für das Thema „Gefahren in den Digitalen Medien“ statt. Die Eltern der Jahrgangsstufen 5 bis 7 besuchten den Informationsabend, um von der Expertin Annemarie Berghoff von der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Höxter einen fundierten Einblick in dieses aktuelle Thema zu erhalten. Da die Nutzung digitaler Geräte…

Förderpreis der Wirtschaft 2023

Am Montag, den 11.09.2023, wurde im Audimax der Universität Paderborn der „Förderpreis der Wirtschaft“ verliehen. Für diesen Preis können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 vorgeschlagen werden, die im vergangenen Schuljahr sehr gute Leistungen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften) erbracht haben. Stellvertretend für alle Sponsoren des Preises betonte Thorsten Heggen von der…

Besuch aus Österreich

In der vergangenen Woche hatte das Hüffertgymnasium Besuch aus Österreich: Frau Gesa Buzanich, ehemalige Schülerin des Hüffertgymnasiums und jetzt Lehrerin an der HAK/HAS Oberpullendorf in Österreich, besuchte uns für vier Tage. Neben interessanten Gesprächen über den Unterricht in Österreich und hier wurden auch Erinnerungen ausgetauscht. Besonders interessant war, dass die „Jugend forscht“ Urkunde von Frau…

Unterrichtsbeginn

unverändert übernommen von Bildquelle   Der Unterricht der Jahrgänge 6 bis Q2 beginnt wieder am Montag, den 07.08.2023 um 7.30 Uhr. Die neuen Klassen 5 starten mit einem Gottesdienst am Montag, den 07.08.2023 um 9.00 Uhr auf dem Hüffertsportplatz. Weiter Informationen zum Schuljahresbeginn finden Sie in diesem Elternbrief. Wir freuen uns darauf, euch und Sie…