Exkursion des Biologie-Leistungskurses der Q2 nach Brakel ins B!LAB  

    Am Mittwochvormittag, dem 28.08.2024, traf sich der Biologieleistungskurs der Jahrgangsstufe Q2, gemeinsam mit Herrn Budde zur Exkursion in das Biologielabor des Berufkollegs in Brakel, um dort an einem spannenden Experiment teilzunehmen. Dazu fuhren die Schüler*innen mit dem Bus voller Vorfreude nach Brakel und waren gespannt auf das Arbeiten im Labor. Zu untersuchen war,…

Herzlich willkommen am HGW!

Liebe Schulgemeinschaft, ich bin Frau Reichenbach und neu am HGW! Nachdem ich im letzten Jahr ein Kind bekommen habe, bin ich nun wieder zurück im Schuldienst. Ich unterrichte die Fächer Deutsch und Spanisch. Zuvor war ich viele Jahre an der Europaschule Dortmund tätig. Während meines Studiums habe ich zwei Semester in Spanien gelebt und kann…

Vereinigte Volksbank eG und Hüffertgymnasium erneuern ihre Kooperation

  Berufliche Orientierung fördern, das ist das Ziel der Zusammenarbeit zwischen der Vereinigten Volksbank eG Brakel und dem Hüffertgymnasium Warburg. Dieses Engagement wurde nun am Mittwoch (28. August 2024) erneut offiziell besiegelt. Frau Krekeler als Schulleiterin des Hüffertgymnasiums freut sich, dass die Erneuerung der Kooperation mit dem kompetenten und engagierten Partner, der Vereinigten Volksbank eG,…

Schulfest 2024

  Schön, dass ihr alle da wart Wir hatten viel Freude auf unserem Schulfest. Beim Kart-Race, in der Hüpfburg oder bei allerlei Leckereien war für spannende Gespräche und entspannte Atmosphäre bestens gesorgt #HGW #Schulfest #KartRace #Hüpfburg #Schulgemeinde #Hüffertgymnasium       

Studienfahrt Berlin 2024

  Vier Tage voller Erwartungen.   Wir fuhren los, die Aufregung war groß. Angekommen und die Zimmer wurden verteilt, für die Stadtrallye waren alle bereit. Anfängliche Schwierigkeiten wurden schnell gelöst, sodass wir schon bald beim Alexanderplatz ankamen und von dort uns verstreuten, um über die Restaurants und Läden herzufallen. Am Montag erwarteten uns der Reichstag,…

Klassenfahrt der 7. Klassen nach Borkum

Die vier 7. Klassen des HGW fuhren in der letzten Woche vor den Ferien gemeinsam zur Jugendherberge DJH Borkum. Diese ist die größte Jugendherberge Europas. Los ging es am Sonntag. Die ungefähr 100 Schüler und Lehrer trafen sich um 7.30 Uhr, um die Reise zur Nordseeinsel anzutreten. So kamen die Busse um 13 Uhr am…

Feierliche Verabschiedung der Abiturienten

„HABIWAII  – Reif für die Insel“ Am Freitag, den 28.06.2024 fand im Pädagogischen Zentrum der Hansestadt Warburg die feierliche Entlassung von 56 nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Hüffertgymnasiums statt. Die Entlassungsfeier würdigte die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Jahren und bildete gleichzeitig einen gelungenen Abschluss der nun zu Ende gehenden Schulzeit….

Ein Nachmittag voller Freude und Begeisterung: Willkommen am Hüffertgymnasium!

Am vergangenen Freitag verwandelte sich das Hüffertgymnasium in einen lebendigen Treffpunkt, bei dem die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des Hüffertgymnasiums einen unvergesslichen Begrüßungsnachmittag, der von Freude, Kreativität und Gemeinschaft geprägt war, erleben durften. Die Veranstaltung, die sich durch ein lebendiges Programm und viele Mitmachaktionen auszeichnete, bot den Neuankömmlingen und ihren Eltern eine…

Märchenhafte Aufführung: Der Literaturkurs verzaubert mit „Aschenputtel“

Am Donnerstag, den 13.06.2024, hieß es im Warburger Pädagogischen Zentrum „Vorhang auf!“. Der gemeinsame Literaturkurs des Hüffertgymnasiums und des Gymnasiums Marianum präsentierten vor zahlreichem Publikum das allseits bekannte Märchen „Aschenputtel“. Seit Beginn des Schuljahrs probten die 22 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 für ihre große Theateraufführung. Unter der Regie ihrer Lehrerin Dr. Petra Annen…

Biene Maja

Am 12.6. fuhren die 5. Klassen zur Freilichtbühne nach Bökendorf. Präsentiert wurde dort das Theaterstück Biene Maja. Die kleine Biene Maja  mit ihrem Freund der Hummel Hupsi mussten dort einige Abenteuer überstehen, um das Gelee royal den räuberischen Hornissen wieder zu entreißen. Den Schülerinnen und den Schülern gefiel diese Aufführung sehr, was sich auch anschließend…