Argu-Training

von Elke Dierkes, Nadine Granziero Argutraining mit Peercoach-Ausbildung Am Hüffertgymnasium fand im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ das Projekt „Wi@dersprechen für Demokratie“ des Berliner Vereins „Gegen das Vergessen – Für Demokratie e.V. Berlin“ statt. Es bestand aus einem eintägigen Argumentationstraining sowie einer ebenfalls eintägige Peercoach-Ausbildung. Die beiden Coaches Emilia Bachmann und Marcel Wagner arbeiteten…

Young Woman in Public Affairs Award 

  Bereits zum 17ten Mal vergab der Zonta Club Höxter den renommierten Award an eine junge Frau aus dem Kreis Höxter.   Der Wettbewerb richtet sich dabei an Schülerinnen zwischen 16 und 20 Jahren, die sich besonders im Ehrenamt und im Schulleben engagieren. Nachdem im vergangenen Jahr Merle Wiemers vom Hüffertgymnasium die begehrte Auszeichnung erhielt,…

🎊Söckchenfete🎊

Hüffert – Helau! Die diesjährige Söckchenfete am Hüffertgymnasium war mal wieder ein voller Erfolg! Mit einem bunten Programm, in ausgefallenen, farbigen und teils selbst kreirten Kostümen feierte die die SV gemeinsam mit den Jahrgangsstufen 5 und 6 des Hüffertgymnasiums die Warburger Weiberfastnacht🦹‍♀️ Schülersprecherin Viola Hennig führte zusammen mit ihrem Team durch das unterhaltsame Programm. Kleine…

Verleihung des Deutschen Sportabzeichens am HGW

Am Hüffertgymnasium haben in diesem Jahr 89 Schülerinnen und Schüler das Deutsche Sportabzeichen errungen – davon 19 Abzeichen in Gold! Diese Auszeichnung ist ein großer Erfolg für das Sportprofil der Schule und zeigt das Engagement und den sportlichen Ehrgeiz vieler Jugendlicher. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wird jährlich…

Chile Austausch

von Christoph Prante Wir freuen uns sehr, dass der Chile-Austausch, der in den letzten Jahren aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, nun wieder aufgenommen werden kann. Aus diesem Anlass konnten wir heute Frau Valeria Weber bei uns begrüßen und mit ihr die weitere Organisation besprechen. Gleichzeitig findet am Hüffertgymnasium die „Staffelübergabe“ der organisatorischen Verantwortung statt:…

MINT-Entdecker AG

Chemie-Physik-Entdecker AG: Grundschüler beenden MINT-Abenteuer mit großem Erfolg Die strahlenden Gesichter der Grundschüler verraten es – die MINT-Arbeitsgemeinschaft (AG) „Chemie-Physik-Entdecker“ am Hüffertgymnasium wurde von allen Beteiligten erfolgreich abgeschlossen, und die jungen Teilnehmer können stolz auf ihre Entdeckungen und Erfahrungen zurückblicken. Die MINT-AG erwies sich als faszinierende und interaktive Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler, die…

Skifahrt 2024

von Laura Leifels und Tina Beller Mit der Winterzeit kommen nicht nur frostige Temperaturen zum Vorschein, sondern auch perfekte Gelegenheiten zu spannenden Abenteuern auf der Skipiste. Mit Skiern, Schneesachen und Vorfreude begaben sich die Schüler und Schülerinnen der Q1 vom Hüffertgymnasium Warburg auf den Weg in das österreichische Mallnitz. Die Fahrt begann mit einem spätabendlichen…

Rap Antisemitismus

von Lena Hüther Am Donnerstag, den 11.01.2024 hat der jüdische Rapper Ben Salomo vor den drei 10. Klassen und der Jahrgangsstufe Q1 einen Vortrag gehalten. Er berichtete über seine ganz persönlichen Erfahrungen mit Antisemitismus. Bereits im Alter von 11 Jahren als sein damals bester Freund herausfand, dass er jüdisch ist, musste er erfahren, dass diese…