Sprachzertifikate Englisch

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen in der ersten Woche der Herbstferien an der traditionellen Hastingsfahrt des Hüffertgymnasiums teilgenommen hatten, konnten sie nun von den begleitenden Lehrerinnen Frau Giller und Frau Berbüsse sowie der Referendarin Frau Bocionek ihr liebevoll gestalteten Tagebücher verbunden mit viel Lob und Anerkennung zurückerhalten. „Es ist immer wieder beeindruckend,…

Geschichtsunterricht in der Lernwerkstatt

Das Fach Geschichte nutzt die Lernwerkstatt für ein außergewöhnliches Projekt: In der Jahrgangsstufe 6 wird die Hochkultur des alten Ägypten thematisiert. Weltberühmt sind die großen Pyramiden, deren Erbauung die Wissenschaft auch heute noch vor Rätsel stellt: Wie war es möglich, tonnenschwere Steine aufeinander zu schichten, ohne große Kräne als Hilfsmittel zu haben? Die Schülerinnen und…

Lese- Herbst 2017

von Dr. Petra Becker Bravo! Die 6. Klassen haben einen wahren Lesemarathon geschafft! Der Lese-Herbst bestand aus 4 spannenden Ereignissen: Lesung von Frau Valeska Weber in den Klassen Schülerinnen und Schüler lesen für Senioren im Seniorenzentrum St. Johannes Vorleseabend für die aktuellen 4. Klassen Teilnahme am Vorlesewettbewerb Vorlesewettbewerb in der Jahrgangsstufe 6 In der 2….

Leseabend am Hüffertgymnasium

von Elisabeth Wagemann Vorweihnachtliches Leseabenteuer begeisterte Schülerinnen und Schüler der aktuellen vierten Grundschulklassen und der sechsten Klassen des Hüffertgymnasiums.                         Am Freitag, 01.12.2017, waren alle Schülerinnen und Schüler der aktuellen vierten Klassen von 17.OO bis 19.OO Uhr zu einem spannenden Leseabend mit den sechsten Klassen in vorweihnachtlicher Atmosphäre ins Hüffertgymnasium eingeladen. Zahlreiche Grundschulkinder folgten…

Literatur-Herbst 2017 – 2. Station

Der Herbst 2017 steht für die 6. Klassen unter dem Schwerpunktthema „Lesen“. Initiiert durch die Teilnahme an dem Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels soll die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler nachhaltig und mit viel Freude am Lesen gefördert werden. Hierzu findet in diesem Jahr ein „Lesemarathon“ statt: Lesung von Frau Valeska Weber in den…

Lese-Herbst 2017

Der Herbst 2017 steht für die 6. Klassen unter dem Schwerpunktthema „Lesen“. Initiiert durch die Teilnahme an dem Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels soll die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler nachhaltig und mit viel Freude am Lesen gefördert werden. Vier Erlebnisse stehen für die 6. Klassen auf dem Programm. Lesung von Frau Valeska Weber…

Digitalisierung am Hüffertgymnasium

Die Schülerinnen und Schüler des Hüffertgymnasiums freuen sich: Die Schule konnte einen Rahmenvertrag mit der Firma Microsoft abschließen, durch den alle Rechner der Schule mit der aktuellsten Version von Windows und dem aktuellen Office-Paket ausgestattet wurden. „Das bedeutet, dass alle, Schüler wie Lehrer, ohne persönliche Kosten die jeweils aktuellste Office-Version von Microsoft auch zu Hause…

Achtung Auto

von Dr. Petra Becker Am 06. und 07.09.2017 führte der ADAC aus Bielefeld das Verkehrssicherheitstraining in den 4 Klassen der Jahrgangsstufen 5 durch. Herr Schmitz betreut das Projekt am Hüffertgymnasium seit vielen Jahren. Das Programm „Achtung Auto“ trägt dazu bei, Schülerinnen und Schülern kritische Situationen im alltäglichen Straßenverkehr zu verdeutlichen. Sie sollen Unfallgefahren erkennen und…

Willkommensnachmittag für die zukünftigen fünften Klassen

Am Freitag, 07.07.2017, fand der diesjährige Willkommensnachmittag für die Schülerinnen und Schüler der kommenden Jahrgangsstufe 5 statt. Pünktlich um 15.00 Uhr begrüßten Frau Krekeler und Frau Dr. Becker 102 Schülerinnen und Schüler, die ab dem 30. August das Hüffertgymnasium besuchen werden. Bei wunderschönem Wetter lernten „die Neuen“ ihre zukünftigen Mitschüler, ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, ihre…