Weimar-Fahrt der Deutsch-Leistungskurse der Jgst. Q1

„Auf den Spuren von Goethe und Schiller…“, hieß es für 41 Schülerinnen und Schüler der Q1 und die Lehrerinnen Frau Genau und Frau Giller von Freitag, 30.06.2017 bis Samstag, 01.07.2017. Nach ungestörter Fahrt konnten wir bereits um 13 Uhr auf dem Marktplatz von Weimar mit zwei ausgedehnten Stadtführungen (und sehr wissensreichen Stadtführern) starten. Diese führten…

20-Jahr- Treffen der Abiturentia 1997

20 Jahre ist es her, dass  84 Abiturientinnen  und Abiturienten des Jahrganges 1997 des Hüffert- gymnasiums unter dem Motto  „Abi-lity 97“ die bestandene Reifeprüfung feierten.  Aus diesem Anlass organisierten Martina Stumpf(geb. Steinbach)  und  Stephan Moers ein Wiedersehen der Absolventen nach 20 Jahren. 43 Ehemalige reisten aus ganz Deutschland und der Schweiz an, um sich zu…

Sporttag der Klassen 7 und 8

Am 04.07.2017 führte die Fachschaft Sport für die Klassen 7 und 8 einen Leichtathletik Mehrkampf durch. Die Schülerinnen und Schüler wurden in fünf Leichtathletik- Disziplinen gefordert, wobei sie bei  Erreichen bestimmter Leistungswerte das Deutsche Sportabzeichen erringen konnten. Die Klassen 7 wurden in den Disziplinen Sprint (50/100m), Weitsprung, Schlagball, Stand- Weitsprung und im 800 m Lauf…

Klaus Langen informiert die HanseGenossenschaft Warburg

„Warum ist euer Kaffee teurer als beim Discounter? Schmeckt er denn wirklich besser?“ Mit solchen Fragen werden die Mitglieder der HanseGenossenschaft häufig konfrontiert, Zeit, sich Informationen beim Spezialisten zu holen. Klaus Langen, Geschäftsführer „unserer“ Rösterei in Medebach, nahm unsere Einladung gerne an, die Schülerinnen und Schüler der Differenzierungskurse Wirtschaft der 8. und 9. Klassen über…

„Aktive Pause“ – Spielerisch voneinander lernen

In der letzten Maiwoche versammelten sich die Schüler*innen der Unterstufe sowie der siebten Klasse zum gemeinsamen Spielen. Bei dem Projekt „Aktive Pause“ bekamen sie die Möglichkeit nach eigenen Vorstellungen und Ideen zu spielen, sich auszutoben, das Gleichgewicht auszutesten, sich mit anderen im Wettkampf zu messen oder auch neue Bewegungsspiele kennenzulernen. Ihre Spiele wählten die Schüler*innen…

Großartige Aufführungen unserer Literaturkurse

Vollbesetztes Haus, tolle schauspielerische Leistungen und viel Applaus, die Arbeiten in den Literaturkursen haben sich wieder gelohnt. Wie im letzten Jahr präsentierten die Literaturkurse ihre erarbeiteten Theaterstücke an einem Abend. Dies lässt einen langen Abend erwarten, er wurde aber sehr kurzweilig. Die aufwendigen Kostüme, die wechselnden Bühnenbilder, die humorvoll gespielten Charaktere, Action auf der Bühne…