„Kette gegen Rassismus“

Liebe Freunde des HGW, wir, die Projektgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, möchten gerne einen Beitrag für die Internationalen Wochen gegen Rassismus gestalten. Über Eure und Ihre Unterstützung würden wir uns freuen.  Wir wollen alle gemeinsam eine Kette gegen Rassismus bilden. Hierfür würden wir uns freuen, wenn jeder von Euch und Ihnen uns…

Lichtblick

von Christoph Prante Mathematik-Olympiade 2020 – zwei Schüler/innen des Hüffertgymnasiums erreichen den Landeswettbewerb Spaß am Knobeln, logisches Denkvermögen und natürlich auch sehr gute mathematische Fähigkeiten sind gefragt, um bei der Mathe-Olympiade erfolgreich zu sein. Die Mathe-Olympiade ist DER Wettbewerb für alle Mathefans von der Grundschule bis zum Abitur. Mit Simon Meier und Elisa Flörke haben…

Hope for Ghana!

Die Weihnachtsbeutel für Ghana, die wir letztes Jahr fleißig befüllt haben, sind endlich bei den Kindern angekommen! Auf Grund Transportschwierigkeiten und COVID-19 konnten unsere Weihnachtsbeutel die Kinder erst dieses Weihnachten erreichen. Da die Schule wegen der Pandemie ebenfalls geschlossen sind, wurden die Beutel direkt im angrenzenden Dorf Bosomabena und einigen weiteren Dörfern in der Umgebung…

Vorlesewettbewerb

von Frank Lütkebohmert Von der „Duftapotheke“ über den „Wolfsgarten“ bis zum „Reiterhof Eulenberg“ Schulsieger des Vorlesewettbewerbs 2020 am Hüffertgymnasium Warburg steht fest Nach intensiver Vorbereitung und spannenden Wettkämpfen in unseren 6. Klassen war es wieder soweit: die Klassensieger, Patricia Kloke (6a), Leon Mohr (6b) sowie Mia Iltner (6c) lasen im Beisein einer ausgewählten Klasse und…

Weihnachtsaktion der Schülerfirma

Liebe Schülerinnen und Schüler des Hüffertgymnasiums, liebe Eltern, sucht ihr noch ein tolles, besonderes Weihnachtsgeschenk? Wollt ihr regionale Produkte verschenken oder einfach mal probieren? Die Schülerfirma “HanseGenossenschaft Warburg” bietet euch fair gehandelten Kaffee sowie ebenso fair gehandelte Schokolade mit unserem eigenen Logo an. Ihr als Klasse könnt beim Bestellen nicht nur Gutes tun, sondern auch…

Neue Sporthelfer

von Ulrich Borgmann Seit Freitag, dem 20.11.2020, dürfen sich neun Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase des Hüffertgymnasiums Warburg offiziell Sporthelfer nennen. Begeisterte Sportlerinnen und Sportler aus der letztjährigen Jahrgangsstufe 9 nahmen in ihrer Freizeit die erste Hürde zur Ausbildung des Sport-Übungsleiters. Der Hauptteil der Ausbildung fand im Laufe eines Wochenendseminars in der Sportschule Hachen statt….

Schule ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage  von Merle Wiemers und Lea Rosanka     „Mit 664 Schülern sind wir zwar nur ein kleiner Teil der Gesellschaft, aber wir willen Multiplikatoren sein und für eine Gesellschaft ohne Rassismus einstehen.“  -Lilian Floren-    „Wir – die Schulgemeinde des HGW – wir wollen weiterhin im Sinne des Titels…

Reichspogromnacht

von Anna Sauerland und Merle Wiemers Gedenken an die Novemberpogrome 1938 Der Religionskurs der EF des Hüffertgymnasiums gestaltete in diesem Jahr die Gedenkfeier zum Novemberpogromen. Im Beisein des neuen Warburger Bürgermeisters Tobias Scherf und der Schulleiterin Susanne Krekeler erinnerten die Schüler Christian Eggert, Marisa Dicke und Klara Hadding an die getöteten jüdischen Warburger Mitbürger, deren…

Wasser!

von Thomas Tönepöhl Wasserspender am Hüffertgymnasium Frisches Wasser für alle! Seit den Sommerferien steht allen Schülerinnen und Schülern des Hüffertgymnasiums der neue Wasserspender im Eingangsbereich zur Verfügung. Nach langer Planung sowie viel Engagement der Schülervertretung und Schulleitung konnte der neue Wasserspender endlich eingeweiht werden. Besonders an den vergangenen heißen Tagen genoss er bereits große Beliebtheit…

Alk- Nein Danke!

von Elke Dierkes   Unter den Leitfragen „Was machst Du mit Alkohol? –  Und Alkohol mit Dir?“ haben sich 71 Siebtklässler des Hüffertgymnasiums mit dem Suchtrisiko Alkoholkonsum beschäftigt. Der ALK-Parcours hat am Hüffertgymnasium schon Tradition: Bereits im achten Jahr ist der von der Ginko-Stiftung und der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ geförderte Parcours an…