Weihnachtsbaumaktion im St. Johannis-Stift

Sich erinnern…., in Erinnerungen schwelgen….! Ins Gespräch kommen…! Für viele Menschen, jung und alt, ist das ein Vergnügen. „Weißt du noch?“, heißt deshalb das Motto unseres Weihnachtsbaumes. Sich erinnern…., in Erinnerungen schwelgen….! Ins Gespräch kommen…! Für viele Menschen, jung und alt, ist das ein Vergnügen. „Weißt du noch?“, heißt deshalb das Motto unseres Weihnachtsbaumes. In…

Weihnachtskonzert 2017

Unser traditionelles Weihnachtskonzert wurde wieder von vielen Eltern, Mitschülern, Lehrern und Ehemaligen besucht. Das Pädagogische Zentrum war bis auf den letzten Platz gefüllt. Innehalten, Ruhe finden und die weihnachtliche Stimmung auf sich wirken lassen – hierzu laden unsere musikalischen Gruppen ein. Unsere Musikkollegen Martina Himmelmann, Elisabeth Wagemann, Konstantin Soemer und Ralf Berger zeigten auf beeindruckende…

Jugend debattiert – Jurorenschulung

Jugend debattiert am Hüffert-Gymnasium Seit diesem Schuljahr ist das Hüffertgymnasium Jugend-debattiert-Schule, d.h. Schülerinnen und Schüler nehmen am bundesweiten Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil. Anfang 2019 wird erstmals ein Schulwettbewerb – zunächst nur für die Sekundarstufe I. in den nächsten Schuljahren auch für die Sekundarstufe II – stattfinden. An einer Debatte im Format „Jugend debattiert“ nehmen je…

„Faire Arbeit. Würde. Helfen.“

Unter dem Leitwort „Faire Arbeit. Würde. Helfen.“ steht die diesjährige Weihnachtsaktion des Lateinamerika-Hilfswerkes Adveniat, die am ersten Adventswochenende zentral in Paderborn eröffnet wurde. Zu den Gästen aus der Weltkirche, die zur Zeit das Erzbistum Paderborn besuchen, gehört auch Rufino Rodriguez Martinez, der Koordinator des Kolpingwerkes Honduras. Der HanseGenossenschaft Warburg, der Schülerfirma des Hüffertgymnasiums, war es…

Das Glück beim Blick in den Spiegel

Hüffertschülerin Katharina Hengst gewinnt landesweiten Schülerwettbewerb DEUTSCH ESSAY 2017   Katharina Hengst, Schülerin des Hüffertgymnasiums, beteiligt sich am diesjährigen Landeswettbewerb DEUTSCH ESSAY 2017 und gewinnt mit ihrer Ausarbeitung die Teilnahme an einem Literaturseminar in Schillers Geburtsort Marbach am Neckar.   Das Glück und Unglück beim Blick in den Spiegel – das war die Idee, die…

Leseabend am Hüffertgymnasium

von Elisabeth Wagemann Vorweihnachtliches Leseabenteuer begeisterte Schülerinnen und Schüler der aktuellen vierten Grundschulklassen und der sechsten Klassen des Hüffertgymnasiums.                         Am Freitag, 01.12.2017, waren alle Schülerinnen und Schüler der aktuellen vierten Klassen von 17.OO bis 19.OO Uhr zu einem spannenden Leseabend mit den sechsten Klassen in vorweihnachtlicher Atmosphäre ins Hüffertgymnasium eingeladen. Zahlreiche Grundschulkinder folgten…

Schüler berichten über das SV Seminar

von Frieda Ernst (Jahrgang EF) Am Donnerstag, den 16.11.17, trafen sich die Klassen- und Jahrgangsstufensprecher und deren Vertreter zu einem zweitägigen SV Seminar auf dem Kirchberghof in Herlinghausen. Dort starteten wir sofort direkt mit einigen Spielen, um die anderen Teilnehmer aus den Jahrgangsstufen 5-11 kennenzulernen. Am Freitag nahmen die Schülerinnen und Schüler an drei Workshops…

Förderpreis der Wirtschaft – Besuch beim Tag der Landtechnik

Auch in diesem Jahr wurden einige Schülerinnen und Schüler der letztjährigen Jahrgangsstufen 8 und 9  wieder durch die Universität Paderborn mit dem Förderpreis der Wirtschaft ausgezeichnet. Mit diesem von zahlreichen Sponsoren unterstützten Preis werden Schülerinnen und Schüler der letztjährigen Jahrgangsstufen 8 und 9 ausgezeichnet, die in den MINT-Fächern durchgehend herausragende Leistungen gezeigt haben. In diesem…

Literatur-Herbst 2017 – 2. Station

Der Herbst 2017 steht für die 6. Klassen unter dem Schwerpunktthema „Lesen“. Initiiert durch die Teilnahme an dem Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels soll die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler nachhaltig und mit viel Freude am Lesen gefördert werden. Hierzu findet in diesem Jahr ein „Lesemarathon“ statt: Lesung von Frau Valeska Weber in den…

Lese-Herbst 2017

Der Herbst 2017 steht für die 6. Klassen unter dem Schwerpunktthema „Lesen“. Initiiert durch die Teilnahme an dem Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels soll die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler nachhaltig und mit viel Freude am Lesen gefördert werden. Vier Erlebnisse stehen für die 6. Klassen auf dem Programm. Lesung von Frau Valeska Weber…

Basketball- Kreismeisterschaften

Die diesjährigen Kreismeisterschaften waren für das Hüffertgymnasium wenig erfolgreich. Zwar war die Überraschung groß, als wir zur Fahrt nach Höxter vom Superstar- Bus abgeholt wurden. Viele sahen dies schon als ein gutes Zeichen für die Meisterschaftsspiele. Allerdings muss eindeutig dem Gymnasium St. Xaver bescheinigt werden, dass sie es schaffen ihre Basketball- Mannschaften durch AGs und…