Besuch der Georg-August-Universität Göttingen

(von Michael Thebille) 111 Schülerinnen und Schüler aller drei Oberstufenjahrgänge machten sich am Montag, den 5.3. 2018 auf den Weg nach Göttingen. Die Georg-August-Universität Göttingen hatte in der vorlesungsfreien Zeit zwischen Winter- und Sommersemester zu einem Infotag für Studieninteressierte eingeladen und viele Schulen hatten ihren Besuch angekündigt. Während die Nordlichter (Schulen aus nördlicheren Regionen) mit…

Taize-Atmosphäre im Paderborner Dom

(BERB) Am Freitagabend, den 23.Februar 2018 machten sich die Q2-Religionskurse von Herrn Berger und Frau Berbüsse gemeinsam auf den Weg nach Paderborn, um im Dom die eindrucksvolle Atmosphäre, die durch mehr als tausend Kerzen, Lesungen aus der Heiligen Schrift und Taize-Gesängen erzeugt wurde, zu genießen. „Glaube und Spiritualität waren mit Augen, Herz und Händen zu…

Die 8c gewinnt beim Schülerwettbewerb für politische Bildung

(von Günter Roggel) „Wählen ab 16! Eine Gefahr für die Demokratie?“ Zu diesem Thema hat die Klasse 8c des Hüffertgymnasiums ein Video über vier Minuten eingereicht und 250 Euro für die Klassenkasse gewonnen. Nach intensiver Recherche zum Thema und zu den Bundesländern, in denen bei Landtagswahlen bzw. Kommunalwahlen Jugendliche ab 16 zugelassen sind, zogen die…

„Hilf mir, es selbst zu tun“ – Exkursion zur Montessori-Schule nach Salzkotten

Im Rahmen der Unterrichtsreihe zum reformpädagogischen Konzept von Maria Montessori haben wir, der Q1 Leistungskurs des Hüffertgymnasiums, uns im Januar 2018 auf den Weg gemacht, das theoretisch erarbeitete Konzept in pädagogischer Praxis zu erleben. Hierfür durften wir in verschiedenen Klassen der Primarstufe hospitieren und dabei beobachten, wie die altersheterogenen und inklusiven Lerngemeinschaften in der Freiarbeit…

Söckchenfete 2018

Alaaf und Helau: Am Donnerstag, den 08.02.2018 fand die beliebte Söckchenfete am Hüffertgymnasium statt. Die Söckchenfete ist eine traditionelle Faschingsparty für die Jahrgangsstufen 5 und 6 (Erprobungsstufe), die in der Sporthalle des Altbaus stattfindet. Der Name „Söckchenfete“ erinnert daran, dass die Schülerinnen und Schüler früher nur mit Socken in die kleine Sporthalle feiern durften. Die…

Wir sind KREATIV: der Kreativ-Workshop des Hüffertgymnasiums

Zum Jahresende konnten sich die kreativen Köpfe der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 richtig austoben: aus alten Aluminiumdosen entstanden wunderschöne Engel mit goldenen Haaren und Engelsflügeln. So macht Recycling Spaß!!! Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und die Schüler und Schülerinnen bewiesen, dass sie keine Scheu vor schmutzigen Händen haben und formten aus Beton mit…

Informationstag 2018

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen unseren Besucherinnen und Besuchern unseres Informationstages! Wir hoffen, dass Sie, sehr geehrte Eltern, einen umfassenden Eindruck von dem vielfältigen Leben in unserer Schule gewinnen und viele interessante Erfahrungen machen konnten. Sollten Sie noch Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir hoffen, dass ihr, liebe Schülerinnen und Schüler…

Zweiter Platz der TT-Mädchen im Landesfinale

                              von Gregor Lisson Nach einer tollen kämpferischen Leistung hat die WK II-Tischtennismannschaft des Hüffertgymnasiums beim Landesfinale der Schulmannschaften in Düsseldorf einen respektablen Vizemeister-Titel errungen. Auch wenn das große Ziel, den grandiosen Erfolg des Vorjahres zu wiederholen und das Ticket nach Berlin zu lösen, denkbar knapp verfehlt wurde, so können Nina Seibt, Celine Dierkes, Maja…

Tischtennis Dreamteams werden Bezirksmeister

Bei den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften in Hövelhof am 11.1.18 qualifizierten sich sowohl unsere Mädchen als auch unsere Jungen der Wettkampfklasse II für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften in Düsseldorf. Sie gehören somit zu den 5 besten Schulmannschaften ihrer Wettkampfklassen in NRW. Die Mädchen glänzten mit einem klaren 8:1 über das Städtische Gymnasium Löhne. Die Jungen erkämpften den…