Schule ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage  von Merle Wiemers und Lea Rosanka     „Mit 664 Schülern sind wir zwar nur ein kleiner Teil der Gesellschaft, aber wir willen Multiplikatoren sein und für eine Gesellschaft ohne Rassismus einstehen.“  -Lilian Floren-    „Wir – die Schulgemeinde des HGW – wir wollen weiterhin im Sinne des Titels…

Reichspogromnacht

von Anna Sauerland und Merle Wiemers Gedenken an die Novemberpogrome 1938 Der Religionskurs der EF des Hüffertgymnasiums gestaltete in diesem Jahr die Gedenkfeier zum Novemberpogromen. Im Beisein des neuen Warburger Bürgermeisters Tobias Scherf und der Schulleiterin Susanne Krekeler erinnerten die Schüler Christian Eggert, Marisa Dicke und Klara Hadding an die getöteten jüdischen Warburger Mitbürger, deren…

Hüffertgymnasium überreicht den Förderpreis der Wirtschaft

Zu Beginn des Schuljahres ist es schon ein traditioneller Termin: Die Universität Paderborn lädt die besten Schülerinnen und Schüler der MINT-Fächer aus den Jahrgängen 9 und EF ein und verleiht in einer Feierstunde den Förderpreis der Wirtschaft. In diesem Jahr ist alles anders: Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Feierstunde der Universität leider nicht stattfinden. Umso…

Wasser!

von Thomas Tönepöhl Wasserspender am Hüffertgymnasium Frisches Wasser für alle! Seit den Sommerferien steht allen Schülerinnen und Schülern des Hüffertgymnasiums der neue Wasserspender im Eingangsbereich zur Verfügung. Nach langer Planung sowie viel Engagement der Schülervertretung und Schulleitung konnte der neue Wasserspender endlich eingeweiht werden. Besonders an den vergangenen heißen Tagen genoss er bereits große Beliebtheit…

Alk- Nein Danke!

von Elke Dierkes   Unter den Leitfragen „Was machst Du mit Alkohol? –  Und Alkohol mit Dir?“ haben sich 71 Siebtklässler des Hüffertgymnasiums mit dem Suchtrisiko Alkoholkonsum beschäftigt. Der ALK-Parcours hat am Hüffertgymnasium schon Tradition: Bereits im achten Jahr ist der von der Ginko-Stiftung und der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ geförderte Parcours an…

Achtung Auto

von Frank Lütkebomert „Achtung Auto!“ – Spielend lernen – für den Ernstfall gerüstet sein Das Tempo eines herannahenden Autos richtig einschätzen, Fahrgeräusche orten, den Bremsweg eines Fahrzeugs berücksichtigen – damit haben Kinder im Straßenverkehr große Probleme. Der Schulweg ist für viele Kinder der erste längere Weg, den sie im Verkehr alleine bewältigen – zu Fuß…

Das Hüffertgymnasium Warburg begrüßt seine neuen 5er Klassen

… mit Vorfreude und Aufregung Das Hüffertgymnasium Warburg begrüßt seine neuen 5er Klassen   Vielen Kindern, aber auch den Eltern war die Aufregung und Spannung anzusehen, lange hatten sie diesem Tag entgegengefiebert. Am 12. August 2020 um 10.00 Uhr war es dann soweit. „Ab jetzt gehört Ihr dazu“, begrüßte Frau Krekeler als Schulleiterin die 94…

Abiturientenverabschiedung 2020

    „Die goldenen 20er liegen vor uns“ Mit diesem optimistischen Motto feierten heute die Abiturienten des Hüffertgymnasiums ihren erfolgreichen Schulabschluss🎓 Schließlich haben sie mit dem erreichten Reifezeugnis nicht nur die Studienberechtigung erlangt, sondern die Freiheit ab jetzt über ihren eigenen Weg entscheiden zu können. Die Jahrgangsleiter Thomas Mengel und Susanne Nießen zogen ebenso wie…

Abschlussfeier der 10. Klasse

Mit einer kleinen, aber schönen und würdigen Feier verabschiedete Schulleiterin Susanne Krekeler unsere vier Schülerinnen und Schüler aus dem Unterrichtsprojekt des gemeinsamen Lernens. Martina Himmelmann begleitete von 2014 an die Schüler bis zur ihrer Abschlussklasse. Für das Hüffertgymnasium war es Neuland inklusiv zu unterrichten. Entsprechend gab es Auf und Abs, letztendlich überwog aber das Schöne,…

Be smart- Don´t start

von Elke Dierkes   Die Schulgemeinde gratuliert der Klasse 7d zur erfolgreichen Teilnahme beim bundesweiten Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen „Be Smart – Don´t Start“ im Schuljahr 2019/2020. Be Smart – Don’t Start ist ein Klassenwettbewerb zur Prävention des Rauchens. Das Programm wird bereits seit über 20 Jahren erfolgreich an Schulen durchgeführt und bestärkt Schülerinnen und…