Klasse 7 Energiewende

Das passte! Passend zur Klimakonferenz in Bonn und der heutigen Meldung, dass nach 3-jähriger Stagnation der CO2 Ausstoß wieder zuge­nommen hat, besuchte uns heute das Unternehmen FS infotainment mit ihrem Programm Lernerlebnis Energiewende. Dieses Unternehmen wird gefördert durch die Deutsche Umweltstiftung und ist hier im Kreis Höxter an verschieden Schulen zurzeit unterwegs. Unterhaltsam, abwechslungsreich, witzig…

Einsteinmobil – Relativitätstheorie interaktiv verstehen

Passend zum diesjährigen Nobelpreis für Physik an Rainer Weiss, Barry C. Barish und Kip Thorne zum Nachweis der von Einstein vorausgesagten Gravitationswellen macht zum 3. Mal das Einsteinmobil für zwei Wochen Station am Hüffertgymnasium. Seit dem Einsteinjahr 2006 fährt das „Einsteinmobil“ deutschlandweit von Schule zur Schule und vermittelt durch Visualisierungen die Effekte von Einsteins Relativitätstheorie. Mit…

Abitur 1992 – Wie schnell die Zeit vergeht

Am Samstag, dem 14. Oktober 2017, trafen sich Ehemalige des Abiturjahrgangs 1992 anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zu einem Rundgang durch das Hüffertgymnasium. Bei sonnigem Wetter wurden sie von Frau Krekeler zunächst auf dem Schulhof begrüßt, um dann während der Besichtigung über Neues zu staunen und Altbekanntes wiederzuentdecken. Gut gelaunt verabschiedeten sich die Teilnehmer schließlich. Wir…

Hüffertgymnasium sammelt 2800€ für die Schulmaterialkammer!

Wir sind stolz auf Euch und danken Euch und Euren Sponsoren von Herzen! Entsprechend dem Motto „Laufend Gutes bewirken“ fand der traditionelle Oktoberwochenlauf für die Schülerinnen und Schüler des Hüffertgymnasium als Sponsorenlauf zugunsten der Schulmaterialkammer der Diakonie Warburg statt. Über 250 Schülerinnen und Schüler und acht Lehrerinnen und Lehrer nahmen am Samstag am Oktoberwochenlauf teil…

Digitalisierung am Hüffertgymnasium

Die Schülerinnen und Schüler des Hüffertgymnasiums freuen sich: Die Schule konnte einen Rahmenvertrag mit der Firma Microsoft abschließen, durch den alle Rechner der Schule mit der aktuellsten Version von Windows und dem aktuellen Office-Paket ausgestattet wurden. „Das bedeutet, dass alle, Schüler wie Lehrer, ohne persönliche Kosten die jeweils aktuellste Office-Version von Microsoft auch zu Hause…

Freunde anstatt Vollrausch

(von Mareike Dierkes) „ALK-Parcours“ bringt Siebtklässlern die Risiken des Alkohols näher Unter den Leitfragen „Was machst du mit Alkohol? – Und Alkohol mit dir?“ haben sich an den vergangenen beiden Tagen die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler des Hüffertgymnasiums mit dem Suchtrisiko Alkoholkonsum beschäftigt. An fünf verschiedenen Stationen haben die Gymnasiasten und Gymnasiastinnen spielerisch gelernt, was verantwortungsvoller…

60 Jahre Abitur

Am Freitag, 29.09.2017, trafen sich die ehemaligen Schülerinnen des Abiturjahrgangs 1957 anlässlich ihres 60 jährigen Abiturs wieder in Warburg. Neben einem Stadtrundgang stand selbstverständlich auch ein Besuch des Hüffertgymnasiums auf dem Programm. Im Altbau war damals das Mädchengymnasium in Trägerschaft der Armen Schulschwestern als Vorläufer des heutigen Hüffertgymnasiums untergebracht. Gemeinsam mit der Schulleiterin Frau Krekeler,…

Apfelfest am Hüffertgymnasium

Am Freitag, 29.09.2017, fand am Nachmittag das erste Apfelfest am Hüffertgymnasium statt! Unter Federführung von Josefa Arendes-Gründer und Christian Bohle wurde seit Tagen alles vorbereitet, Einladungen verteilt, Dekoration erstellt und Anmeldungen organisiert! Obwohl in diesem Jahr leider frostbedingt sehr wenige Äpfel im Warburger Land gewachsen sind, fanden doch etliche Zentner Äpfel den Weg zum Hüffertgymnasium…

Turmbau zu Hüffert

Die Lernwerkstatt wurde am 12.9.2017 allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 vorgestellt. Mit viel Kreativität haben die Kinder aus den bereitgestellten Materialien (Trinkhalme, Büroklammern und ein 25cm langer Klebestreifen) einen Turm gebaut und mit einer Legofigur verziert. Auf diese Weise erlebten die Schülerinnen und Schüler das Grundprinzip der Lernwerkstattarbeit: Eigenständiges konstruieren und experimentieren in…

Mit fair gehandeltem Kaffee erneut überzeugt!

[KGVID]http://hueffert.info/wp-content/uploads/2017/09/Solidarpreis2017-Web.mp4[/KGVID] (Quelle: RTL West) So langsam kann man sie schon als Wettbewerbs-Profis bezeichnen: Nachdem die HanseGenossenschaft Warburg eSG bereits im Mai den Förderpreis der WGZ BANK Stiftung gewonnen hatte, konnte sie sich nun erneut über eine Auszeichnung freuen: Beim Schulpreis der Solidarfonds Stiftung NRW überzeugte sie erneut mit ihrem Konzept, fair gehandeltem Kaffee zu verkaufen,…

Große Freude über Sprachzertifikate (CAE)

von Peter Floren Für einige sprachbegeisterte OberstufenschülerInnen der Jahrgangsstufe Q1 des Hüffertgymnasiums hat sich das zusätzliche „Büffeln“ in der Arbeitsgemeinschaft „Vorbereitung auf das Cambridge Certificate (CAE)“ des vergangenen Schuljahres ausgezahlt. Sie hatten sich  systematisch in der AG -geleitet von Herrn Floren- auf die anspruchsvolle, international standardisierte Cambridge-Prüfung vorbereitet und sowohl ihre schriftlichen als auch mündlichen…