Stolpersteine

von Merle Wiemers Verlegung der Stolpersteine – Patenschaft Q1   Heute (16. März 2022) wurden in Warburg 30 Stolpersteine verlegt. Die Q1, der künftige Abiturjahrgang 2023,  übernahm die Patenschaft für einen dieser Stolpersteine. Der Stein ist Bertha-Lilly Berg, später verheiratete Davids, gewidmet.   Sie ist die Tochter von Hugo Berg und Mary Berg, geborene May…

Oldies für den guten Zweck

von Merle Wiemers Ausstellung „Oldies für den guten Zweck – der Mensch hinter unseren Handys“   „Oldies für den guten Zweck – der Mensch hinter unseren Handys“ – unter diesem Motto steht unsere neue Ausstellung. Passend zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Kreis Höxter findet Ihr in Raum 505 unsere Ausstellung. Neben den Fragen…

Argumentationstraining

von Elke Dierkes Das HGW bietet in Zusammenarbeit mit Benjamin Scholand als Vertreter der Regionalen Schulberatungsstelle des Kreises Höxter ein „Argumentationstraining im Umgang mit diskriminierenden Äußerungen“ als freiwilliges Angebot für 15 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 an. In dem Training nähern sich die Schüler*innen mit Hilfe unterschiedlicher Übungen den Fragen „Was ist Rassismus?“ sowie „Wie entstehen…

Exkursion Reli 6a und 6d

von Christoph Dohmann Religionskurs besucht jüdischen Friedhof Am vergangenen Donnerstag besuchte der katholische Religionskurs mit Schülerinnen und Schülern aus der 6a und 6d den jüdischen Friedhof in Warburg. Im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit dem Referendar Christoph Dohmann im Unterricht das Judentum kennengelernt, sodass bereits einige Symbole und die hebräische Sprache auf…

„Hallo Europa, Hallo Welt“

von Elanor Schrader Der 8. Jahrgang des Hüffertgymnasiums begrüßt zwei Politiker*innen zum EU-Projekttag Am 16.06.2021 freute sich der 8. Jahrgang des Hüffertgymnasiums in Warburg auf den EU-Projekttag, bei dem, neben des Einsatzes eines Online-Kursraums, auch der Austausch mit Politiker*innen über die EU ermöglicht wurde. Voller Spannung auf den Tag begann dieser für die Schülerinnen und…

„Hauptsache, es wird bunt und fröhlich“

von Theresa Dissen „Nach der Grundschule beginnt für euch ein neuer Lebensabschnitt am Hüffertgymnasium Warburg, das wirft natürlich Fragen auf. Doch keine Sorge, heute werden Sie beantwortet“ begrüßte Schulleiterin Susanne Krekeler die zukünftigen Fünftklässler. Beim „Begegnungsnachmittag“ am Freitag, dem 18. Juni 2021, lernten die Schülerinnen und Schüler sich, sowie ihre Klassenleitungen erstmals kennen. Die Kinder…

HGW bewegt

von Elke Dierkes Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, Präsenzunterricht in geteilten Klassen – das laufende Schuljahr ist eine besondere Herausforderung für Schülerinnen und Schüler. Aufgrund der alltäglichen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bewegen sich die Kinder und Jugendlichen zunehmend weniger und auch die Nutzung digitaler Medien ist deutlich gestiegen. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, entwickelten die Schulsozialarbeiterin des Hüffertgymnasiums, Elke…

Oldies für den guten Zweck

von Projektgruppe SOR SMC Handys recyceln – Gutes tun!  „Wenn man weiß, dass man Coltan verwendet oder kauft, für das eine ganze Dorfgemeinschaft niedergemetzelt worden ist, dann muss uns das zum Umdenken bringen.“ – Erzbischof François-Xaver Maroy –   Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Freunde des Hüffertgymnasiums, wir haben am HGW…