Ausgezeichnete MINT-Schülerinnen zu Besuch bei der Firma Claas

Nachdem im September der Förderpreis der Wirtschaft an der Universität Paderborn verliehen wu rde, nahmen Dana Rinteln, Kristin Watermeier und Ricarda Buren in Begleitung von Herrn Borgmann an der Exkursion zum „Tag der Landwirtschaft“ bei der Firma Claas in Harsewinkel teil. Am Dienstagmorgen sammelte der Bus die Gruppe vom Hüffertgymnasium sowie Vertreter zahlreicher anderer Schulen…

Hüffert on Tour – Parisfahrt 2018

Unter der Leitung von Herrn Götz sind 51 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen EF, Q1, Q2 sowie 3 Begleitpersonen fünf Tage in der Zeit vom 15.10. – 19.10.2018 in die französische Hauptstadt gefahren, um dort die kulturelle Vielfalt und soziale Vielschichtigkeit der Stadt kennenzulernen. Während dieser Zeit waren alle Mitreisenden in einer Jugendherberge im…

Einladung zum Leseabend

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, die 6. Klassen möchten euch ganz herzlich zu einem vorweihnachtlichen Leseabend einladen. Dieser findet am Freitag, 30.11.2018, von 17.00 bis 19.00 Uhr im Hüffertgymnasium statt. Eure Eltern sind in dieser Zeit zu Kaffee und Kuchen in die Pausenhalle des Hüffertgymnasiums eingeladen. Bitte meldet euch per Email an: Leseabend@hueffert.info…

Basketball- Kreismeisterschaften

Noch verzagen wir nicht, obwohl jedes Mal die Niederlagen wehtun. Die Driburger Schulen mit ihren sehr guten Verbindungen zum Driburger Basketball- Verein sind uns leider um Längen voraus. Gerade im Mädchen- Bereich wird dies ganz offensichtlich. Andere Schulen haben wohl schon ganz aufgegeben, sie melden gar nicht mehr zu diesem Wettbewerb. Unseren beiden Mädchen- Mannschaften…

Hüffertgymnasium als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

Das Hüffertgymnasium ist am Dienstag, 30.10.2018, durch die Initiative „MINT – Zukunft schaffen“ unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz als „Digitale Schule“ ausgezeichnet worden! Nachdem bereits in den Jahren 2013 und 2016 das Hüffertgymnasium für seine hervorragende Ausstattung und sein Engagement im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik („MINT“) ausgezeichnet wurde, wurde nun zusätzlich die neue…

Hastingsfahrt der Jg.6

Am Samstag, 13.10.2018, um 8.00 Uhr brachen pünktlich zu Beginn der Ferien Schülerinnen und Schüler der Jg. 6 mit Elternteilen zur jährlich angebotenen Hastingsfahrt auf. Insgesamt 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich unter der fachkundigen Führung der Lehrerinnen Frau Berbüsse, Frau Giller und Frau Kröger-Bierhoff auf den Weg nach England und nach einer Fahrt durch…

62 Schüler erhielten Sprachzertifikate

Kurz vor den Herbstferien konnte unsere Schulleiterin Susanne Krekeler an 62 Schülerinnen und Schüler Sprachzertifikate verteilen. Vorbereitet für das Cambridge Zertifikat wurden die Schüler und Schülerinnen durch den Lehrer Peter Floren. Insgesamt 55 Schüler und Schülerinnen legten eine Prüfung zum französischen Sprachdiplom DELF ab. Für die intensive und sehr erfolgreiche Vorbereitung war Carsten Götz verantwortlich.

Stadtschulsportfest

Der Montag in der Oktoberwoche steht ganz im Zeichen des Schulsports. Die 5. und 6. Klassen beteiligen sich am Erwerb des Laufabzeichens. Am Stiepenwäldchen müssen entweder Läufe in 15 Minuten oder in 30 Minuten bewältigt werden. Hier beweist sich, ob die Ausdauerschulung im Sportunterricht erfolgreich war. In den Sportarten Fußball, Volleyball und Streetball- Basketball messen…

Abitur 2018 – Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2018 ganz herzlich zum bestandenen Abitur! Freitag, 29.06.2018: Nach den Reden der Schulleiterin Susanne Krekeler, des Jahrgangsleiters Mark Schmidt und des Jahrgangssprechers Adrian Kohaupt sowie den Grußworten der Stadt Warburg durch Olaf Krane und des Ehemaligenvereins durch Dieter Jahre erhielten die 139 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs…

Sommerkonzert

Das Hüffertgymnasium lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 05. Juli 2018, um 19.00 Uhr ganz herzlich zum diesjährigen Sommerkonzert in das Pädagogische Zentrum ein. Es wird ein abwechslungsreiches Programm mit Musik unterschiedlicher Stilrichtungen unter Beteiligung der verschiedensten Musikgruppen geboten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen!  

Hüffert at work

Die Elternschaft des Hüffertgymnasiums hat zusammen mit Lehrerinnen und Lehrern sowie mit Schülerinnen und Schülern tatkräftig angepackt: Auf Initiative der Schulpflegschaft wurden der Innenhof, Teile des Neubauschulhofes sowie das Gelände hinter der Schule fit für den Sommer gemacht! Am Freitag und Samstag, dem 1. und 2. Juni, wurden in stundenlanger und schweißtreibender Arbeit Beete, Hecken…

Spende des Rotary-Clubs zum Apfeltag

Bereits im Herbst des letzten Jahres hat sich auf dem Pausenhof des Hüffertgymnasiums in Warburg alles um das Thema Apfel gedreht. Das Saftmobil machte dort trotz der geringen Apfelernte Station. Für den Projekttag hatten die Inklusionsschülerinnen und Schüler aus den Klassen 5-7 Äpfel auf den Streuobstwiesen in der Diemelaue gesammelt. Aus den Früchten stellten die…