Informationstag am Samstag, 11.01.2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Samstag, 11.01.2020, ab 09.00 Uhr findet unser diesjährige „Tag der offenen Tür“ statt.   Alle interessierten Eltern und Schüler (insbesondere natürlich der jetzigen Klassen 4 und 10) sind herzlich eingeladen. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Schulleitung haben viele Aktivitäten vorbereitet, um die Besucher in anregender Atmosphäre über…

Weihnachtskonzert 2019

Besinnlich, weihnachtlich präsentierten die Musikklassen unser traditionelles Weihnachtskonzert. In der vorweihnachtlichen, hektischen Zeit bietet dieses Konzert immer wieder schöne Momente zum Innehalten. Aufgeregt aber mit voller Vorfreude begann das Orchester der 5. Klassen mit ihrem ersten Auftritt den musikalischen Reigen. Kräftiger Applaus bestätigte den gelungenen Auftritt. Die musikalische Entwicklung an unserer Schule lässt sich dann…

Theaterfahrt der 5. Klassen

Kurz vor dem dritten Advent besuchten die 5. Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrern das Weihnachtsmärchen Cinderella im Staatstheater Kassel. Die gelungene Aufführung mit den sehr engagierten Schauspielern und Musikanten begeisterte unsere Schülerinnen und Schüler sehr. Mit kräftigem Applaus wurden die Akteure für ihr Leistungen belohnt. Es hat sich gelohnt dort hinzufahren. Abschließend gab es noch…

Vorlesewettbewerb 2019

von Dr. Petra Becker Weihnachtszeit ist Lesezeit. In der zweiten Dezemberwoche fand in den sechsten Klassen der Vorlesewettbewerb statt. Angeregt wird dieser Wettbewerb durch den Börsenverein des deutschen Buchhandels. In den einzelnen Klassen werden zunächst die Klassensieger ermittelt. In der nächsten Runde treten die Gewinner gegeneinander an und der Schulsieger wird von einer Jury festgestellt….

Schülerfirma – wieder ein Preis

von Michael Thebille Heimatpreis? Ist das nicht nur etwas für Rentnerbands, die beim Bäume schneiden Heino hören und von der schwarzbraunen Haselnuss schwärmen? Nun, wir wollten den Heimat- und Schützenvereinen nicht von vornherein das Feld überlassen, schließlich hat unsere Schülerfirma ja auch etwas mit dem Heimatthema zu tun. Den Namen HanseGenossenschaft Warburg haben wir nicht…

Weihnachten im Schuhkarton

von Mara Schulz- Finke “Dann geh und mach es ebenso.” -Lukas 10,37b Auch dieses Jahr sind wir dabei! Nachdem aus dem Kurs heraus erneut auf die bekannte Aktion “Weihnachten im Schuhkarton” hingewiesen wurde, packten wir, die Schülerinnen und Schüler des evangelischen Religionskurses der EF, fleißig Pakete und schrieben Weihnachtskarten. Unter dem Motto “ Mehr als…

Laufen für die Umwelt

von Malou Thier und Marie Toll Rund 120 Schülerinnen und Schüler und sieben Lehrerinnen und Lehrer nahmen am Samstag am traditionellen Oktoberwochenlauf teil. Sie sammelten zuvor bei 240 Sponsoren Spendengelder in Höhe von 2000€ für das Umweltprojekt „Bäume der Zukunft“. Das Projekt beinhaltet die Pflanzung mehrerer Bäume im schulnahen Umfeld. Geplant ist, Baumarten aus verschiedenen…

Abiturientia 87

32 Jahre nach ihrem Abitur trafen sich am 21.09.19 ca. 40 ehemalige Hüffertianer. Hartmann Möller war ihr damaliger Jahrgangsstufenleiter. Nach seiner Ernennung zum Schulleiter übernahm Heinz Lellwitz diese Funktion. Bei einer Führung durch das Schulgebäude kamen sofort wieder viele Erinnerungen auf, die ausgiebig diskutiert werden mussten. Überrascht wurden zwei Teilnehmerinnen als sie im Flur ihre…

Abiturientia 2009

Großes Interesse und ein bisschen Sehnsucht führte viele ehemalige Schüler wieder an ihre alte Wirkungsstätte, wo sie von ihren Jahrgangsleitern Klaus Preißler und Angelika Heupel- Lommes begrüßt wurden. Bei schönem Wetter wurden im Innenhof viele Erinnerungen ausgetauscht. Auch viele ehemalige Lehrer wie Hein Besse, Monika Kemmerling, Ortrud Geibig und Holger Müller waren daran interessiert, was…

Dem Alkohol keine Chance

von Elke Dierkes Alk-Parcours: Alkohol wirkt! Auch dort wo du es nicht brauchst. Lautet ein Slogan von insgesamt fünf Stationen des  Alkohol – Parcours, der am 10.09. und 11.09.19 zum 7.-mal am Hüffertgymnasium Warburg zum Einsatz kam. Insgesamt vier Klassen der Jahrgangsstufe 7 mit insgesamt 94 Gymnasiasten durchliefen an den beiden Tagen den Alkohol –…