Sportlerehrung des Kreissportbundes

Eine schöne Auszeichnung erhielten am vergangen Freitag sieben Schülerinnen des Hüffertgymnasiums. Für ihren Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften der Schulen im Tischtennis wurden sie vom Vorsitzenden des Kreissportbundes Reiner Stuhldreyer und Laudator Ludger Spiegelberg geehrt. Mit über 170 Sportlern aus 13 Vereinen und zwei Schulen war die Aula des Petrus-Legge-Gymnasiums in Brakel hervorragend gefüllt. Nur…

Kunstprojekt „Warburg“

Idee: Gegen Ende des letzten Schuljahres bekamen wir den Auftrag in einer Gruppe von 3 (später 5) Schülern die Wände im Kunstflur zu gestalten. Als erstes haben wir Ideen gesammelt. Einer dieser Ideen war es ein abstrahierten Stadtplan von Warburg an die Wand zu bringen. Wie genau wussten wir zu dem Zeitpunkt noch nicht. Ausarbeitung:…

Hastings-Fahrt der Jgst. 6

Am Donnerstag, dem 26. Oktober, endete am späten Abend für 115 Schülerinnen und Schüler des Hüffertgymnasiums mit ihren Eltern eine spannende, erlebnisreiche und anstrengende erste Ferienwoche. Unter der fachkundigen „Reiseleitung“ der Englischlehrerinnen Frau Christina Berbüsse und Frau Gabriele Giller sowie der Referendarin Frau Martina Bocionek waren sie zu Ferienbeginn am frühen Samstag mit einem Doppeldecker-…

Einsteinmobil – Relativitätstheorie interaktiv verstehen

Passend zum diesjährigen Nobelpreis für Physik an Rainer Weiss, Barry C. Barish und Kip Thorne zum Nachweis der von Einstein vorausgesagten Gravitationswellen macht zum 3. Mal das Einsteinmobil für zwei Wochen Station am Hüffertgymnasium. Seit dem Einsteinjahr 2006 fährt das „Einsteinmobil“ deutschlandweit von Schule zur Schule und vermittelt durch Visualisierungen die Effekte von Einsteins Relativitätstheorie. Mit…

Abitur 1992 – Wie schnell die Zeit vergeht

Am Samstag, dem 14. Oktober 2017, trafen sich Ehemalige des Abiturjahrgangs 1992 anlässlich ihres 25jährigen Jubiläums zu einem Rundgang durch das Hüffertgymnasium. Bei sonnigem Wetter wurden sie von Frau Krekeler zunächst auf dem Schulhof begrüßt, um dann während der Besichtigung über Neues zu staunen und Altbekanntes wiederzuentdecken. Gut gelaunt verabschiedeten sich die Teilnehmer schließlich. Wir…

Hüffertgymnasium sammelt 2800€ für die Schulmaterialkammer!

Wir sind stolz auf Euch und danken Euch und Euren Sponsoren von Herzen! Entsprechend dem Motto „Laufend Gutes bewirken“ fand der traditionelle Oktoberwochenlauf für die Schülerinnen und Schüler des Hüffertgymnasium als Sponsorenlauf zugunsten der Schulmaterialkammer der Diakonie Warburg statt. Über 250 Schülerinnen und Schüler und acht Lehrerinnen und Lehrer nahmen am Samstag am Oktoberwochenlauf teil…

Digitalisierung am Hüffertgymnasium

Die Schülerinnen und Schüler des Hüffertgymnasiums freuen sich: Die Schule konnte einen Rahmenvertrag mit der Firma Microsoft abschließen, durch den alle Rechner der Schule mit der aktuellsten Version von Windows und dem aktuellen Office-Paket ausgestattet wurden. „Das bedeutet, dass alle, Schüler wie Lehrer, ohne persönliche Kosten die jeweils aktuellste Office-Version von Microsoft auch zu Hause…

Trikotübergabe durch den Förderverein

  Jede Menge Action „erlebten“ die neuen Trikots des Hüffertgymnasiums bei ihrer feierlichen Übergabe am 02. Oktober 2017. Im Rahmen des Stadtschulsportfestes übergab Schulleiterin Susanne Krekeler stellvertretend für den Förderverein die neuen Trikots an die Sportfachschaft. Bei strömenden Regen und umkämpften Spielen bewiesen die neuen Trikots direkt ihre Qualität. Den Fußballern der Wettkampfklasse III verhalf…

Hüffertgymnasium erfolgreich beim Kassel Marathon

von Charlotte Fricke Zum ersten Mal stellte das Hüffertgymnasium beim Marathon in Kassel eine Marathon-Staffel bestehend aus Eric Schniedermeyer, Stefan Kablowski, Max Prüfer und Charlotte Fricke aus der Q2. Zusammen bewältigten sie die berühmten 42,195 Kilometer, die durch ganz Kassel führten. Am Sonntagmorgen, dem 1. Oktober 2017, um 10 Uhr fiel der Startschuss zum 11….

Unsere Schülerfirma im Gewerbezelt

Im Gewerbezelt, im Rahmen der Oktoberwoche, präsentieren sich Warburger Unternehmen und preisen ihre Produkte an. Auch unsere Schülerfirma, die Hansegenossenschaft Warburg (HGW) nutzt diese Möglichkeit sich mit ihren neuesten Produkten vorzustellen. Neben dem fair gehandelten Kaffee bietet die Unternehmensgruppe nun auch fair gehandelte Schokolade an. Unter der Produktbezeichnung Warburger Gold gibt es nun Schokolade in…

Freunde anstatt Vollrausch

(von Mareike Dierkes) „ALK-Parcours“ bringt Siebtklässlern die Risiken des Alkohols näher Unter den Leitfragen „Was machst du mit Alkohol? – Und Alkohol mit dir?“ haben sich an den vergangenen beiden Tagen die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler des Hüffertgymnasiums mit dem Suchtrisiko Alkoholkonsum beschäftigt. An fünf verschiedenen Stationen haben die Gymnasiasten und Gymnasiastinnen spielerisch gelernt, was verantwortungsvoller…