In einer festlichen Versammlung in der Pausenhalle unserer Schule wurde die herausragende Leistung von Anna Voigtländer, der Kreissiegerin des Vorlesewettbewerbs, gebührend gewürdigt. Anna hat sich beim Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in der Stadtbücherei Höxter gegen elf andere Schulsiegerinnen und -sieger aus dem Kreis Höxter durchgesetzt.
Die Schulleiterin Susanne Krekeler gratulierte Anna zu ihrem beeindruckenden Erfolg und hob die Bedeutung des (Vor-)Lesens hervor: „Anna, du hast mit deinem Vorlesen die Worte zum Leben erweckt. Nutze dein Talent, um andere zu inspirieren und die Freude am Lesen weiterzugeben. Wir sind stolz auf dich!“
Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen versammelten sich gespannt, um Anna zuzuhören, während sie erneut aus ihrem Lieblingsbuch „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren vorlas.
Bei dem Kreisentscheid beeindruckte Anna nicht nur mit ihrem Vortrag aus dem Klassiker, sondern auch mit einer hervorragenden Leistung beim Vorlesen eines unbekannten Textes, was ihr den Titel der Kreissiegerin einbrachte.
In einem kurzen Statement gab Anna ihren Mitschülerinnen und Mitschülern der 5. Klassen wertvolle Tipps für den Durchgang im nächsten Jahr mit auf den Weg. Sie empfahl, beim Vorlesen langsam zu lesen und gezielte Pausen einzubauen, um die Spannung zu erhöhen. Zudem betonte sie, dass bei der Auswahl eines Buches auf Spannung und gleichzeitig Humor geachtet werden sollte, damit die Zuhörer der Geschichte gut folgen können. „Denkt daran, ihr habt nur drei Minuten, um euer Können zu präsentieren!“, ermutigte sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler.
Die Schulgemeinschaft des Hüffertgymnasiums ist stolz auf Anna und wünscht ihr alles Gute sowie ruhige Nerven für den bevorstehenden Bezirksentscheid. Der Vorlesewettbewerb, der von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels organisiert wird, zählt zu den größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerben in Deutschland.