Im vergangenen Jahr haben acht engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und EF erfolgreich die Ausbildung zu Sporthelferinnen und Sporthelfern absolviert. Über mehrere Monate hinweg wurden sie in verschiedenen Bereichen geschult, um Bewegungsangebote für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu gestalten und sportliche Aktivitäten in der Schule zu unterstützen. Die Ausbildung war dabei sehr praxisorientiert: Die angehenden Sporthelferinnen und Sporthelfer lernten die Sportmethodik nicht nur theoretisch kennen, sondern erprobten sie selbst in unterschiedlichen Spiel- und Bewegungsangeboten. So konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln, wie Sportaktivitäten abwechslungsreich und motivierend gestaltet werden können.

Ein weiteres wichtiges Element der Ausbildung war die Hospitation in einem Sportverein. Hier erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die Organisation und Durchführung von Trainingseinheiten und konnten beobachten, wie Übungsleiterinnen und Übungsleiter mit Gruppen arbeiten.

Heute wurden die frisch ausgebildeten Sporthelferinnen und Sporthelfer offiziell für ihren Einsatz gewürdigt. Schulleiterin Susanne Krekeler und der für die Sporthelferausbildung verantwortliche Lehrer, Ulrich Borgmann, übergaben die Urkunden sowie die Sporthelfer-T-Shirts. Frau Krekeler betonte die Bedeutung dieses Engagements für das Schulleben und lobte die neuen Sporthelferinnen und Sporthelfer für ihre Einsatzbereitschaft. Auch Herr Borgmann zeigte sich erfreut über die Motivation der Jugendlichen und bedankte sich für ihr Engagement.

In Zukunft werden die Sporthelferinnen und Sporthelfer in verschiedenen Bereichen aktiv sein. Sie helfen bei der Durchführung von Schulsportfesten und Wettkämpfen und können bei schulischen AGs mitwirken. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, eigene Sportprojekte zu initiieren und jüngere Schülerinnen und Schüler für Bewegung und Sport zu begeistern. Auch außerhalb der Schule bietet die Ausbildung viele Möglichkeiten: Die Sporthelferinnen und Sporthelfer können ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in Sportvereinen einbringen und sich dort weiter engagieren.

Wir freuen uns, dass unsere Schule nun noch mehr engagierte Jugendliche hat, die mit ihrer Begeisterung für Sport und Bewegung das Schulleben bereichern!