Am 5.11.2024 fand das Klassencoaching der Klasse 7a im Corvinushaus des evangelischen Kirchenkreises Paderborn statt. Begleitet wurde die Klasse von der Schulsozialarbeiterin, Frau Dierkes, sowie dem Klassenleitungsteam, bestehend aus Frau Hennig-Schöndorf und Herrn Götz. Das Programm wurde von Burkardt Nolte, einem evangelischen Pfarrer, und seinem Team durchgeführt.
Ziel des Programms war die Stärkung der Klassengemeinschaft. Dabei wurde aufgezeigt, wie viel Stärke eine Klasse entwickeln kann, wenn alle zusammenhalten. Dies konnte durch verschiedene Gruppenaktivitäten unter Beweis gestellt werden. Es wurde auch bemerkt, dass es möglich ist, mit Mitschülerinnen und Mitschülern, mit denen im Alltag weniger Kontakt besteht, gut auszukommen und Spaß zu haben. Das Programm stand unter dem Motto „Gute Gruppe – gutes Lernen“. Es wurde verdeutlicht, wie wichtig ein gutes Klassenklima für eine hohe Lernqualität ist.
Das Programm umfasste verschiedene Gruppenspiele, die teils in großen, teils in kleinen Gruppen durchgeführt wurden. Nach einer großen Frühstückspause wurde der letzte Programmpunkt, das Spiel „Pathfinder“, durchgeführt. Dabei wurden die Teilnehmenden in zwei große Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe musste ihren vorher festgelegten geheimen Weg auf einem Spielfeld aus Quadraten erraten, ohne zu sprechen. Dabei wurde der Teamgeist auf die Probe gestellt.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Tag viel Spaß gemacht hat und viele Klassenkameradinnen und -kameraden noch besser kennengelernt werden konnten.
Das Klassencoaching für die drei Klassen der Jahrgangsstufe 7 wurde im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie in der Hansestadt Warburg aus Fördermitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.