Das Hüffertgymnasium Warburg hat neben zahlreichen fachlich bezogenen Zertifizierungen jetzt auch eine Bescheinigung darüber erhalten, eine „lebenswerte Schule“ zu sein. Das Zertifikat wurde vom Deutschen Roten Kreuz vergeben und bescheinigt der Schule die regelmäßige Teilnahme an Veranstaltungen zum fairen Miteinander. Konkret bezieht sich das auf das „Fair Mobil“, das in jedem Jahr in die Jahrgangsstufe 6 kommt und mit spielerischen Angeboten das Klassenklima fördert und soziales Miteinander stärkt.
Das „Fair Mobil“ ist nur ein Angebot unter vielen Präventionsprogrammen, die das Beratungsteam am Hüffertgymnasium regelmäßig organisiert. Daneben gibt es z.B. das „Klassencoaching“ in der Klasse 7 und den „Kinderschutzparcours“ in der Klasse 5.
Dieses Beratungsteam – bestehend aus unserer Schulsozialarbeiterin Elke Dierkes und den beiden Beratungslehrerinnen Christina Streiber und Martina Himmelmann – bietet auch individuelle psychosoziale Beratungsgespräche an, die sich an Schülerinnen und Schüler, aber auch an Eltern richten.
Wer Sorgen und Nöte hat und jemanden sucht, mit dem er darüber sprechen kann, kann sich an alle drei wenden und in geschützter Atmosphäre stärkende Gespräche führen und Hilfe erhalten.