Auch in diesem Jahr reisten insgesamt 116 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Frau Giller und Frau Streiber über den Ärmelkanal nach England, um das Land, die Kultur und vor allem auch die Sprache hautnah erleben zu können.
Bei traumhaft schönem Wetter standen Besuche in London, Canterbury, Rye und Hastings traditionell wieder auf dem Programm und wurden erkundet.
An zwei Tagen in London wurden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Big Ben, Westminster, Buckingham Palace und viele mehr besucht, während die Teilnehmer am zweiten Tag die Gelegenheit hatten, die Weltstadt auf eigene Faust zu erkunden.
In Canterbury tauchte die Gruppe tief in die Geschichte der anglikanischen Kirche ein und besuchte die Kathdrale von Canterbury. Natürlich durfte auf dem Rückweg auch ein kurzer Besuch im Fischerdorf Rye nicht fehlen.
Abschließender Höhepunkt der Reise war eine Führung durch den Ort Hastings, wo die Gruppe im wunderschönen Hotel White Rock Mansion untergebracht war. Dort wurde die Geschichte lebendig. Die Schlacht bei Hastings, bei der 1066 französische Nomannen unter Wilhelm, dem Eroberer, die Angelsachsen und ihren König Harold besiegten, wurde am Ort des Geschehens nachgestellt.