Turmbau zu Hüffert

Die Lernwerkstatt wurde am 12.9.2017 allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 vorgestellt. Mit viel Kreativität haben die Kinder aus den bereitgestellten Materialien (Trinkhalme, Büroklammern und ein 25cm langer Klebestreifen) einen Turm gebaut und mit einer Legofigur verziert. Auf diese Weise erlebten die Schülerinnen und Schüler das Grundprinzip der Lernwerkstattarbeit: Eigenständiges konstruieren und experimentieren in…

Mit fair gehandeltem Kaffee erneut überzeugt!

[KGVID]http://hueffert.info/wp-content/uploads/2017/09/Solidarpreis2017-Web.mp4[/KGVID] (Quelle: RTL West) So langsam kann man sie schon als Wettbewerbs-Profis bezeichnen: Nachdem die HanseGenossenschaft Warburg eSG bereits im Mai den Förderpreis der WGZ BANK Stiftung gewonnen hatte, konnte sie sich nun erneut über eine Auszeichnung freuen: Beim Schulpreis der Solidarfonds Stiftung NRW überzeugte sie erneut mit ihrem Konzept, fair gehandeltem Kaffee zu verkaufen,…

Gallery Walk – Ein voller Erfolg

Durchgängiger Besuch und eine entspannende Atmosphäre sorgten für ein vollkommenes Erfolgserlebnis. Durch besonderes Engagement und Offenheit von Frau Weber und der Schulleitung stand unserer Kreativität nichts mehr im Wege. Dank Teamwork haben sich alle mit Freude beteiligt und konnten gemeinsam mit Stolz ihre Vision umsetzen und präsentieren. Wir hoffen, wir konnten als Beispiel für nachfolgende…

Erfolgreiche DELF Prüfung

von Carsten Götz 34 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7-12 haben im Februar 2017 erfolgreich die DELF Prüfung in den vier Niveaustufen A1 – B2 absolviert (15 Schülerinnen und Schüler A1, 11 Schülerinnen und Schüler A2, 4 Schülerinnen und Schüler B1 und 4 Schülerinnen und Schüler B2. Die vier Niveaubereiche orientieren sich an den…

Große Freude über Sprachzertifikate (CAE)

von Peter Floren Für einige sprachbegeisterte OberstufenschülerInnen der Jahrgangsstufe Q1 des Hüffertgymnasiums hat sich das zusätzliche „Büffeln“ in der Arbeitsgemeinschaft „Vorbereitung auf das Cambridge Certificate (CAE)“ des vergangenen Schuljahres ausgezahlt. Sie hatten sich  systematisch in der AG -geleitet von Herrn Floren- auf die anspruchsvolle, international standardisierte Cambridge-Prüfung vorbereitet und sowohl ihre schriftlichen als auch mündlichen…

Achtung Auto

von Dr. Petra Becker Am 06. und 07.09.2017 führte der ADAC aus Bielefeld das Verkehrssicherheitstraining in den 4 Klassen der Jahrgangsstufen 5 durch. Herr Schmitz betreut das Projekt am Hüffertgymnasium seit vielen Jahren. Das Programm „Achtung Auto“ trägt dazu bei, Schülerinnen und Schülern kritische Situationen im alltäglichen Straßenverkehr zu verdeutlichen. Sie sollen Unfallgefahren erkennen und…

Sommerkonzert 2017

Die Fachschaft Musik stimmte mit ihrem breiten Repertoire heiter und beschwingt auf die Sommerferien ein. Es war schon beeindruckend, was die unterschiedlichen Musikgruppen des Hüffertgymnasiums den zahlreichen Zuhörern im Pädagogischen Zentrum boten. Der lange und laute Applaus zum Ende des Konzertes belohnt auch am Ende des Schuljahres die hervorragende Arbeit unserer Musiklehrerinnen und Musiklehrer, sowie…

Weimar-Fahrt der Deutsch-Leistungskurse der Jgst. Q1

„Auf den Spuren von Goethe und Schiller…“, hieß es für 41 Schülerinnen und Schüler der Q1 und die Lehrerinnen Frau Genau und Frau Giller von Freitag, 30.06.2017 bis Samstag, 01.07.2017. Nach ungestörter Fahrt konnten wir bereits um 13 Uhr auf dem Marktplatz von Weimar mit zwei ausgedehnten Stadtführungen (und sehr wissensreichen Stadtführern) starten. Diese führten…

Rekordjagd beim Schulstaffel-Finale

10terPlatz im Finale „Wir gegen Willi“ lautete das Motto beim Finale des Innogy-Schulstaffellaufs 2017. Fast 4000 Schülerinnen und Schüler mit über 450 Staffeln aus 23 Orten wetteiferten dieses Jahr darum den Deutschen Rekord über 800 m von Willi Wülbeck beim Innogy-Schulstaffellauf zu knacken. Der ehemalige Weltmeister und vielfache Deutscher Meister hält seit 1983 den Deutschen…

Erfolg beim Mathe-Känguru-Wettbewerb

Auch in diesem Schuljahr nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler wieder an dem Mathe-Wettbewerb der besonderen Art – dem Känguru-Wettbewerb – teil. Wir freuen uns in diesem Jahr mit drei Drittplatzierten und zwei Erstplatzierten Schülerinnen und Schülern über die erreichte Platzierung und gratulieren zum Erfolg: 1. Preis: Constantin Ortmann und Anna Sander 3.Preis: Carolin Langer, Lisa…

Willkommensnachmittag für die zukünftigen fünften Klassen

Am Freitag, 07.07.2017, fand der diesjährige Willkommensnachmittag für die Schülerinnen und Schüler der kommenden Jahrgangsstufe 5 statt. Pünktlich um 15.00 Uhr begrüßten Frau Krekeler und Frau Dr. Becker 102 Schülerinnen und Schüler, die ab dem 30. August das Hüffertgymnasium besuchen werden. Bei wunderschönem Wetter lernten „die Neuen“ ihre zukünftigen Mitschüler, ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, ihre…