Was war da los, als ein Autofahrer vor dem Haupteingang des Hüfferts mit aller Kraft auf die Bremse trat?
Herr Lehmann war los. Gemeinsam mit seinem Kollegen, Herrn Post, wollte er den Fünfklässlern im Rahmen der Veranstaltung Achtung! Auto (ADAC) zeigen, wie lange es dauert, bis ein Auto wirklich zum Stehen kommt. „Man, da hätte man aber platt sein können“, stellten die Kinder fest, als sie merkten, dass der Bremsweg länger ist als man zunächst annimmt.
Auch die Aussage: „Wenn du dich bei 50 km/h im Auto nicht anschnallst, ist das genauso als würdest du vom Zehner im Schwimmbad springen – allerdings in ein Becken OHNE Wasser“ sorgte für ungläubige Gesichter.
Betroffen wurde die Stimmung, als ein Zeitungsbericht über ein fünfzehnjähriges Mädchen vorgelesen wurde. Sie wurde von einem Zug erfasst, weil sie vermutlich durch Handy und Kopfhörer so abgelenkt war, dass sie den Zug weder gehört noch gesehen hatte.
Man hört wirklich nichts mit Musik auf den Ohren stellten auch die Schüler und Schülerinnen fest, die mit einem Kopfhörer über den Schulhof gehen sollten und dabei nicht hörten, dass die Klasse lauthals „Halt!“ brüllte.
In einer abwechslungsreichen Kombination aus Bewegung, Spiel und Informationen gab es viele Informationen rund um die Sicherheit im Straßenverkehr. Dabei legten die Leiter der Veranstaltung ihr Augenmerk besonders darauf, die Kinder miteinzubeziehen und viele praktische Phasen einzubauen. So kam eine Schülerin zu dem Fazit: „Man hat das irgendwie miterlebt und nicht nur etwas gehört!“