„Fröhliche Weihnacht überall“ – mit diesem gemeinsam gesungenen Lied endete das zweistündige Konzert am Hüffertgymnasium im vollbesetzten Pädagogischen Zentrum in Warburg. 

Zahlreiche Beiträge verschafften besinnliche und fröhliche Momente, die auf das kommende Weihnachtsfest einstimmten. 

Die zwei Orchestergruppen aus Jahrgang 5 und 6 unter der Leitung von Martina Himmelmann und Ralf Berger spielten traditionelle Weihnachtslieder und zeigten, wie sie auch nach kurzer Zeit des Zusammenspiels schon gemeinsam musizieren können.  

Julius Kusche aus der Klasse 6b stellte klassische Musik vor: Er spielte eine technisch anspruchsvolle Etüde des norwegischen Komponisten J. Sibelius. Helin Osman aus der 10 c wiederum zeigte sich mit zwei eigenen Klavierkompositionen, die meditativ und intensiv beeindruckten. 

Eine neue Einlage boten in diesem Jahr die Tanz-AGs unter der Leitung von Elisa Flörke aus der 9c und den beiden Referendarinnen Katrin Gruß und Anna Schnelle. Zu flotten Songs wirbelten die Schülerinnen aus den Klassen 5- 7 über die Bühne und zeigten ihre Begeisterung fürs Tanzen. 

Den Abschluss bildete – wie in jedem Jahr – die Bigband, besetzt mit Schüler*innen der Jahrgänge 7 bis Q2. Nach einem nachdenklichen „Kyrie“ aus der „Missa for youth“ erklangen drei im Bigbandstil arrangierte englische und amerikanische Weihnachtshits, die im satten Sound der Bläser und der Rhythmusgruppe die Stimmung noch einmal zum Höhepunkt brachten.