Am 29. November 2024 öffnete das Warburger Museum im „Stern“ seine Türen für die Ausstellung: „Einblicke – aus dem Kunstunterricht Warburger Schulen“. Bei dieser Ausstellung werden viele verschiedene Kunstwerke der Schulen aus dem Stadtgebiet Warburg präsentiert.
Zu Beginn der Eröffnungsfeier begrüßte Museumsleiter Dr. Alexander Schwerdtfeger-Klaus alle Anwesenden und bedankte sich bei allen Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr die Möglichkeit nutzen, ihre Werke im Museum im „Stern“ zu präsentieren. Ein besonderer Dank galt auch ihren Lehrerinnen und Lehrern, die sehr engagiert die Entwicklung der Kreativität der Schülerinnen und Schüler im Unterricht fördern.
Daraufhin begrüßte auch Bürgermeister Tobias Scherf alle Beteiligten und verdeutlichte in seinen Grußworten, wie wichtig die eigene Kreativität ist und dass Kunst für viele auch ein Rückzugsort sein kann. Auch er bedankte sich für die einzigartigen und individuellen Werke der Schülerinnen und Schüler.
Anschließend inspirierte und ermunterte die Künstlerin und Kunstpädagogin Uldarike Hamelmann die Schülerinnen und Schüler, auf jegliche Kunst im Alltag zu achten und ihre Eindrücke in Form eines Skizzenbuchs festzuhalten. Sie animierte den Künstler-nachwuchs dazu, das Skizzenbuch stets mit sich zu führen, damit immer und überall die Möglichkeit besteht, Emotionen und Gefühle wie in einem Tagebuch zu dokumentieren. Datum und Unterschrift zu den Skizzen dürfen dabei nie fehlen, um später auf ein Skizzenbuch voller lebendiger und bleibender Erinnerungen zurückblicken zu können.