8 Grad und den ganzen Tag Regen…da kommt eigentlich keiner freiwillig hinter seinem Ofen hervor? Da kennt ihr die 5a schlecht! Zusammen mit ihren Eltern versammelte sich fast die ganze Klasse auf der Schulwiese. Ausgerüstet mit Apfelpflückern, Regenjacken, Gummistiefeln und vor allem guter Laune wurden unsere Bäume leer gepflückt, Kisten gefüllt und geschleppt.  

Nach gut einer Stunde war der Anhänger schon voll und die Bäuche leer, so dass wir nun Zeit hatten, die von zu Hause mitgebrachten Leckereien bei einem Plausch im Trockenen zu vertilgen. Dabei wurden schon Ideen geschmiedet, was mit den Äpfeln, die inzwischen zu Saft gepresst wurden, passieren soll. Ihr hört noch von uns… 

…hier kommt die Schülerfirma ins Spiel, die am folgenden Tag weitere Kisten mit Äpfeln füllte und zur Mosterei nach Amelunxen brachte. 

Eine schöne Aktion, bei der die „Großen“ aus der Schülerfirma (Klassen 10) Hand in Hand mit den noch frisch gebackenen Hüffert-Schüler*innen gearbeitet haben: Gemeinsam konnten wir 1000kg Äpfel auf die Waage bringen und die Schülerfirma konnte mit 625l Saft nach Hause fahren. 

Ein lieber Dank geht auch an die tatkräftigen Eltern, die uns mit eifrigem Pflücken und Bäume Schütteln, vielen geliehenen Obstkisten, Anhänger(fahrten) und Leckereien so gut unterstützt haben.